Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PAC 2010 X / PAC 2610 X
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LOKALES KLIMAGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PAC2010X

  • Seite 1 PAC 2010 X / PAC 2610 X BEDIENUNGSANLEITUNG LOKALES KLIMAGERÄT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EU-Konformitätserklärung können Sie unter folgendem Link herunterladen: Informationen über das Gerät .......... 5 Transport und Lagerung............ 6 Montage und Installation ............ 7 PAC 2010 X Bedienung................ 10 Fehler und Störungen ............ 12 Wartung ................ 14 https://hub.trotec.com/?id=41615 Technischer Anhang............ 17 Entsorgung................ 22 PAC 2610 X Hinweise zur Bedienungsanleitung https://hub.trotec.com/?id=41616 Symbole Sicherheit Gefahr...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Für Mit R290 Gefüllte Klimageräte

    • Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen. • Stellen Sie sicher, dass die Ansaugseite stets frei von Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand. Schmutz und losen Gegenständen ist. • Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten •...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Gerät • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, angebracht: hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec PAC 2010 X gewartet bzw. instand gesetzt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Kühlen, Belüften...
  • Seite 5: Informationen Über Das Gerät

    Restgefahren Informationen über das Gerät Gefahr Gerätebeschreibung Natürliches Kältemittel Propan (R290)! Das Gerät dient zur Raumkühlung. Darüber hinaus filtert und H220 – Extrem entzündbares Gas. entfeuchtet es die Luft und schafft so ein angenehmes H280 – Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung Raumklima.
  • Seite 6: Gerätedarstellung

    Gerätedarstellung Bezeichnung Transportgriff Bedienfeld Transportrollen Lufteinlass mit Luftfilter Anschluss Abluftschlauch Fernbedienung Kondensatablass mit Verschlusskappe und Gummistopfen Netzkabelhalterung Lufteinlass mit Luftfilter und Aktivkohlefilter Luftauslass mit verstellbaren Lüftungsklappen Transport und Lagerung Hinweis Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder transportieren, kann das Gerät beschädigt werden. Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur Lagerung des Gerätes.
  • Seite 7: Montage Und Installation

    Lagerung Inbetriebnahme Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes die Beachten Sie folgende Hinweise vor jeder Lagerung: Mindestabstände zu Wänden und Gegenständen gemäß Kapitel • Entleeren Sie das restliche Kondensat aus dem Gerät. Technische Daten. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
  • Seite 8 2. Verbinden Sie das andere Ende des Abluftschlauchs mit Luftfilter einsetzen dem Anschluss Abluftschlauch (5) am Gerät. Hinweis Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark verschmutzt, dadurch kann die Entfeuchterleistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. •...
  • Seite 9: Lüftungsklappen Einstellen

    Beispiel mit Abluftschlauch: • Vermeiden Sie Knickstellen im Abluftschlauch. Knickstellen führen zur Ansammlung von ausgestoßener feuchter Luft, das Gerät überhitzt und schaltet ab. • Der Abluftschlauch ist in seinen Abmessungen speziell auf das Gerät abgestimmt. Ersetzen oder verlängern Sie ihn nicht mit anderen Schläuchen.
  • Seite 10: Bedeutung

    Nr. Bezeichnung Bedeutung Bedienung 22 Taste Wert Zieltemperatur (18 °C bis 32 °C) für die • Vermeiden Sie offene Türen und Fenster. verringern Kühlung verringern Bedienelemente 23 Empfänger Kommunikation zwischen Gerät und Fernbedienung Fernbedienung per Infrarot 24 Taste On / Off Gerät ein- und ausschalten 25 Taste Wert Zieltemperatur (18 °C bis 32 °C) für die...
  • Seite 11: Nachtmodus

    ð Das Gerät schaltet automatisch zwischen 20 °C und Die Funktion kann in allen Betriebsarten und im Standby-Betrieb 23 °C in den Ventilatorbetrieb. Die LEDs eingestellt werden. Automatikbetrieb (12), Fan (14) und Die Stundenzahl kann in 1 h-Schritten auf 1 bis 12 h eingestellt Ventilatorgeschwindigkeit (18) leuchten. In der werden.
  • Seite 12: Stromspar-Lösung

    • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Timer-Funktion Automatisches Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Ausschalten in 1h-Schritten (1 h bis 12 h) Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec 28 Sender/ Sendet per Infrarot zum Gerät durchführen.
  • Seite 13: Fehlercodes

    Verschmutzungen. Entfernen Sie äußere Verschmutzungen. • Überprüfen Sie das Gerät von außen auf Verschmutzungen (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec reinigen. Lokales Klimagerät PAC 2010 X / PAC 2610 X...
  • Seite 14: Wartungsintervalle

    Wartungsintervalle Wartung Wartungs- und Pflegeintervall vor jeder Inbe- bei Bedarf mindestens mindestens mindestens mindestens triebnahme alle 2 Wochen alle 4 Wochen alle 6 Monate jährlich Ansaug- und Ausblasöffnungen auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen Außenreinigung Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen Luftfilter auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf.
  • Seite 15: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Dies äußert sich z. B. durch eine reduzierte hermetisch geschlossenes System und darf nur von Leistung (siehe Kapitel Fehler und Störungen). Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. Warnung Stellen Sie sicher, dass die Luftfilter weder abgenutzt Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät...
  • Seite 16: Kondensat Entleeren (Manuelle Entleerung)

    2. Säubern Sie die Filter mit einem weichen, fusselfreien, 2. Entfernen Sie Verschlusskappe und Gummistopfen vom leicht angefeuchteten Tuch. Sollten die Filter stark Kondensatablass. verschmutzt sein, säubern Sie sie mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. 3. Lassen Sie die Filter komplett trocknen. Setzen Sie keine nassen Filter in das Gerät ein! 4.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Technischer Anhang Modell PAC 2010 X PAC 2610 X Kühlleistung 2 kW 2,6 kW Entfeuchtungsleistung 0,8 l/h 1,0 l/h Betriebstemperatur 18 °C bis 32 °C 18 °C bis 32 °C Einstellbereich Temperatur 18 °C bis 32 °C 18 °C bis 32 °C max. Luftvolumenstrom 320 m 320 m Netzanschluss 1/N/PE~ 220 V –...
  • Seite 18: Schaltplan

    Line Distribution PORTABLE AIR CONDITIONER Schaltplan CONTROL PANEL COMP TEMP. SENSOR COMP MOTOR PUMP SENSOR AC SOURCE Lokales Klimagerät PAC 2010 X / PAC 2610 X...
  • Seite 19: Ersatzteilübersicht Und Ersatzteillisten

    Ersatzteilübersicht und Ersatzteillisten Hinweis: Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Bedienungsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Lokales Klimagerät PAC 2010 X / PAC 2610 X...
  • Seite 20 Kunststoffteile Part Name Quantity No. Part Name Quantity FRONT PLATE FLOATER REAR PLATE FAN BLADE FOR H-D BOTTOM BASE UP FAN BLADE 104A CONTROL PANEL RUBBER PLUG 104B CONTROL BOX FOR PCB (BOTTOM) DRAINAGE PIPE 104C CONTROL BOX FOR PCB (TOP) SENSOR FIXER TOP FUNNEL WIRE FIXER...
  • Seite 21 Konstruktionselemente Part Name Quantity No. Part Name Quantity SCREEN FAN BLADE FIXER MAIN FIXTURE ACTIVE CARBON FILTER FIXER FOR PUMP MOTOR NAMEPLATE FOR REMOTE CONTROL CASTER Metallteile Part Name Quantity No. Part Name Quantity CONDENSER INLET TUBE FOR CONDENSOR EVAPORATOR OUTLET TUBE FOR COND.
  • Seite 22: Entsorgung

    Entsorgung Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung.
  • Seite 23 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Diese Anleitung auch für:

Pac2610x

Inhaltsverzeichnis