Seite 2
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet zum Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Ver- änderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Sicherheitshinweise Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgerä- ten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzufu hren. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Haus- müll werfen dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und...
Ladestation mit Netzteil Mobilteil Telefonanschlusskabel Akkus Bedienungsanleitung Unter www.audioline.de erfahren Sie, ob dieses Telefonset bereits erhältlich ist. Die mitgelieferten Netzteile erfüllen die Ökodesign-Anforderungen der Europäischen Union (Richtlinie 2005/32/EG). Dies bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch im Ruhezustand der Stromver- brauch im Vergleich zu Netzteilen älterer Bauart deutlich niedriger...
Telefon in Betrieb nehmen Basisstation anschließen Achtung: Stellen Sie die Basisstation mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann. Schließen Sie die Basisstation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil sowie das beigefügte Tele- fonanschlusskabel.
Telefon in Betrieb nehmen Akkus einlegen Öffnen Sie das Akkufach. Legen Sie die Akkus in das Akkufach ein. Schließen Sie das Akkufach. Achtung: Verwenden Sie nur NiMH-Akkus vom Typ AAA (Microzellen) / 450 mAh! Niemals Batterien/Primärzellen verwenden! Achten Sie auf die richtige Polarität! Akkus aufladen ☞...
Einführende Informationen 4 Einführende Informationen In diesem Kapitel finden Sie grundlegende Informationen zur Handhabung der Bedienungsanleitung und des Telefons. Darstellungweise in der Bedienungsanleitung Darstellung Beschreibung Abgebildete Taste drücken Ziffern oder Buchstaben eingeben Mobilteil klingelt Basisstation klingelt Mobilteil aus der Basisstation nehmen Mobilteil in die Basisstation stellen Darstellung von Display-Texten NAME?
Einführende Informationen Displayanzeigen Sie führen ein externes Gespräch. Sie führen ein internes Gespräch. Sie haben Freisprechen eingeschaltet. Sie haben das Telefonbuch geöffnet. Die Tastensperre ist eingeschaltet. Das Mikrofon ist stummgeschaltet. Sie haben Einträge in der Anrufliste. Bei neuen Anrufen blinkt das Symbol. In der Sprachbox Ihres Netzbetreibers liegt eine Nachricht für Sie vor (abhängig vom Netzbetreiber).
Telefonieren 5 Telefonieren Anruf annehmen Ihr Telefon klingelt. Befindet sich das Mobilteil nicht in der Basis: Drücken Sie die Abnehmetaste. Wollen Sie „Freisprechen“ einschalten drücken Sie die Taste noch einmal. Befindet sich das Mobilteil in der Basis und Auto. Annahme ist nicht einge- schaltet: Nehmen Sie das Mobilteil aus der Basis und drücken Sie die Abnehme- taste.
Telefonieren Aus der Anrufliste anrufen ☞ Ihr Telefon speichert die letzten 20 Anrufe in der Anrufliste. Ist für die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der Name ange- zeigt. Die Speicherung kann nur erfolgen, wenn die Funktion „Rufnummern- übertragung (CLIP)“ an Ihrem Anschluss verfügbar ist und die Rufnummer vom Anrufer nicht unterdrückt oder aus anderen Gründen nicht übertragen wurde.
Telefonieren Intern telefonieren ☞ Interne Gespräche, Vermitteln und Konferenzgespräche sind nur möglich, wenn mehrere Mobilteile angemeldet sind. Internes Gespräch führen Drücken Sie die Taste INT. Geben Sie die interne Rufnummer des gewünschten Mobilteils ein. Externes Gespräch vermitteln Während eines Externgespräches . . . Drücken Sie die Taste INT.
Weitere Leistungsmerkmale 6 Weitere Leistungsmerkmale Tastensperre ☞ Die Tastensperre verhindert ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten. Eintreffende Anrufe können wie gewohnt entgegengenommen werden. Drücken und halten Sie die Raute-Taste bis Tasten gesperrt im Display erscheint. entsp. Zum Entsperren der Tastatur drücken Sie den Softkey unter entsp.
Anrufliste / Wahlwiederholung 7 Anrufliste / Wahlwiederholung Anrufliste bearbeiten Öffnen Sie die Anrufliste. Wählen Sie einen Eintrag aus. Datum und Uhrzeit des Anrufs werden angezeigt. Ist die Rufnummer im Telefonbuch eingetra- gen, wird zusätzlich der Name angezeigt. Drücken Sie den Softkey unter Option Option Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken Sie...
Telefonbuch 8 Telefonbuch ☞ Im Telefonbuch können Sie 50 Rufnummern und zugehörige Namen speichern. Sie können jeden Eintrag einer Gruppe zuordnen, für die Sie jeweils eine andere Melodie festlegen können. Geben Sie die Rufnummern immer mit der Ortsvorwahl ein; das ermöglicht eine korrekte Anzeige des jeweiligen Anrufers, für den ein Eintrag angelegt ist und dessen Übertragung der Rufnummer an Ihrem Anschluss verfügbar ist.
Telefonbuch Telefonbucheinträge bearbeiten Öffnen Sie das Telefonbuch (rechter Softkey unter Wählen Sie einen Eintrag aus. Drücken Sie den Softkey unter Option Option Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und bestätigen Sie mit dem Softkey unter Neuer Eintrag Sie können einen neuen Eintrag anlegen (s. o.). Sie können den Eintrag ändern.
Telefon einstellen 9 Telefon einstellen Datum/Zeit einstellen Öffnen Sie das Menü (linker Softkey unter Wählen Sie Zeit und drücken Sie den Softkey unter Wählen Sie Datum/Uhr und drücken Sie den Softkey unter Geben Sie mit den Zifferntasten nacheinander das Jahr, den Monat, den Tag, die Stunde und die Minute ein.
Telefon einstellen Der Alarm wird von Montag bis Freitag zum eingestellten Zeit- Mon - Fr punkt gegeben. Einzelheiten zur Einstellung s. „Einmal“. Der Alarm ist ausgeschaltet. ☞ Zum Quittieren eines Alarms drücken Sie den Softkey unter . Mit Stopp dem Softkey unter wird die Snooze (Schlummer)-Funktion aktiviert.
Telefon einstellen Tastenton einstellen Öffnen Sie das Menü (linker Softkey unter Wählen Sie Mobilteil und drücken Sie den Softkey unter Wählen Sie Tastenton und drücken Sie den Softkey unter Wählen Sie Ein oder Aus und bestätigen Sie mit dem Softkey unter Displaykontrast einstellen Öffnen Sie das Menü...
Telefon einstellen ☞ Der Bestätigungston teilt Ihnen mit, dass eine Programmierung oder Einstellung erfolgreich war. Basisstation auswählen ☞ Ist Ihr Mobilteil an mehreren Basisstationen angemeldet, können Sie die Basisstation auswählen, an der Sie das Mobilteil betreiben wollen (Menüpunkt: „Manuell“). In der Betriebsart „Automatisch“ sucht sich das Mobilteil, während es im Ruhezustand ist, selbstständig die jeweils empfangsstärkste Basisstation aus.
Telefon einstellen Flashzeit einstellen Öffnen Sie das Menü (linker Softkey unter Wählen Sie Basis Einst. und drücken Sie den Softkey unter Wählen Sie Flash drücken Sie den Softkey unter Wählen Sie Kurz oder Lang und bestätigen Sie mit dem Soft- key unter Speich ☞...
Telefon einstellen Wählen Sie einen Eintrag aus und drücken Sie den Softkey unter Wählen Sie Bearbeiten und drücken Sie den Softkey unter Löschen Sie vorhandene Zeichen mit dem Softkey unter , geben Sie mit den Zifferntaste einen Namen ein und bestätigen Sie mit dem Softkey unter Speich Geben Sie mit den Zifferntasten das gewünschte Datum ein.
Mobilteile an-/abmelden 10 Mobilteile an-/abmelden An einer Basisstation können bis zu 5 Mobilteile angemeldet werden. Die mit Ihrem Telefon ausgelieferten Mobilteile sind bereits an der Basis angemeldet. Jedes Mobilteil kann an bis zu 4 Basisstation angemeldet sein. Zum Anmelden eines „fremden“ Mobilteils ziehen Sie bitte auch dessen Bedie- nungsanleitung zu Rate.
Mobilteile an-/abmelden Mobilteil löschen Öffnen Sie das Menü (linker Softkey unter Wählen Sie Mobilteil und drücken Sie den Softkey unter Wählen Sie Anmelden und drücken Sie den Softkey unter Wählen Sie MT abmelden und bestätigen Sie mit dem Softkey unter Geben Sie die aktuelle PIN der Basis ein und drücken Sie den Softkey unter Geben Sie die interne Rufnummer des Mobilteils ein, das...
Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste 11 Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste Betrieb an Telefonanlagen Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, können Sie über die R- Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automatischen Rückruf nutzen. Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihrer Telefonanlage, welche Flash-Zeit Sie zur Nutzung dieser Funktionen einstellen müssen.
Anhang 12 Anhang Menüstruktur Telefonbuch Mobilteil Rufton Extern Intern Rufton Laut. Mobilt. Name Tastenton Kontrast Auto. Annahme Piept.best. Basis ausw. Sprache Anmelden Basis Einst. Wahlverfahren Impuls Flash kurz / lang PIN Nummer Zeit Wecker einst. Datum / Uhr Zeitformat Extras Termin Stoppuhr Fehlersuche...
Seite 29
Anhang Ich kann keine Telefongespräche fuhren 1. Prüfen Sie, ob das Telefonanschlusskabel ordnungsgemäß eingesteckt ist. Wenn ja, ist möglicherweise das Kabel defekt. Verwenden Sie unbedingt nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel. 2. Prüfen Sie, ob alle Netzkabel angeschlossen und alle Geräte eingeschaltet sind und kein Stromausfall vorliegt.
Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren herge- stellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
Seite 32
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleis- tungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr gel-...
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network sys- tem. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself.
Seite 37
Safety Information Disposal In order to dispose of your device, take it to a collection point provided by your local public waste authorities (e.g. recycling centre). According to laws on the disposal of electronic and electrical devices, owners are obliged to dispose of old electronic and electrical devices in a separate waste container.
Telephone connection cable Rechargeable batteries Operating instructions Visit www.audioline.de to find out whether this telephone is available. The power adapter plugs supplied fulfils the eco design directive of the European Council (Directive 2005/32/EC). This means that power consumption is considerably lower than power adapter plugs of an earlier design both in operating and idling modes.
Preparing the Telephone Connecting the base station Attention: Position the base station at least 1 m away from other electronic devices, otherwise there is a risk of mutual disturbance. Connect the base station as illustrated in the diagram. For reasons of safety, only use the power adapter plug and telephone connection line supplied.
Preparing the Telephone Inserting the batteries Open the battery compartment cover. Put in the batteries. Close the battery compartment cover. Attention: Use only type AAA NiMH 450 mAh rechargeable batteries. Never use normal batteries / primary cell batteries. Observe the correct polarity! Charging the batteries ☞...
Preliminary Information 4 Preliminary Information This chapter provides basic information on using the operating instruction manu- al and the telephone. Description of operating sequences in the manual Display Description Press the button depicted. Enter digits or letters. Handset rings. Remove the handset from the base station. Place the handset in the base station.
Preliminary Information Display icons You are in an external call. You are in an internal call. Handsfree is activated. The phonebook is open. The keypad is locked. The microphone is muted. There are entries in the call list. In case of new calls the icon is flashing. There’s a new message in your voicebox (depending on your provider).
Telephoning 5 Telephoning Taking a call Your phone is ringing. If the handset is not in the base station: Press the Off Hook button. To activate Handsfree press the Off Hook button once again. If the handset is in the base station and Auto Talk is not activated: Press the Off Hook button.
Telephoning Making a call from the call list ☞ Your handset saves the numbers of the last 20 incoming calls in the call list. If a caller is stored in your phone book, the name will be displayed. Saving can only take place if the function “Phone number transmission (CLIP)”...
Telephoning Internal calls ☞ Internal calls, transfers and conference calls are only possible if multiple handsets are registered. Making an internal call Press the INT key. Enter the internal number of the desired handset. Transferring an external call to another handset During an external call .
Other Features 6 Other features Key lock ☞ The key lock prevents functions assigned to buttons being activated inadvertently. Incoming calls can still be taken in the normal way even when the key lock function is activated. Press and hold down the #-key until Keypad Locked appears in the display.
