Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Tea Aroma Plus Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Der Kessel steht auf der
Basis und das Gerät ist an
die Stromversorgung ange-
schlossen, aber alle Tasten
sind dunkel.
Das Gerät reagiert nicht auf
Ihre Eingaben.
Das Gerät schaltet sich
sofort wieder aus, wenn Sie
die ausgewählte Funktion
starten wollen.
Sie können das gewünschte
Programm nicht starten.
26
Ursache
Um Energie zu sparen,
schaltet sich das Gerät voll-
ständig aus, wenn es länger
als 5 Minuten untätig ist.
Ein Programm läuft gerade.
Während ein Programm läuft,
sind keine Eingaben möglich.
Die Temperatur des gewähl-
ten Programms ist höher
oder gleich der aktuellen
Temperatur im Kessel.
Das Gerät hat keinen
Strom.
Der Trockengehschutz hat
angesprochen.
Eine Fehlfunktion ist auf-
getreten.
Die Temperatur des gewähl-
ten Programms ist höher
oder gleich der aktuellen
Temperatur im Kessel.
Der Kessel steht nicht oder
nicht richtig auf der Basis.
Die eingestellte Temperatur
ist niedriger als die tatsäch-
liche Wassertemperatur.
Die Lösung des Problem
Drücken Sie eine beliebige Taste oder nehmen Sie den
Kessel kurz von der Basis herunter, um das Gerät wieder
einzuschalten.
Brechen Sie das laufende Programm ab („Start/Stop"-Taste
bis zum Signalton gedrückt halten). Versuchen Sie es dann
erneut.
Lassen Sie den Kessel zuerst abkühlen oder wählen Sie eine
höhere Temperatur. Alternativ können Sie etwas kaltes Was-
ser langsam und vorsichtig in die Mitte des Kessels gießen
(siehe: ‚Wasser während des Betriebes nachfüllen').
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an eine geeignete
Stromversorgung angeschlossen ist (siehe: ‚Technische
Daten'). Prüfen Sie, ob die Steckdose Strom führt (eine
Lampe anschließen).
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, leeren Sie
den Kessel aus und lassen Sie den Kessel mindestens 30
Minuten lang abkühlen (siehe: ‚Trockengehschutz'). Füllen
Sie dann mindestens 0,5 Liter (500 ml) kaltes Wasser in
den Kessel und versuchen Sie es erneut.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen. Versuchen Sie
es danach erneut.
Lassen Sie den Kessel zuerst abkühlen oder wählen Sie eine
höhere Temperatur. Alternativ können Sie etwas kaltes Was-
ser langsam und vorsichtig in die Mitte des Kessels gießen
(siehe: ‚Wasser während des Betriebes nachfüllen').
Stellen Sie den Kessel auf die Basis. Drehen Sie die Kessel
eventuell etwas auf der Basis und versuchen Sie es dann
erneut.
Die eingestellte Temperatur muss über der Wassertemperatur
im Kessel liegen. Warten Sie, bis das Wasser im Kessel etwas
abgekühlt ist, stellen Sie die Temperatur etwas höher oder fül-
len Sie vorsichtig etwas kaltes Wasser in die Mitte des Kessels
(siehe: ‚Wasser während des Betriebes nachfüllen').

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis