Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Fernbedienung; Infrarot-Fernbedienung; Allgemeine Hinweise - Trotec PAC 2600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Anzeige Betriebsart
Die Signallampen der Anzeige zeigen die eingestellte Betriebsart an.
Signallampe „Cool" = Kühlen
Signallampe „Dehumidifier" = Entfeuchten
Signallampe „Fan" = Ventilieren
12 Anzeige „Reservoir voll"
Diese Lampe signalisiert, dass der Schwimmerschalter des internen
Reservoirs den Betrieb des Gerätes abgeschaltet hat. Das interne Reservoir
wird während des normalen Betriebes nicht voll, da der Abluftventilator das
angefallene und verdampfte Kondensat über den Abluftschlauch in den
Außenbereich transportiert.
Um das Gerät nach einer Störabschaltung wieder in Betrieb nehmen zu
können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie das Gerät mit der „Ein/Aus" Taste aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter den Kondensatablauf des
internen Reservoirs. Der Kondensatablauf befindet sich links unten auf der
Rückseite des Gerätes.
3. Ziehen Sie den Stopfen vom Kondensatablauf und fangen Sie das ab-
laufende Wasser auf.
4. Stecken Sie anschließend den Stopfen wieder auf.
Beachten Sie, dass ein fehlender oder nicht korrekt aufge-
steckter Stopfen zu einem Wasseraustritt nach der Wieder-
inbetriebnahme führt.

Infrarot-Fernbedienung

Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Vor der Erstinbetriebnahme sind die im Lieferumfang enthaltenen Batterien
(2 Stück, Typ AAA) in die Fernbedienung einzusetzen.
1. Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite
der Fernbedienung auf.
2. Setzen Sie die Batterien mit richtiger Polung ein.
Markierung im Batteriefach beachten.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.

Funktion der Fernbedienung

Alle Einstellungen des Gerätes können über die im Lieferumfang enthaltene
Fernbedienung vorgenommen werden. Die Funktion der Tasten entnehmen Sie
bitte dem Abschnitt „Bedienungstableau".
1
3
4
1 Taste Ein/Aus „ON/OFF"
2 Taste Betriebsart „Mode"
3 Taste Ventilator „Fan Speed"
4 Taste Zeitschaltuhr „Timer"
5 Tasten Auf/Ab „Up" „Down"
Allgemeine Hinweise
• Die Infrarot-Fernbedienung muss vor Feuchtigkeit geschützt werden.
• Bei eingeschaltetem Gerät wird jede Änderung in den Einstellungen
automatisch an das Raumklimagerät übertragen. Der ordnungsgemäße
Empfang der Daten wird mit einem Piepton quittiert.
• Der Sender der Infrarot-Fernbedienung muss bei Änderungen der Einstel-
lungen grundsätzlich in die Richtung des Raumklimagerätes zeigen.
• Die Reichweite der Infrarot-Fernbedienung beträgt ca. 5 Meter.
• Ein ungestörter Empfang der Daten ist nur möglich, wenn sich zwischen
Sender und Empfangsteil keine Gegenstände wie Türen, Vorhänge,
Gardinen etc. befinden.
• Benutzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien gleichzeitig!
• Es empfiehlt sich bei längerem Gerätestillstand, die Batterien aus der
Fernbedienung zu entfernen.
Entfernen Sie entladene Batterien sofort und ersetzen Sie
diese durch neue in der vorgeschriebenen Qualität, da die
Gefahr des Auslaufens besteht.
-5-
®
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pac 3500

Inhaltsverzeichnis