Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Tea Aroma Plus Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Wasser sammelt sich unter
der Basis und/oder läuft an
den Außenseiten des Kes-
sels herunter.
Das Wasser hat einen unan-
genehmen Geruch oder
Geschmack.
Das Wasser im Kessel
kocht nicht, obwohl Sie das
Programm „100°C / Hot
Water" gewählt haben.
Ursache
Sie haben zu viel Wasser
eingefüllt.
Sie haben beim Befüllen
oder Bewegen des Kessels
Wasser verschüttet.
Der Kessel ist eventuell
undicht.
Ein abgestandener oder
künstlicher Geruch/
Geschmack kann bei neuen
Geräten oder nach längerer
Lagerung des Gerätes vor-
kommen.
Sie haben das Wasser zu
lange im Kessel stehen
lassen.
Wenn der Kessel nach dem
Teekochen nicht gereinigt wird,
können Ablagerungen des Tees
an den inneren Oberflächen
des Kessels eintrocknen.
Die maximale Temperatur
der Warmhaltefunktion ist
auf 90-95°C beschränkt.
Die Lösung des Problem
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Trock-
nen Sie alle Teile des Gerätes sorgfältig ab, bevor Sie es
erneut benutzen. Füllen Sie niemals mehr als 1200 ml (1,2
Liter) ein.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Trock-
nen Sie alle Teile des Gerätes sorgfältig ab, bevor Sie es
erneut benutzen. Halten Sie den Kessel immer waagerecht,
wenn Sie den gefüllten Kessel bewegen. Achten Sie beim
Füllen darauf, dass das Wasser nicht herausspritzt oder am
Rand des Kessels herunter läuft.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und
trocknen Sie alle Teile des Gerätes sorgfältig ab. Prüfen Sie
den Kessel danach auf Dichtigkeit. Niemals das Gerät benut-
zen, wenn der Kessel undicht ist!
Bereiten Sie den Kessel zum Betrieb vor, wie im Kapitel
‚Vor der ersten Verwendung' beschrieben wird. Wenn das
Problem dadurch nicht behoben wird, dann füllen Sie den
Kessel mit 1200 ml Wasser und geben Sie 2 Teelöffel Soda
dazu. Bringen Sie das Wasser mit dem Programm „100°C
/ Hot Water" zum Kochen und gießen Sie es danach weg.
Reinigen Sie den Kessel dann sorgfältig.
Leeren Sie Reste nach der Verwendung des Gerätes immer
vollständig aus und spülen Sie den Kessel dann mindestens
mit frischem Leitungswasser aus. Nach der Zubereitung von
Tee sollten Sie den Kessel gründlich reinigen (siehe: ‚Pflege
und Reinigung').
Zumindest wenn Sie den Kessel zum Tee kochen verwen-
den und zwischendurch nur klares Wasser erhitzen wollen,
sollten Sie den Kessel nach dem Teekochen sorgfältig reini-
gen (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
Entsprechend dem voreingestellten Ablauf dieses Programms,
wird das Wasser nur kurz zum Sieden erhitzt. Danach fällt
die Wassertemperatur wieder etwas. Das ist normal. Keine
Maßnahmen erforderlich.
27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis