Glaskeramikkochfeld
Das Glaskeramikkochfeld mit einem feuchten Tuch reinigen und mit einem
trockenen Tuch trocken wischen. Bei Verschmutzungen dem heißen Wasser
etwas Spülmittel zugeben oder mit einem handelsüblichen Keramikkochfeld-
reiniger behandeln. Sie können auch in regelmäßigen Abständen einen
Tropfen Öl auftragen.
Verschüttetes Essen, Speisereste, Fettspritzer sofort weg wischen.
Feuchtigkeit (von Topfdeckeln oder Abdeckplatten, übergelaufenem
Kochgut) verkürzt die Lebensdauer der wertvollen Kochplatten.
Rückstände von Flüssigkeiten dringen in die Poren ein.
Die Kochfelder trocken halten, da sie sonst mit der Zeit durch
Feuchtigkeit rosten können.
Sofort die Energiezufuhr stoppen und die Oberfläche bei
Rückständen von Zucker mit heißem Wasser behandeln.
Sofort die Energiezufuhr stoppen und die Oberfläche bei
Bruchstücken von Aluminiumfolie und aus Versehen
geschmolzenem Material aus Kunststoff / Plastik mit heißem
Wasser und einem Rasierklingenschaber sorgfältig behandeln.
Beachten Sie dabei, dass Rasierklingen äußerst scharf sind und Wunden
verursachen können.
Hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Reinigern entfernen.
VORSICHT
Bei Verwendung von speziellen handelsüblichen Glaskeramik-
reinigern unbedingt die Angaben des Herstellers beachten!
Auf keinen Fall dürfen die Kochplatten abgeschmirgelt werden.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Version E1.0 04/2016
EKC301-3RK
DE
Seite 21 von 27