Call list / Redial 7 Call list / Redial Editing the call list Open the call list. Select an entry. Date and time of the respective call are shown. If the caller’s number is stored in the phonebook, the name will be shown in addition. Press the softkey under Option Option...
Phonebook 8 Phone book ☞ Your phone can store up to 50 private phonebook entries with names and numbers. You can assign each entry to a group. These groups can signal incoming calls with different melodies. Always enter the phone numbers with the area code;...
Phonebook Editing telephone book entries Open the telephone book (right softkey under Select an entry. Press the softkey under Option Option Select one of the following options and press the softkey under You can create a new entry. New Entry You can edit the entry.
Setting the telephone 9 Setting the telephone Date/Time Open the menu (left softkey under Select Time and press the softkey under Select Date and Time and press the softkey under Enter step by step the year, the month, the day, the hour and the minute using the digit keys and confirm each with the soft- key under Save...
Setting the telephone The alarm is repeated from monday to friday at the specified Mon to Fri time. For details for setting refer to “Once“. Alarm is set to off. ☞ To confirm the alarm signal, press the softkey under .
Setting the telephone Keypad beep Open the menu (left softkey under Select Handset and press the softkey under Select Keypad Beep and press the softkey under Select On or Off and press the softkey under Display contrast Open the menu (left softkey under Select Handset and press the softkey under Select Contrast and press...
Setting the telephone Selecting the base station ☞ If your handset is subscribed to several base stations you can select a base station to operate with the handset (“Manual“). When “Auto“ is activated, the handset will automatically choose the closest base unit in standby. During a call there will be no changing of the base station.
Setting the telephone Recall Time Open the menu (left softkey under Select Base Settings and press the softkey under Select Recall and press the softkey under Select Short or Long and confirm with the softkey under Save ☞ The typical setting for access to analogue telephone networks in Germany is “Short“.
Setting the telephone Select Edit and press the softkey under Use the softkey under to delete characters. Enter a name using the alphanumeric keys and confirm with the soft- key under . Enter the date using the digit keys and Save confirm with the softkey under Save...
Registering/de-registering handsets 10 Registering/de-registering handsets Five handsets can be registered to a base station. The handsets delivered with your telephone are already registered. Each handset can be registered to four base stations. To register a “foreign“ handset please refer to it’s user manual. Registering a handset of the same type Open the menu (left softkey under Select Handset and press...
Registering/de-registering handsets Deleting a handset Open the menu (left softkey under Select Handset and press the softkey under Select Registration and press the softkey under Select De-register and press the softkey under Enter the relevant PIN for the base and press the softkey under Enter the internal number of the handset, that should be de- registered and press the softkey under...
PBX / Supplementary Services 11 PBX / Supplementary Services If the telephone is connected to a private branch exchange, functions such as transferring calls and automatic call back can be used via the R button. Refer to the operating manual provided with your private branch exchange as to which Flash time must be set in order to use these functions.
Appendix 12 Appendix Menu Structure Phonebook Handset Ring Tone External Internal Ringer Volume Handset Name Keypad Beep Contrast Auto Talk Confirm Beep Select Base Language Registration Base Settings Dial Mode Tone Pulse Recall Short / Long System PIN Time Set Alarm Date and Time Set Time Format Tools...
Seite 61
Appendix I can’t make phone calls • Make sure the phone cable is connected properly. If it is, there may be a fault. Please make sure you’re using the phone cable that came with your phone. • Check power’s plugged in, switched on and working. •...
Appendix Default settings Call list No entry Phonebook No entry Alarm Ringer handset Internal call: Melody 9 External call: Melody 7 Volume: 5 Key tone Language German Handset name MATRIX Auto answer Time format 24 hours Dial mode Tone Flash time Short (100 ms) 0 0 0 0 Technical data...
Do not use any cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest produc- tion methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble-free functioning and a long service life.
Seite 64
If your device shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE device together with the purchase receipt. All claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement can only be asserted at the sales outlet.
Seite 65
Appendix Index Internal calls ....12 Alarm ......17 Appointment .
Seite 66
Appendix Switching the handset ringer on/off .13 System PIN ....21 Taking a call ....10 Technical data .
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantie- anspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder...