Wenn die Servos in die Ausfräsungen geklebt werden, müssen diese zuvor im
Schrumpfschlauch eingeschrumpft werden. Der Schrumpfschlauch muss vor dem
Einkleben gut angeschliffen werden.
Vor dem Einkleben der Verdrehstifte in die Wurzelrippen die beiden Tragflügelhälften
probeweise mittels der Tragflächenverbinder an den Rumpf stecken, zur Kontrolle
der Passgenauigkeit.
Vor dem Einkleben der Verdrehstifte müssen diese an den Klebstellen angeschliffen
werden. Beim Einkleben sollten sie ca. 15 mm aus den Wurzelrippen herausstehen.
Wie auf dem Foto zu sehen, können die Servoanschlusskabel mittel einem G 6
Stecker zusammengefasst werden.
Dementsprechend der Kabelbaum im Rumpf vom Empfänger bis zur
Steckverbindung. Dabei können die Plusleitungen zusammengefasst und die
Minusleitungen zusammengefasst werden. Sie werden dann jeweils an den äußeren
Kontakten angelötet. Für die Impulsleitungen steht dann noch jeweils ein Kontakt zur
Verfügung.
Wichtig: Dabei muss unbedingt auf richtige Polung geachtet werden.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898
09/2012
14