Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - AUDIOLINE BigTel 48 Bedienungsanleitung

Sicherheitstelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

4 Bedienung
4.1
Telefonieren
Das AUDIOLINE Telefon BIGTEL 48 kann wie jedes konventionelle Tele-
fon benutzt werden.
BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN:
1. Nehmen Sie den Telefonhörer ab und warten Sie auf das Freizeichen.
2. Wählen Sie nun die gewünschte Telefonnummer. Die gewählte
Rufnummer wird im Display angezeigt. Das Display zeigt maximal 16
Zahlen an. Ist die gewählte Telefonnummer länger, werden nur die
letzten 16 Zahlen angezeigt.
3. Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer wieder auf.
4.2
Anruf entgegennehmen
Sobald Sie ein Anruf erreicht, hören Sie das Rufsignal und die optische
Rufanzeige leuchtet bei jedem Rufsignal.
Das Gespräch kann nun über den Hörer entgegengenommen werden.
4.3
Lautstärke des Hörers vergrößern
Sollte die Stimme des Gesprächspartners einmal zu leise sein, können
Sie die Lautstärke des Hörers vergrössern.
Drücken Sie während eines Gesprächs einfach die Taste
Hinweis: Die geänderte Lautstärke wird nicht gespeichert und muss bei
Bedarf beim nächsten Gespräch wieder neu aktiviert werden.
4.4
Wahlwiederholung
Ist ein Anschluss, den Sie gewählt haben, besetzt oder konnten Sie nie-
manden erreichen, legen Sie den Telefonhörer einfach wieder auf. Die zu-
letzt gewählte Rufnummer bleibt automatisch im Telefon gespeichert.
Um die Wahlwiederholung zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Heben Sie den Hörer ab und drücken Sie die Wahlwieder−
d
holungstaste
8
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14ct/Min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
ab
. Die gespeicherte Rufnummer wird nun gewählt.
4.5
Anzeige der Gesprächsdauer
Nach dem Wählen der Rufnummer wird im Display nach einigen Sekun-
den die aktuelle Gesprächsdauer in Minuten und Sekunden angezeigt.
Die interne Uhr können Sie auch als Stoppuhr verwenden. Drücken Sie
dazu bei aufgelegtem Hörer oder auch während eines Gesprächs die Ta-
f
ste
. Mit der gleichen Taste
Die gemessene Zeit wird noch für einige Sekunden im Display angezeigt
und das Display springt zur aktuellen Uhrzeit zurück.
4.6
Einstellbarer Tonruf
Mit dem Schiebeschalter "KLINGEL" auf der rechten Seite können Sie die
Stellungen "LEISE" (
Tonrufes Ihren Bedürfnissen anzupassen. Möchten Sie einmal nicht ge-
stört werden, benutzen Sie die Stellung "AUS".
4.7
Direkt− und Kurzwahltasten speichern
Mit Ihrem AUDIOLINE Telefon BIGTEL 48 können Sie auf den Tasten M1,
M2 und M3 jeweils eine Rufnummer zur Direktwahl speichern. Die Direkt-
wahltasten M1, M2 und M3 sind rot gekennzeichnet, und somit als Notruf-
tasten geeignet. Zehn weitere wichtige Rufnummern können zur Kurzwahl
.
gespeichert werden.
BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN:
1. Heben Sie den Telefonhörer ab.
2. Drücken Sie die Speichertaste
3. Geben Sie nun die gewünschte Rufnummer über das Zahlenfeld ein.
Die maximale Länge beträgt 16 Zahlen.
4. Drücken Sie erneut die Speichertaste
5. Drücken Sie nun die gewünschte Direktwahltaste M1, M2 oder M3
oder eine Taste auf dem Zahlenfeld zwischen 1 bis 9 oder 0, um die
Rufnummer als Kurzwahlnummer zu speichern.
6. Legen Sie den Telefonhörer auf.
f
wird die Zeitmessung wieder gestoppt.
i
) oder "LAUT" auswählen, um die Lautstärke des
c
.
c
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bigtel 48

Inhaltsverzeichnis