Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

zu Best.-Nr. 42110
42210
Anleitung
VORTEX Mach I
Segel-und Elektroflugmodell
für
Hangflug, F-Schlepp und Elektroflug
Dieses Modell ist keinesfalls ein Anfängermodell und setzt auch gewisse
fortgeschrittene modellbauerische Fachkenntnisse voraus!
Bei dem vorliegenden Modell handelt es sich um eine ausgereifte Konstruktion mit
ausgewogenen Flugeigenschaften. Die bereits sehr weite Vorfertigung der Einzelteile
ermöglicht einen raschen Baufortschritt.
Es wird eine Fernsteuerung mit mind. 6 Funktionen benötigt!
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898
09/2012
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER VORTEX Mach I

  • Seite 1 Bei dem vorliegenden Modell handelt es sich um eine ausgereifte Konstruktion mit ausgewogenen Flugeigenschaften. Die bereits sehr weite Vorfertigung der Einzelteile ermöglicht einen raschen Baufortschritt. Es wird eine Fernsteuerung mit mind. 6 Funktionen benötigt! GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 2 (besonders bei GFK-Rümpfen) sorgfältig mit feinem Schleifpapier aufrauen und gründlich, mit z. B. Aceton, entfetten. Sonst ist keine ausreichende Verklebung gewährleistet. Notwendiges Werkzeug zum Bau von VORTEX Mach I Bleistift (Minenhärte HB), All-Stift, Geometriedreieck sowie Bandmaß oder Meterstab, Haushaltsschere, schmales scharfes Messer, z. B. Balsa-Messer Best.- Nr.
  • Seite 3 DS 3288 BB,MG Best.-Nr. 5187 2 Stück Wölbklappe DS 3288 BB,MG Best.-Nr. 5187 2 Stück F-Schleppkupplung DES 676 BB,MG Best.-Nr. 7941 1 Stück GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 4 Beginnen Sie erst mit dem Zusammenbau, wenn Sie sich mit den Bauteilen und einzelnen Baustadien vertraut gemacht haben. Sollte ein Bauteil Grund zur Beanstandung geben, so ist dies vor Baubeginn Ihrem Fachhändler mitzuteilen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 5 Bereich der Anschlussrippen an die Rumpfseitenwände geklebt, so dass das Brettchen von vorne eingeschoben werden kann. Gesichert wird das Brettchen durch Eindrehen von zwei Zylinderkopfblechschrauben. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 6 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 7 Beim Einkleben des Befestigungsbrettchens die Größe des Antriebsakkus beachten, dass er zwischen Antriebsakkubrettchen und Empfängerakkubrettchen passt. Der Antriebsakku sollte ein paar mm Platz haben. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 8 Schleppkupplung sicher zu schließen) und beim Öffnen der Kupplung diesen ganz frei macht. Motoreinbau bei der Elektroversion Den Motor zum Schutz mit Kreppband umwickeln und an den Motorspant schrauben. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 9 Nach dem Aushärten des Klebstoffes wird der E-Motor wieder montiert. Dazu das Kreppband entfernen. Den Spinner auf die Motorwelle montieren, so dass zwischen Spinner und Rumpfvorderkante ein Spalt von ca. 1mm verbleibt. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 10 Mitte des Klotzes eingeschraubt werden kann. Hierzu die Maßangabe für den Hochstarthaken beachten. Der Hochstarthaken sollte ca. 580 mm, gemessen von der Rumpfspitze, montiert werden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 11 Ø 3,5 Löcher in den Abschluss bohren. Die beiden Aluminiumlager in den Abschluss eindrehen bis die beiden Lagerbohrungen ca. 2mm hinter der Seitenflossenendkante sind, gemessen von Bohrungsmitte bis Endkante. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 12 Das Seitenrudergestänge wird mittels abgewinkeltem Gestänge im Ruderhorn eingehängt. Das Anlenkgestänge im Servohebel einhängen, ebenso mit der Z-Abkröpfung im Ruderhorn. Bei Servo in Mittelstellung montiertem Seitenruder und eingestecktem GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 13 Für den Einbau der Servos den Hartschaumkern, in der Größe der Ausfräsung, bis auf die obere Beplankung herauskratzen. Unter Zugabe von Klebstoff wird jetzt der Servobefestigungsrahmen eingeklebt GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 14 Minusleitungen zusammengefasst werden. Sie werden dann jeweils an den äußeren Kontakten angelötet. Für die Impulsleitungen steht dann noch jeweils ein Kontakt zur Verfügung. Wichtig: Dabei muss unbedingt auf richtige Polung geachtet werden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 15 Wurzelrippe abschließt. Nach dem Aushärten des Klebstoffes das Gegenstück aufstecken, in die Bohrung im Innenflügel Klebstoff geben und die beiden Tragflügelteile mittels CFK-Verbinder und den Torsionsstiften bündig zusammen- GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 16 2 mm Klappenstellung für Schnellflug: Wölbklappen 2 nach oben 3 mm Wölbklappe nach oben 2,5 mm Querruder 2 nach oben 2 mm GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 17 Die Butterflystellung nicht zu schnell und zu weit ausfahren, sie besitzen eine hervorragende Wirkung. Es reicht zum Anfliegen den Knüppel ca. 10 ° nach hinten zu bewegen. Nun bleibt nur noch viel Spaß und Freude beim Fliegen mit Ihrer VORTEX Mach I zu wünschen. Team ! Stückliste...
  • Seite 18 Zusammenfassung dieser Gesetze dar; sie kann auch beim Fachhandel eingesehen werden. Ferner müssen postalische Auflagen, Fernlenkanlage betreffen, beachtet werden. Entsprechende Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Fernsteueranlage. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 19 Jeder Modellflieger hat sich so zu verhalten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere andere Personen und Sachen, sowie die Ordnung des Modellflugbetriebs nicht gefährdet oder gestört wird. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 20 Nach Gebrauch alle Batterien aus dem Modell nehmen und nur im entladenen Zustand (ca. 0,9 V pro Zelle) für Kinder unzugänglich, bei ca. + 5º bis + 25º C aufbewahren. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 21 Handhabung entstehen können. Richtig und gewissenhaft betrieben ist Modellflug eine kreative, lehrreiche und erholsame Freizeitgestaltung. Hinweise zum Bau und Flugbetrieb mit VORTEX Mach I Bevor mit dem Bau begonnen wird: RC-Teile sowie Rudergestänge werden während des Zusammenbaus nach den entsprechenden Baustufen eingebaut.
  • Seite 22 Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner GmbH & Co KG, D 73230 Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
  • Seite 23 • Achten Sie darauf, dass die Servos in ihrem Verfahrweg mechanisch nicht begrenzt werden. • Batterien und Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. • Entnehmen Sie die Akkus bei Transport und Nichtgebrauch des Modells. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...
  • Seite 24: Sichern Sie Das Modell Und Rc-Komponenten Beim Transport Gegen

    • Säubern Sie das Modell nach jedem Gebrauch. Reinigen Sie das Modell und die RC-Komponenten nur mit geeigneten Reinigungsmitteln. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Fachhändler. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898 09/2012...