Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Tea Aroma Plus Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Wählen Sie das gewünschte Teeprogramm aus. Drücken Sie dazu die zugehö-
rige Taste (siehe: ‚Die Verwendung der Programme'). Wenn Sie die Programme
für japanischen, grünen Tee („Sencha"), weißen Tee („White"), Jasmin-Tee („Jas-
min"), Kräutertee („Infusion") oder Darjeeling („Darjeeling") verwenden wollen,
dann drehen Sie den Auswahlknopf „Easy Select", bis die gewünschte Teesorte
der Markierung auf der Konsole gegenüber steht. Die Auswahltaste leuchtet auto-
matisch auf, sobald Sie den Auswahlknopf drehen und das dadurch eingestell-
te Programm ist ausgewählt. Wenn das gewünschte Teeprogramm bereits am
Auswahlknopf eingestellt ist, können Sie einfach die Auswahltaste in der Mitte
des Auswahlknopfes drücken, um dieses Programm auszuwählen.
3. Drücken Sie die „Start/Stop"-Taste. Die „Start/Stop"-Taste leuchtet rot und der
Kessel beginnt, das Wasser zu heizen. Das Gerät heizt bis zur vorprogram-
mierten Temperatur. Dann ertönt ein akustisches Signal und die Taste des aus-
gewählten Teeprogramms blinkt. Füllen Sie in der Zwischenzeit die Zutaten für
Ihren Tee direkt in das Teesieb oder legen Sie die Teebeutel bereit.
Hinweis
Dosieren Sie die Teeblätter nach Ihrem Geschmack. Wir empfehlen 5 bis 7 g Tee
(ca. 2 gehäufte Teelöffel) für jeweils 500 ml Wasser.
WARNUNG:
nen heißer Dampf und Kondenswasser unter dem Deckel austreten. Dies gilt beson-
ders beim Abnehmen des Deckels. Außerdem kann der Deckel heiß sein. Fassen
Sie den Deckel nur am Griff an und achten Sie darauf, sich am Dampf und Kon-
denswasser nicht zu verbrühen.
4. Sobald die Signaltöne erklingen und die ausgewählte Taste blinkt, nehmen Sie
den Deckel ab und hängen Sie das vorbereitete Teesieb oder die Teebeutel
im Deckelring ein. Das Teesieb müssen Sie dazu eventuell etwas im Deckelring
drehen bis der Griff des Teesiebes in die dafür vorgesehene Rille im Deckelring
rutscht und das Teesieb fest eingehängt ist. Teebeutel hängen Sie am besten
ohne das Teesieb in den Kessel und klemmen die Fäden mit dem Deckel ein.
Setzen Sie den Deckel wieder in den Deckelring.
5. Drücken Sie die blinkende Taste, um die Brühzeit zum Ziehenlassen des Tees zu starten.
Die weißen LEDs der Zeitanzeige leuchten auf und verlöschen nacheinander wieder.
Wichtig: Wenn Sie die blinkende Taste nach dem Einhängen der Teeblätter nicht
drücken, dann ertönt nach 20 Sekunden ein weiteres Signal zur Erinnerung. Das
Gerät hält die eingestellte Temperatur maximal 10 Minuten lang ein und schaltet
danach in den Standby-Modus zurück, um einen unnötigen Energieverbrauch zu
verhindern (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neuen Teekochers / Wartefunktion').
Wenn Sie bei hohen Wassertemperaturen arbeiten, dann kön-
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis