Heizung
• Wenn Sie die Heizung nutzen wollen, müssen Sie folgenden
Umbau am Gerät durchführen:
1. Demontieren Sie den Abluftschlauch.
2. Montieren
Sie
das
Abluftschlauch (6) am Kühlluftauslass (7).
3. Montieren Sie den Abluftschlauch am Verbindungsstück (6)
4. Richten Sie die drehbare Düse aus.
Fernbedienung
Alle Einstellungen des Gerätes können über die im Lieferumfang
enthaltene Fernbedienung vorgenommen werden. Die Funktion
der Tasten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Bedienfeld.
Nr.
Bedienelement
1.
Power
2.
Func
3.
Timer
4.
Auto
5.
Hi
6.
Mid
7.
Low
8.
Sleep
9.
Temp
8
(6)
(7)
Verbindungsstück
Funktion
An-/Aus-Schalter
Betriebsmodus-Auswahltaste
Zeitschaltung
Automatische Ventilationsgeschwindigkeit
Hohe Ventilationsgeschwindigkeit
Mittlere Ventilationsgeschwindigkeit
Niedrige Ventilationsgeschwindigkeit
Schlummerfunktion
Temperaturregelung
Außerbetriebnahme
1. Schalten Sie das Gerät mit dem An-/Aus-Schalter (A) aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
3. Reinigen Sie das Gerät und insbesondere den Luftfilter ge-
mäß Kapitel Wartung.
4. Lagern Sie das Gerät gemäß Kapitel Lagerung.
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf einwand-
freie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auf-
treten, so überprüfen Sie das Gerät nach folgender Auflistung.
für
den
Anzeige Display Ursache
E1
E2
ALARM / E4
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht ein-
wandfrei?
Bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem Fachbetrieb für
Kälte- und Klimatechnik oder zu TROTEC
Bedienungsanleitung – Klimagerät PAC 2000 X
Fehlerbehebung
Kurzschluss an sowohl
Wenden Sie sich zwecks
Temperatursensor als auch
Reparatur an einen Elektri-
Platine.
ker.
Kurzschluss am Kupferrohr
Wenden Sie sich zwecks
des Temperatursensors und
Reparatur an einen Elektri-
an der Verdrahtung der Pla-
ker.
tine.
Zeigt einen vollen Wasser-
Wasser ablassen.
tank oder schlechten Kon-
Siehe Kondensatbehälter
takt des Signalsteckers an.
leeren auf Seite 11.
®
.
DE