1. Fußtasten
Diese Fußtasten werden dazu benutzt, die Presets oder das Stimmgerät aufzurufen oder um das RP90 in die
Betriebsart „Bypass" zu bringen. Mit der rechten Fußtaste gelangen Sie jeweils eine Stufe höher (z.B. ein Preset),
mit der linken eine Stufe nach unten. Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, kommen Sie in die Betriebsart
„Bypass", d.h. das Preset wird umgangen und Sie hören den unbearbeiteten puren Sound Ihrer Gitarre. Drücken
Sie beide Fußtasten gleichzeitig und halten diese für ca. 3 Sekunden gedrückt, wird das Stimmgerät (Betriebsart
„Tuner") aktiviert. Drücken Sie eine beliebige Fußtaste, um diese Betriebsart zu verlassen.
2. Tone Library, Effekt Library, Effekt Level und Master Level Knöpfe
Das Herzstück des RP90 beim Erschaffen eines Presets sind die Tone Library, die Effekt Library und die Effekt
Level Knöpfe. Drücken Sie einen dieser Knöpfe und betätigen Sie die Value Up/Down Knöpfe, dadurch können Sie
aus einer Palette von 20 Verstärker/Verzerrer Modellen wählen, 20 verschiedene Effektketten aufrufen oder die
Gesamtlautstärke der Post Distortion Effekte regeln. Der Master Level Knopf ist der Regler für die
Gesamtlautstärke des RP90. Die Funktionen der einzelnen Knöpfe werden im Folgenden beschrieben.
Tone Library (Klangverzeichnis)
Dieser Knopf ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine Reihe von vorprogrammierten Verstärkersounds (eine Liste
der Verstärkertypen finden Sie auf Seite 25). Drücken Sie diesen Knopf und benutzen Sie dann die Value Up/Down
Knöpfe, um aus der Liste der stilistisch verschiedenen Verstärker/Verzerrer Kombinationen zu wählen. Die stilis-
tische Vielfalt reicht von Blues über Metal bis Country. Hinter den Kulissen werden die Einstellungen des
Pickup/Wah, des Kompressors, der Verstärker/Verzerrer und des EQs so konfiguriert, um den spezifischen Klang
zu erhalten. Sie können den Klang weiterhin verändern bzw. verfeinern, indem Sie das Preset editieren (lesen Sie
hierzu auf Seite 21 in der Sektion Editieren und Erschaffen eines Presets nach). Wechseln Sie zwischen verschie-
denen Klängen, verändern Sie dadurch nicht die Effekteinstellungen wie den Chorus/FX, das Delay oder den Hall.
Somit können Sie mit verschiedenen Verstärkereinstellungen bei gleichbleibenden Effekten testen. Die Anzeige
zeigt Ihnen die Meldung „CU" (für Custom), sobald einer der zugeordneten Effekte gegenüber der
Werkseinstellung der Bibliothek verändert wurde.
12