Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Basisstation: Batterien Einlegen, Grundeinstellungen Vornehmen - Eurochron EFRM 10 Bedienungsanleitung

Funk-regenmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. InBeTRIeBnAHme

a) Basisstation: Batterien einlegen, grundeinstellungen vornehmen
Bitte gehen sie in folgender Reihenfolge vor:
Um das Batteriefach leichter öffnen zu können, ist ggf. der Standfuß zu entfernen. Ziehen
Sie diesen einfach direkt nach unten heraus (keine Gewalt anwenden, nicht abwinkeln, ein-
fach nur nach unten herausschieben!).
Legen Sie jetzt 3 Batterien vom Typ Mignon/AA in das Batteriefach auf der Rückseite der
Basisstation ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität (Plus/+ und Minus/- beachten, siehe
Aufdruck im Batteriefach und auf den Batterien).
Wie bereits in Kapitel 6 beschrieben, können ggf. auch Akkus verwendet werden.
Verschließen Sie das Batteriefach und stecken Sie den Standfuß wieder auf.
Es erscheinen kurz alle Displaysegmente und ein Tonsignal ist hörbar.
Im Display blinkt die Anzeige „24h".
Falls Sie nicht innerhalb von etwa 10 Sekunden beginnen, die Einstellung vorzuneh-
men, erscheint „0:00" im Display. Der Einstellvorgang kann dann durch längeres Drü-
cken der Taste „MODE/RAIN SETTING" (A) erneut aktiviert werden (blinkende Anzeige
„24h" erscheint wieder).
Stellen Sie mit den Tasten „2SINCE" (B) bzw. „8HISTORY" (C) den Anzeigemodus der Uhr-
zeit ein (12- oder 24-Stundenmodus).
Bestätigen Sie die Einstellung durch kurzen Druck auf die Taste „MODE/RAIN SETTING"
(A).
Im Display erscheint „TIME" und die Stunden beginnen zu blinken. Diese können mit den
Tasten „2SINCE" (B) bzw. „8HISTORY" (C) eingestellt werden.
Halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt, um die Schnellverstellung zu aktivie-
ren.
Falls die Uhr im 12-Stundenmodus betrieben wird, so erscheint „AM" für Vormittag und „PM"
für Nachmittag.
Bestätigen Sie die Einstellung durch kurzen Druck auf die Taste „MODE/RAIN SETTING"
(A).
Nun beginnen die Minuten zu blinken. Stellen Sie diese ein, so wie oben bei der Einstellung
der Stunden beschrieben. Bestätigen Sie die Einstellung mit kurzem Druck auf die Taste
„MODE/RAIN SETTING" (A).
Im Display erscheint „YEAR", das einzustellende Jahr blinkt.
Wie bereits beschrieben, erfolgt die Verstellung mit der Taste „2SINCE" (B) bzw.
„8HISTORY" (C) und die Bestätigung der Einstellung mit kurzem Druck auf die Taste
„MODE/RAIN SETTING" (A).
Nun wird das Datum angezeigt (bei Erstinbetriebnahme der 1. 1.). Neben den Zahlen blinkt
das „D" bzw. „M". Hier lässt sich die Reihenfolge von Tag und Monat vertauschen.
D = „Day", Tag
M = „Month", Monat
D
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis