Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Harmonischen Typen - DigiTech FREQOUT Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG DER HARMONISCHEN TYPEN

Die harmonischen Feedback-Typen
Die ersten fünf harmonischen Feedback-Typen lassen Sie
Feedback mit einer vorhersagbaren, wiederholbaren Frequenz
erhalten. Das Feedback ist wählbar bei einer Suboktave, 1., 2., 3.
oder 5. Oberwelle, wobei Oberwelle als ein Vielfaches der
Frequenz Ihrer Note de niert ist. Zum Beispiel ist die 5.
Harmonische das Fün ache der Frequenz Ihrer Note (die
tatsächlich 2 Oktaven über einem großen Terzintervall der
ursprünglichen Note liegt).
Die natürlichen Feedback-Typen
Die beiden Natural Feedback-Typen (NAT LOW und NAT HI)
verhalten sich eher wie natürliches Feedback. Wenn Sie diese
Feedback-Typen verwenden, erhalten Sie möglicherweise jedes
Mal, wenn Sie dieselbe Note spielen, ein anderes Feedback.
Hier sind einige Tipps, um das Feedback so zu lenken, wie Sie es
möchten, wenn Sie die natürlichen Feedback-Typen verwenden:
• Erhalten von niederfrequentem Feedback
Versuchen Sie, leiser zu spielen, Ihren Ton abzurollen und
den Hals-Pickup zu verwenden.
• Höherfrequentes Feedback erhalten
Versuchen Sie, Ihre Noten härter zuzupfen, die Klangregelung
zu ö nen und den Bridge-Tonabnehmer zu verwenden.
• Übergangsfeedback erhalten
Im Allgemeinen geht hochfrequentes Feedback mit größerer Wahrscheinlichkeit zu niedrigeren Frequenzen
über, wenn die Note abklingt. Befolgen Sie die obigen Anweisungen zum Erhalten von höherfrequentem
Feedback, um mehr Feedback-Übergänge zu erhalten.
NAT LOW vs. NAT HI
Beide Feedback-Typen haben ein ähnliches Verhalten, aber NAT LOW beschränkt die Feedback-Frequenzen
auf einen niedrigeren Bereich und lässt kein Feedback bei der 5. Harmonischen oder höher zu. Diese
Einschränkung stellt sicher, dass Sie bei Moll-Akkorden kein Feedback erhalten, das „dur" klingt. NAT HI
lässt die Rückkopplung etwas höher werden und erhöht somit leicht die Wahrscheinlichkeit, dass die
Rückkopplung in die Mitte übergeht.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis