Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K) Temperatur-Alarm; Temperatur-Alarm Ein-/Ausschalten; Temperaturgrenzen Für Temperatur-Alarm Einstellen; Was Passiert Bei Über- Oder Unterschreitung Der Temperaturgrenzen - Eurochron EFRM 10 Bedienungsanleitung

Funk-regenmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

k) Temperatur-Alarm

Temperatur-Alarm ein-/ausschalten

Schalten Sie den Temperatur-Alarm mit kurzem Druck auf die Taste „ALERT" (E) auf der Rück-
seite der Basisstation ein oder aus.
Bei eingeschaltetem Temperatur-Alarm erscheint oben links im Display das Symbol
„ ".
Temperaturgrenzen für Temperatur-Alarm einstellen
Halten Sie die Taste „ALERT" (E) für 3 Sekunden gedrückt, bis ein Tonsignal hörbar ist.
Mit den Tasten „2SINCE" (B) bzw. „8HISTORY" (C) kann zwischen der Innen- und Außen-
temperaturanzeige umgeschaltet werden.
Drücken Sie kurz die Taste „ALERT" (E) zur Bestätigung.
Der obere Teil des Symbols „ " blinkt („
Stellen Sie jetzt mit den Tasten „2SINCE" (B) bzw. „8HISTORY" (C) die obere Temperatur-
grenze ein (z.B. 25 °C).
Drücken Sie kurz die Taste „ALERT" (E) zur Bestätigung.
Der untere Teil des Symbols „ " blinkt („
Stellen Sie jetzt mit den Tasten „2SINCE" (B) bzw. „8HISTORY" (C) die untere Temperatur-
grenze ein (z.B. 18 °C).
Drücken Sie kurz die Taste „ALERT" (E) zur Bestätigung. Damit ist die Einstellung abge-
schlossen.
was passiert bei über- oder unterschreitung der Temperaturgrenzen?
Die Basisstation gibt ein Tonsignal aus. Dies wiederholt sich jede Minute, solange die Tempera-
turgrenze über- oder unterschritten bleibt.
Außerdem blinkt im Display das Symbol „ " und die angezeigte Temperatur.
Ein kurzer Druck auf die Taste „IN/OUT TEMP/SEARCH" (D) beendet das minütliche Tonsignal,
das Symbol „ " und die angezeigte Temperatur blinken jedoch weiter.
...").
...").
D
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis