Benötigte Servoverlängerungskabel:
Best.-Nr. 3935.75 Für Anschluss am Empfänger
Best.-Nr. 1587
Als Empfängerakku empfehlen wir einen zweizelligen LiPo Akku mit einer Kapazität
von mindestens 5 Ah z.B. Best.-Nr. 99013 welcher vor und nach dem Flugbetrieb
stets gut gewartet werden muss.
Als EIN/AUS Schalter z.B. Best.-Nr. 4136
Für den Elektro-Antrieb
Best.-Nr. 7722
Best.-Nr. 1336.45.25
Best.-Nr. 6060.6
Best.-Nr. 9752.5
Best.-Nr. 7228
Es werden absichtlich wiederaufladbare Batterien für den Empfänger und Sender
empfohlen, da die Sicherheit hierbei am größten ist.
Die entsprechenden Ladegeräte dazu siehe Katalog FS.
Schaumgummi zur Lagerung vom Empfänger
Haken- und Schlaufenband Best.-Nr. 3368.1 zum Befestigen des Empfängers
Klett-Kabelbinder Best.-Nr. 1587 zum Befestigen des Antriebsakkus
Zusammenbau der VORTEX Mach I
In der Bauanleitung wird nur der Zusammenbau der Elektro-und Segler-Version
beschrieben. Beginnen Sie erst mit dem Zusammenbau, wenn Sie sich mit den
Bauteilen und einzelnen Baustadien vertraut gemacht haben. Sollte ein Bauteil
Grund zur Beanstandung geben, so ist dies vor Baubeginn Ihrem Fachhändler
mitzuteilen.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898
Klett-Kabelbinder
1x COMPACT 655 20 V
1x Luftschraube
1 x Spinner
1x Antriebsakku
1x Drehzahlregler
4
8 Stück
1 Packung
09/2012