Herunterladen Diese Seite drucken

Crivit Z30900B Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z30900B:

Werbung

Reiniging en
onderhoud
Gebruik in géén geval bijtende reini-
gingsmiddelen. In het andere geval
kan het materiaal van het product
beschadigd raken.
Gebruik een droge, pluisvrije doek
voor de reiniging!
Verwijder ernstige verontreinigingen
met behulp van een vochtige doek.
Verwijdering
De verpakking bestaat uit
milieuvriendelijke grondstoffen
die U via de plaatselijke recy-
clecontainers kunt afvoeren.
Informatie over de mogelijkheden om het
uitgediende artikel na gebruik af te voeren,
verstrekt uw gemeentelijke overheid.
formieren Sie sich bitte in der einschlägi-
Bauch-Übung (siehe Abb. 2):
gen Literatur.
Legen Sie sich mit dem Rücken mittig
Wärmen Sie sich auf, bevor Sie das
auf den Gymnastikball. Heben Sie
Training beginnen.
die Schultern vom Gymnastikball
Führen Sie die Übungen in einem
ab, behalten Sie aber den Kontakt
regelmäßigen Tempo bei ruhiger
zwischen Wirbelsäule und Ball bei.
Atmung durch. Halten Sie sich an die
Halten Sie diese Position für ein
vorgegebenen Bewegungsabläufe
paar Minuten und senken Sie die
und überschätzen Sie sich dabei nicht.
Schultern dann wieder ab. Legen Sie
Hinweis: Als Anfänger genügen
den Kopf zwischen den Wiederho-
jeweils etwa 10 Sekunden bei
lungen nicht ab und halten Sie die
ca. 5–10 Wiederholungen.
Spannung in den Bauchmuskeln
Trainieren Sie nicht oder brechen
aufrecht.
Sie das Training sofort ab, wenn Sie
sich unwohl fühlen.
Gesäß-Übung (siehe Abb. 3):
Wenn möglich, lassen Sie sich von
Legen Sie sich mit dem Rücken auf
einem Physiotherapeuten o.ä. in das
den Boden und Ihre Unterschenkel
Training mit dem Produkt einweisen.
auf den Gymnastikball. Legen Sie
Ihre Arme gerade ausgestreckt
Bauch-Bein-Übung (siehe Abb. 1):
neben sich auf den Boden.
Legen Sie sich mit dem Rücken auf
Pressen Sie Ihre Fersen von oben in
den Boden und nehmen Sie den
den Gymnastikball und heben Sie
Gymnastikball zwischen die Unter-
Ihr Gesäß vorsichtig vom Boden ab.
schenkel.
Halten Sie diese Position für ein
Heben Sie Ihre Beine vorsichtig vom
paar Sekunden und legen Sie Ihr
Boden ab und halten Sie diese Posi-
Gesäß wieder auf dem Boden ab.
tion für ein paar Minuten. Dann
senken Sie die Beine wieder ab.
Balance-Übung (siehe Abb. 4):
Legen Sie sich mit dem Rücken und
Nacken auf die Mitte des Gymnas-
tikballs und strecken Sie die Arme
Soft-Gymnastikball
gemäß und können zu Risiken wie Verlet-
zungen und Beschädigung des Produk-
tes führen. Für aus bestimmungswidriger
Einleitung
Verwendung entstandene Schäden
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Die Bedienungsanleitung ist
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen
Bestandteil dieses Produktes.
oder medizinischen Einsatz bestimmt.
Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Handhabung und Entsor-
Technische Daten
gung. Machen Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme mit allen Funktionen des
Gerätes vertraut. Lesen Sie hierzu nach-
Max. Belastbarkeit: 120 kg
folgende Bedien- und Sicherheitshinweise.
Maße:
Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrie-
Gewicht:
ben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Bewahren Sie diese Anleitung
Lieferumfang
gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Gerätes an Dritte
ebenfalls mit aus.
1 Gymnastikball
2 Verschlüsse
1 Luftpumpenadapter
Bestimmungsgemäße
1 Entlüftungsrohr
Verwendung
1 Entfernungshilfe (für Verschluss)
1 Bedienungsanleitung
Der Gymnastikball ist als Sport- und
Übungsgerät für Personen mit einem
Sicherheitshinweise
maximalen Gewicht von 120 kg bestimmt.
Es ist nicht als Sitzgelegenheit für einen
längeren Zeitraum geeignet. Andere
VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIE-
Verwendungen oder Veränderungen des
NUNGSANLEITUNG LESEN!
Produktes gelten als nicht bestimmungs-
NL/BE
gerade nach hinten aus. Rollen Sie
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
langsam und vorsichtig über den
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gymnastikball vor und zurück.
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Produkt in einem
