Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6545 Bedienungsanleitung Seite 75

Megohmmeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6545:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
Automatische Messungen von DAR oder PI:
Bei Drücken der Taste R-DAR-PI-DD während der Spannungsmessung und vor Beginn einer
Widerstandsmessung, erscheint die folgende Anzeige:
- - - - MΩ
und der Wert des Eingangsstroms (zwischen den Klemmen "+" und "-") wird angezeigt.
Hinweis: Der Eingangsstrom kann ein Depolarisationsstrom aufgrund einer vorherigen
Isolationsmessung sein. Es wird empfohlen, eine neue DAR- und PI-Messung vorzunehmen, nachdem
der Strom wieder auf einen zu vernachlässigenden Wert gesunken ist (ca. 100 pA), um Schwankungen
an diesen Messungen zu vermeiden.
Ablauf der Messung je nach getroffener Wahl (DAR, PI oder DD):
a) DAR: Drücken auf START → das Symbol DAR blinkt und auf der Anzeige erscheint "- - - -"
solange die Berechnung des Koeffizienten unmöglich ist (t < 1 Min.).
Zum Beispiel:
Nach einer Minute stoppt die Messung, das Symbol DAR leuchtet permanent und auf der
Hauptanzeige erscheint automatisch der Wert von DAR.
Die Taste R-DAR-PI-DD kann während und nach der Messung verwendet werden, um die
durchgeführte Isolationsmessung zu sehen, jedoch liefert sie keinen PI-Wert, denn die Messdauer
nicht ausreichend war.
b) PI: Drücken auf START → das Symbol PI blinkt und auf der Anzeige erscheint "- - - -" solange
die Berechnung des Koeffizienten unmöglich ist (t < 10 Min.*).
Zum Beispiel:
Nach 10 Minuten* stoppt die Messung, das Symbol PI leuchtet permanent und auf der
Hauptanzeige erscheint automatisch der Wert PI.
Während und nach der Messung können mit der Taste R-DAR-PI-DD der Wert DAR (nach 1
Minute), PI (nach 10 Minuten*) und die Isolationsmessung angezeigt werden.
Drücken auf START → das Symbol DD blinkt und auf der Anzeige erscheint "- - - -" solange
:
c) DD
die Berechnung des Koeffizienten unmöglich ist (t < 30 Min.* +1 Min.).
Zum Beispiel:
Eine Minute nach Beendigung der Messung leuchtet das Symbol DD permanent und auf der
Hauptanzeige erscheint automatisch der Wert von DD.
Also: Wenn die Messung 1 Minute dauert → DAR
Wenn die Messung 10 Minuten dauert → PI
1 Minute nach Beendigung der Messung → DD
Hinweis: Wenn während der automatischen oder nicht automatischen Messungen von DAR, PI
oder DD eine hohe externe Störspannung auftritt, oder wenn sich der Isolationswiderstand
außerhalb des Messbereichs des Geräts befindet, werden die Messungen von DAR oder PI
unterbrochen und folgende Anzeige erscheint:
DAR
MΩ
Diese Messungen werden wieder aufgenommen, sobald die Störspannung verschwindet.
Die Anzeige des Wertes DD ist :
- unbestimmt (- - - -) wenn C < 1 nF und Idd < 100 pA
- bestimmt und blinkend wenn 1 nF ≤ C < 10 nF und 100 pA ≤ Idd < 1 nA
- bestimmt und nicht blinkend wenn C ≥ 10 nF und Idd ≥ 1 nA
(mit C = gemessene Kapazität und Idd = gemessenen Kriechstrom)
DAR - - - -
PI - - - -
DAR
- - - -
PI
- - - -
DD
- - - -
oder
PI
MΩ
75
DD - - - -
oder
DD
MΩ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6547

Inhaltsverzeichnis