Sachschäden), aber nicht auf Gefährdungen hin. Info Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. Anleitung beachten Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch Tiere) geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss! • Der Stromanschluss muss den Angaben im Kapitel Technische Daten entsprechen. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
• Ein anderer Betrieb oder eine andere Bedienung als in 2. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den dieser Anleitung aufgeführt ist unzulässig. Bei Netzanschluss an. Nichtbeachtung erlischt jegliche Haftung und der Anspruch auf Gewährleistung. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Die Bedienung des Gerätes erfolgt über das Bedienfeld am Gerät oder über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung. Das Gerät ist für einen universellen und flexiblen Einsatz konzipiert. Es lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen bequem transportieren und in allen Innenräumen einsetzen. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Sonneneinstrahlung geschützten Platz • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt • keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden • Batterien aus der Fernbedienung entfernen Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Seite 8
• Achten Sie darauf, dass Luftein- und -auslässe sowie der Anschluss für den Abluftschlauch frei sind. • Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere Gegenstände die Luftströmung nicht behindern. Setzen Sie vor der Erstinbetriebnahme die Batterien in die Fernbedienung ein. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Seite 9
Hierfür empfiehlt sich die Nutzung einer Fensterabdichtung (optional). • Verlegen Sie den Abluftschlauch mit Steigung in Luftrichtung. Beispiel mit Abluftschlauch: 3. Schieben Sie den Schlauchadapter mit Abluftschlauch von der Seite in den Anschluss Abluftschlauch des Klimagerätes. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Seite 10
Gerät überhitzt und schaltet ab. • Der Abluftschlauch ist in seinen Abmessungen speziell auf das Gerät abgestimmt. Ersetzen oder verlängern Sie ihn nicht mit anderen Schläuchen. Dies könnte eine Fehlfunktion des Gerätes bewirken. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
1h-Schritten (1 h bis 24 h) Timer-Funktion Automatisches Ausschalten in 1h-Schritten (1 h bis 24 h) Taste Sleeping Nachtmodus ein- und ausschalten Info Ein Signalton ertönt jedes Mal, wenn eine Einstellung aktiviert wird. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Stufe 1. 1. Drücken Sie die Taste Mode (16), bis die LED Betriebsart Dehumidifying (12) leuchtet. ð Die LED Speed (10) für die Ventilatorstufe 1 leuchtet. ð Die LED Dehumidifying (12) für die Betriebsart Entfeuchtung leuchtet. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
ð In der Segmentanzeige (11) wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste Speed (15), um die gewünschte Ventilatorstufe einzustellen. ð Die LED Speed (10) für die gewählte Ventilatorstufe leuchtet. ð Die LED Automatic (12) für die Betriebsart Automatikbetrieb leuchtet. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
• Eine Trennung von der Spannungsversorgung löscht die Einstellungen für das automatische Einschalten. • Das manuelle Einschalten des Gerätes deaktiviert das automatische Einschalten. • Wenn Sie die Stundenzahl 0 wählen, ist der Timer ausgeschaltet. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. • Leeren Sie ggf. den Kondensatbehälter. • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das Gerät Kondensat läuft aus: zur Reparatur zu einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik • Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten. oder zu Trotec. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Sie den Temperatursensor des Kundenservice. Verdampfers Fehler am Temperatursensor des Kondensators Kondensatbehälter Leeren Sie den Kondensatbehälter voll (Manuelle Entleerung) gemäß Kapitel Wartung. Sollte der Fehler anschließend immer noch vorhanden sein, kontaktieren Sie den Kundenservice. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Tuch. Sollten die Filter stark verschmutzt sein, säubern Sie sie mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. 3. Lassen Sie die Filter komplett trocknen. Setzen Sie keine nassen Filter in das Gerät ein! Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Kondensat geleert wurde. Kältemittelkreislauf • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) 310 x 310 x 640 (mm) Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen: oben (A): 50 cm hinten (B): 50 cm seitlich (C): 50 cm vorne (D): 50 cm Gewicht 21 kg Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Ersatzteilzeichnung und -liste Hinweis! Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von PAC 2010 S den in der Bedienungsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Seite 23
Inner Centrifugal Fan Out Centrifugal Fan Bolt of Compressor Inner Air Duct (up) Out Duct (Down) Front Cover wind channel Discharge tube Back Bracket Display Board Capillary Connect Tube remote control receiver capillary tube Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2006/66/ EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 S...
Seite 26
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...