Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER VORTEX Mach I Anleitung Seite 16

Werbung

stecken und bis zum Aushärten des Klebstoffes mit Klebeband fixieren. Nach dem
Aushärten können die überschüssigen Harzreste einfach mitsamt den Klebebändern
entfernt werden.
Zusammenbau des VORTEX Mach I
Tragflächenhälften mittels Flächensteckung an den Rumpf stecken, so dass die
Servo- Anschlusskabel zusammengesteckt werden können, jetzt die beiden
Tragflächenhälften ganz an den Rumpf schieben, so dass die Wurzelrippen am
Rumpfanschluss anliegen, die vier Verdrehsicherungen in den Bohrungen der
Profilanformungen des Rumpfes stecken. Die Außentragflügel mittels des GFK-
Rundstabs an die Innentragflügel stecken, bis die Kunststoffsicherungen einrasten.
Höhenleitwerk mittels der beiden Stahlstifte an den Rumpf schieben bis die beiden
Höhenleitwerkshälften an der Profilanformung anliegen.
Kabinenabdeckung mittels der GFK-Zunge auf dem Rumpf befestigen.
Auswiegen des VORTEX Mach I
Das Modell rechts und links neben dem Rumpf, ca. 110 mm hinter der
Tragflächennasenleiste unterstützen. Bei korrekter Schwerpunktlage sollte das
Modell sich waagerecht auspendeln, bzw. die Rumpfnase leicht nach unten zeigen.
Falls erforderlich, muss der Schwerpunkt durch Verschieben des Akkus oder
Befestigen von Trimmgewicht erreicht werden. Vor dem Erstflug müssen sämtliche
Ruder, bei Sendertrimmung in Mitte, genau auf Mittelstellung (Nullstellung) gebracht
werden.
Ruderausschläge VORTEX Mach I
Seitenruder
Höhenruder
Querruder
Querruder 2
Wölbklappe
Wölbklappe 2
Bei Querruderausschlag bewegen sich alle Ruder. Bei den angegebenen
Ausschlägen erreichen die äußeren Querruder einen größeren Ausschlag als die
inneren Wölbklappen.
Exponential-Wert für Querruder 40 %
Klappenstellung für Thermikflug:
Wölbklappen 2
Wölbklappe
Querruder 2
Querruder
Klappenstellung für Schnellflug:
Wölbklappen 2
Wölbklappe
Querruder 2
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident.-Nr. 0062898
+/- 50 mm
+14 / - 12 mm
nach oben 15 mm, nach unten 12 mm
nach oben 23 mm, nach unten 17 mm
nach oben 16 mm, nach unten 10 mm
nach oben 12 mm, nach unten 7 mm
nach unten 3,5 mm
nach unten 3 mm
nach unten 2,5 mm
nach unten 2 mm
nach oben 3 mm
nach oben 2,5 mm
nach oben 2 mm
16
09/2012

Werbung

loading