sauberen, trockenen und temperierten
Raum auf.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie keinesfalls ätzende
Reinigungsmittel. Andernfalls kann das
Material des Produktes beschädigt
werden.
Verwenden Sie zur Reinigung und
Pflege ein trockenes, fusselfreies Tuch.
Entfernen Sie gröbere Verschmut-
zungen mittels eines feuchten Tuchs.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus
umweltfreundlichen Materia-
lien. Entsorgen Sie diese in den
örtlichen Recyclingbehältern.
DE/AT/CH
BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE
SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN!
VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR! Das Produkt gehört nicht in
Kinderhände. Dieses Produkt ist kein
Spielzeug! Dieses Produkt sollte von
Kindern nicht ohne Aufsicht benutzt
werden.
LEBENS- UND UN-
FALLGEFAHR FÜR
ca. ø 65 cm
KLEINKINDER UND KINDER!
ca. 900 g
Lassen Sie Kinder niemals unbeauf-
sichtigt mit dem Verpackungsmaterial.
Es besteht Erstickungsgefahr durch
Verpackungsmaterial. Kinder unter-
schätzen häufig die Gefahren. Halten
Sie Kinder stets vom Produkt fern.
Achten Sie darauf, dass
Sie das Maximalgewicht
120 kg
von 120 kg nicht über-
schreiten. Verletzungsgefahr und /
oder Beschädigungen des Produkts
können die Folgen sein.
Wenn Sie gesundheitliche Probleme
haben oder schwanger sind, lassen
Sie vor dem ersten Gebrauch einen
allgemeinen Fitness-Check von Ihrem
Arzt durchführen und eventuelle
Herz-, Kreislauf- oder orthopädische
DE/AT/CH
DE/AT/CH
Probleme abklären. Unterbrechen Sie
Hinweise zum
Aufpumpen des Produkts
sofort das Training und konsultieren
Sie einen Arzt, wenn Schmerzen
oder Unwohlsein auftreten.
Pumpen Sie den Gymnastikball nie
Überprüfen Sie das Produkt auf
in kaltem Zustand auf.
Beschädigungen und / oder Abnut-
Verwenden Sie nur passende Luft-
zung, bevor Sie es verwenden.
pumpenadapter, da sonst das Ventil
Verwenden Sie es nicht, wenn Sie
beschädigt werden könnte.
Beschädigungen / Abnutzungen
Das Produkt darf nur von Erwachsenen
feststellen.
aufgepumpt werden.
Verwenden Sie das Produkt nur im
Pumpen Sie das Produkt nicht mit
Innenbereich und auf geeignetem,
Hilfe von Kompressoren oder Druck-
ebenen Untergrund.
luftflaschen auf. Dies könnte das
Verwenden Sie das Gerät nur in
Produkt beschädigen.
Räumen, in denen Sie genug Abstand
Befüllen Sie das Produkt nur mit Luft.
zu Personen / Gegenständen einhal-
Pumpen Sie das Produkt nicht mit dem
ten können, um Verletzungen /Sach-
Mund auf, da dies zu Schwindel
beschädigungen zu vermeiden.
führen könnte.
Lagern Sie das Produkt nicht unter
Verwenden Sie nur haushaltsübliche
einer Temperatur von 15 °C. Luftbe-
Fuß-Luftpumpen oder Doppel-Hand-
füllte Produkte sind kälteempfindlich.
Pumpen, um das Produkt aufzupum-
Schützen Sie das Produkt vor direkter
pen. Verwenden Sie gegebenenfalls
Sonneneinstrahlung. Wenn der Luft-
den mitgelieferten Luftpumpenadapter.
druck im Inneren des Produkts bei
Verschließen Sie das Ventil nach dem
direkter Sonneneinstrahlung steigt,
Aufpumpen fest mit dem mitgelieferten
muss er sofort durch Luftablassen,
Verschluss.
gesenkt werden.
Pumpen Sie den Gymnastikball nicht
Halten Sie das Produkt fern von
weiter als bis zum benötigten Durch-
scharfen, spitzen, heißen und / oder
messer von 65 cm auf. Ansonsten
gefährlichen Gegenständen.
könnte das Produkt beschädigt
werden.
DE/AT/CH
So bestimmen Sie den Durchmesser
von 65 cm:
– Markieren Sie an einer Wand
vom Boden ausgehend die Höhe
65 cm.
– Platzieren Sie den aufgepumpten
Gymnastikball vor der Wand.
– Legen Sie ein ausreichend langes
Lineal o.ä. vom markierten Punkt
aus waagerecht über den Gym-
nastikball und kontrollieren Sie so,
ob das Produkt bis zum benötigten
Durchmesser von 65 cm aufge-
pumpt wurde.
Luft ablassen
Entfernen Sie den Verschluss mittels
der Entfernungshilfe und lassen Sie
die Luft aus dem Produkt entweichen.
Um das Entweichen der Luft zu
beschleunigen, führen Sie das
Entlüftungsrohr in das Ventil ein.
Übungen
Die folgenden Übungen stellen nur eine
Auswahl aus möglichen Übungen dar.
Über weitere Übungsmöglichkeiten in-
DE/AT/CH
30.06.11 09:44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z30900a