Herunterladen Diese Seite drucken

Einschalten / Temperaturregelung Durch Bedienungseinheit - Pkm F 160.4A+ Bedienungsanleitung

Werbung

4.0 Einschalten / Temperaturregelung durch Bedienungseinheit

ACHTUNG: SOBALD SIE DAS GER‚T AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 2
STUNDEN, BEVOR SIE IHREN GEFRIERSCHRANK EINSCHALTEN!
Nach der Wartephase und sobald Sie den Gefrierschrank eingeschaltet haben, drehen Sie den Thermostat auf die
Stufe SUPER Die Schnellgefrierfunktion ist jetzt eingeschaltet. Danach lassen Sie Ihren Gefrierschrank OHNE
GEFRIERGUT ca. 6 Stunden in dieser Einstellung laufen. Nach Ablauf dieser Zeit drehen Sie den Thermostat
zur€ck auf die Stufe NORMAL (Bei l•ngerer Inbetriebnahme der Schnellgefrierfunktion, kann eine schnelle
Vereisung mƒglich sein). Die Stufe NORMAL ist die Standardstufe. Nun kann das Ger•t mit Gefriergut
aufgef€llt werden. Falls eine hƒhere/w•rmere Gefrier-Temperatur gew€nscht wird, stellen Sie z.B. den
Thermostat-Schalter von Stufe NORMAL auf MIN. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es ratsam,
den Thermostat nach Bedarf hƒher zu stellen, z.B. von Stufe NORMAL auf MAX, um die Gefriertemperatur
abzusenken. Bei sehr starker Eisbildung stellen Sie den Thermostat auf eine niedrigere Stufe zur€ck bzw.
€berpr€fen, ob die Schnellgefrierkombination (SUPER) nicht noch in Betrieb ist. Um ein optimale
Gefrierleistung zu erzielen, sollten Sie am Anfang mehrere Gefrierstufen ausprobieren.
Bitte beachten Sie, dass eine optimale Gefrierleitung bzw. Innentemperatur auch von folgenden Faktoren
abh•ngt:
Umgebungstemperatur: Passen Sie die Thermostateinstellung immer der Umgebungstemperatur an. Je hƒher die
Umgebungstemperatur wird, desto hƒher stellen Sie die Thermostatstufe – und umgekehrt.
Je ƒfter die T€r des Ger•ts geƒffnet wird, desto schneller wir der Innenraum z.B. vereisen, da dadurch der
Kompressor ƒfter aktiviert wird als normal.
Achten Sie darauf, dass der Innenraum in normalen Mengen beladen wird, so dass kein Gefriergut in das Ger•t
gepresst werden muss.
5.0 Abtauen / Reinigen
5.1 ABTAUEN – MANUELL
Vor jedem Eingriff ist unbedingt der Netzstecker zu ziehen bzw. das GerÄt spannungs frei
zu machen!
Abtauen-Gefrierteil:
Dazu das Gefriergut herausnehmen und z.B. in einer K€hlbox lagern.
Danach bitte den Netzstecker ziehen und die Gefrierschrankt€r ƒffnen. Danach stellen Sie bitte vorne am Ger•t
ein ausreichend gro‚es Gef•‚ auf, damit das Tauwasser aufgefangen wird.
Sobald das komplette Tauwasser abgelaufen ist wird das Innere des Ger•ts mit trockenen, weichen T€chern ab
bzw. trockengerieben.
BENUTZEN SIE KEINE MECHANISCHEN Gegenst•nde zum Entfernen der Eisschicht.
ALLGEMEIN GILT! Beim Abtauen oder Reinigen muss:
1. vorher das K€hl-/Gefriergut aus dem Ger•t genommen werden.
2. Danach das Ger•t vom Netz entfernen!
3. Dann das Tauwasser aus dem Ger•t ablaufen lassen.
4. Danach das Ger•t mit Warmwasser oder einer milden Seifenlauge auswaschen! Reinigen Sie das
Ger•t nie mit hei‚em Wasser! Verwenden Sie nie Scheuermittel oder Chemikalien!
5. Dann das Innere des Ger•ts immer sorgsam trocknen. Dabei nicht die Gummidichtungen vergessen.
Nach der Reinigung muss die T„r eine Zeitlang offen bleiben, damit das Ger•t durchl„ftet.
Danach kann das Ger•t wieder wie bereits in Punkt 4.0 beschrieben in Betrieb genommen werden.
5

Werbung

loading