Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege, Lagerung - Crivit TB-1443 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB-1443:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

kräftigung der Arm- und
Oberkörpermuskulatur (Abb. k)
Achtung! Beachten sie die
maximale strecklänge
„Klimmzüge": Befestigen Sie das Türreck in dar-
gestellter Position im oberen Teil des Türrahmens.
Hängen Sie sich mit Untergriff und gestrecktem
Oberkörper an die Stange. Nun ziehen Sie sich
mit den Armen so nach oben, dass Sie über die
Stange hinwegsehen können. Anschließend sen-
ken Sie sich wieder langsam ab. Zur Unterstüt-
zung der Übung können Sie wie dargestellt Ihre
Füße in den Schlaufen des Expanders platzieren.
kräftigung der Arm- und
Brustmuskulatur (Abb. L)
Achtung! Beachten sie die
maximale strecklänge
Butterfly: Befestigen Sie das Türreck in darge-
stellter Position im oberen Teil des Türrahmens.
Stellen Sie sich in Schrittstellung mit Oberkörper-
vorlage und mit dem Rücken vor das Türreck. In
der Ausgangslage befindet sich der Expander in
Höhe der Schulter, mit angewinktelten Ellenbo-
gengelenk. Die Hände fassen den Expander in
Brusthöhe. Führen Sie nun den Expander vor
den Körper. Dabei verläuft das Trainingsband
über den Ellenbogen. Die Ellenbogengelenke
werden dabei durchgestreckt. Der gesamte
Oberkörper darf sich während der Ausführung
nicht bewegen. Halten Sie die Position für einige
Sekunden und gehen Sie dann wieder in die
Ausgangsposition.
kräftigung der Rückenmuskulatur
(Abb. M)
Achtung! Beachten sie die
maximale strecklänge
„Rudern": Befestigen Sie das Türreck in darge-
stellter Position im unteren Teil des Türrahmens.
Nehmen Sie eine sichere Sitzposition ein bei der
beide Füße Bodenkontakt haben. Ziehen Sie die
Trainingsbändern parallel bis zur Brust und füh-
ren Sie sie anschließend langsam wieder zurück
in die Ausgangsposition. Achten Sie bei dieser
Übung auf einen geraden Rücken.
kräftigung des Bizeps
- „Bizeps im Ausfallschritt" (Abb. N)
Achtung! Beachten sie die
maximale strecklänge
Befestigen Sie das Türreck in dargestellter
Position im unteren Teil des Türrahmens. Knien
Sie sich hin wie abgebildet und greifen Sie die
Schlaufen des Expanders. Führen Sie die Arme
aus hängender Position bis zur Brust und wieder
zurück.
Durch den Ausfallschritt wird zeitgleich der
betroffene Oberschenkelmuskel mit trainiert.
übungen mit türreck ohne
trainingsbändern
kräftigung von Bauchmuskulatur
(Abb. O)
Achtung! Bei sit-Ups kann es
zu Wirbelsäulenverletzungen
kommen.
Sit-Ups: Befestigen Sie das Türreck in darge-
stellter Position im unteren Teil des Türrahmens.
Legen Sie sich auf den Rücken und klemmen Sie
Ihre Füße unter die Stange des Türrecks. Win-
keln Sie die Beine leicht an, um ein Hohlkreuz
zu vermeiden. Die Hände können seitlich an
den Hinterkopf angelegt werden, ohne Druck
auf den Kopf auszuüben. Der Oberkörper wird
nun mit Hilfe der Bauchmuskeln langsam nach
oben gezogen. Halten Sie die Position für einige
Sekunden und senken Sie den Oberkörper
anschließend langsam wieder ab.

Pflege, Lagerung

Bitte vergessen Sie nie, dass eine regelmäßige
Wartung und Reinigung zur Sicherheit und Erhal-
tung Ihres Türrecks beitragen. Den Artikel immer
trocken und sauber in einem temperierten Raum
lagern. WICHTIG! Nur mit Wasser reinigen,
nie mit scharfen Pflegemitteln. Anschließend mit
einem Reinigungstuch trocken wischen.
DE/AT/CH
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis