Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromspar-Lösung; Außerbetriebnahme; Fehler Und Störungen; Memory-Funktion - Trotec PAC2010X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung per Fernbedienung
Alle Einstellungen des Gerätes können über die im Lieferumfang
enthaltene Fernbedienung vorgenommen werden.
Setzen Sie passende Batterien in die Fernbedienung ein (siehe
Kapitel Technischer Anhang).
19
26
21
11
Nr. Bezeichnung
Bedeutung
11 Taste MODE
Betriebsart wählen:
Automatik
Kühlung
Ventilation
19 Taste Fan
Ventilatorgeschwindigkeit einstellen
21 Taste Sleep
Nachtmodus ein- und ausschalten
22 Taste Wert
Zieltemperatur (18 °C bis 32 °C) für die
verringern
Kühlung verringern
24 Taste On / Off
Gerät ein- und ausschalten
25 Taste Wert
Zieltemperatur (18 °C bis 32 °C) für die
erhöhen
Kühlung erhöhen
26 Taste Timer
Timer-Funktion Automatisches
Einschalten in 1h-Schritten (1 h bis 12 h)
Timer-Funktion Automatisches
Ausschalten in 1h-Schritten (1 h bis 12 h)
28 Sender/
Sendet per Infrarot zum Gerät
Empfänger
Fernbedienung

Memory-Funktion

Schalten Sie das Gerät aus dem Standby-Modus wieder ein, ist
die zuletzt gewählte Betriebsart und Ventilatorstufe gespeichert.
Ein ggf. programmierter Timer und der Nachtmodus werden
nicht im Gerät gespeichert.
12
ON/OFF
SPEED
UP
TIMER
DOWN
SLEEP
MODE
Stromspar-Lösung
Beim Erreichen der vorgewählten Zieltemperatur schalten sich
der Kompressor und der Ventilator automatisch aus, um den
Stromverbrauch zu reduzieren.
Wird die vorgewählte Zieltemperatur überschritten, schalten
sich der Kompressor und der Ventilator wieder ein.
28
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
24
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
25
• Leeren Sie ggf. die Kondensatwanne.
22
• Entfernen Sie ggf. den Kondensatablassschlauch sowie
darin befindliche Restflüssigkeit.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Beachten Sie die Betriebstemperatur gemäß Kapitel
Technische Daten.
• Die Kondensatwanne ist ggf. voll. Leeren Sie ggf. die
Kondensatwanne. Die LED Wasserfüllstand (15) darf nicht
blinken.
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten.
Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische
Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec
durchführen.
Lokales Klimagerät PAC 2010 X / PAC 2610 X
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pac2610x

Inhaltsverzeichnis