Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Noise Gate; Chorus/Fx - DigiTech RP90 Besitzeranweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Noise Gate

„Der Noise Gate Effekt beinhaltet zwei Modelle: ein „Silencer Gate" und das „Auto Swell Gate".
Ein „Silencer Gate" wurde designt, um Nebengeräusche in Ihren Spielpausen zu minimieren oder zu eliminieren. Die
Parameter des „Silencer Gates" beinhalten neun Einstellungen (g1-g9), die alle verschiedene Schwellenwertpegel
besitzen. Der Schwellenwertpegel (threshold) legt fest, wie laut ein Signal sein muss, bevor Sie es zu hören bekom-
men. Je höher die Nummer der voreingestellten Einstellungen, desto stärker muss das Signal sein, bevor Sie es hören
können.
Der „Auto Swell" Effekt bietet Ihnen ein automatisches Ansteigen (Anschwellen) der Lautstärke. Die neun vorprogram-
mierten Einstellungen des Auto Swell Effektes (S1-S9) beinhalten die „attack time" (bestimmt wie schnell die
Lautstärke hochgefahren wird). Je höher die Einstellung desto schneller ist der Lautstärkeanstieg zu verzeichnen.
Die Einstellungen des Noise Gates sind:
.
OF
Das Noise Gate ist ausgeschaltet
g1-g9
Silencer Gate g1 ist der niedrigste „threshold", g9 ist der höchste „threshold".
S1-S9
Auto Swell Gate. S1 ist die schnellste „attack time", s9 ist die langsamste „attack time".

Chorus/FX

Das Chorus/FX Modul beinhaltet 12 verschiedene Modulations- und Pitch- (tonhöhenverändernde) Effekte, deren
Beschreibungen Sie auf den folgenden Seiten finden. Jeder Effekt beinhaltet neun verschiedene, vorprogrammierte
Einstellungen, die alle in ihrer Effektstärke variieren. Niedrige Einstellungen bedeuten einen subtileren Effekt, höhere
Einstellungen bedeuten einen drastischeren Effekt.
Die Chorus/FX Einstellungen sind wie folgt:
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 90

Inhaltsverzeichnis