Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Einstieg Ins Gerät - DigiTech RP90 Besitzeranweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Eingang
Schließen Sie Ihr Instrument an diesen niederohmigen TS Eingang an.
2. Verstärker/Mixer
Dieser Knopf optimiert die Ausgänge des RP90, je nachdem, ob Sie das RP90 direkt an ein Mischpult oder eine
Aufnahmeeinheit angeschlossen haben oder an einen Gitarrenverstärker. Sobald der Knopf sich in der Stellung
„Mixer" befindet, sind die Ausgänge für einen Kopfhörer, ein Mischpult oder eine Aufnahmeeinheit optimiert.
Bringen Sie diesen Knopf jedoch auf die Stellung „Amp", sind die Ausgänge für die Verwendung mit einem
Gitarrenverstärker optimiert..
3. Linker und rechter Ausgang
Schließen Sie an den linken Ausgang einen einzelnen Verstärker (oder den Eingang eines Mischers) an, um das
RP90 in Mono zu betreiben. Schließen Sie an den linken und rechten Ausgang zwei Verstärker (oder zwei
Eingänge eines Mischers) an, um das RP90 in Stereo zu betreiben.)
4. Control Eingang
Schließen Sie ein passives Volumen Pedal an diese Buchse an, um Effekte wie das Wah, das Whammy oder eine
Reihe anderer Effektparameter in Echtzeit zu steuern.
5. Kopfhörer Ausgang
Schließen Sie an diese Buchse Ihren Kopfhörer mittels eines 1/8" Steckers an. Um die korrekte
Frequenzwiedergabe zu gewährleisten, schalten Sie den Amp/Mixer Knopf auf die Stellung „Mixer" (gedrückte
Position), sobald Sie einen Kopfhörer zum Anhören benutzen.
Anmerkung: Das Kopfhörersignal kann entweder ein Stereo- oder Monosignal liefern, abhängig davon, was Sie an den Klinkenausgängen des RP90 angeschlossen haben. Sollte
keine Buchse der Klinkenausgänge belegt sein, ist das Signal im Kopfhörer auf alle Fälle Stereo.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 90

Inhaltsverzeichnis