Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pkm KS 120.4A+EB Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 120.4A+EB:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Einbaukühlschrank mit Gefrierfach
Built-In Fridge With Freezer
Einbaukühlschrank
Built-In Fridge
KS 120.4A+EB
KS 130.0A+ EB
www.pkm-online.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm KS 120.4A+EB

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbaukühlschrank mit Gefrierfach Built-In Fridge With Freezer Einbaukühlschrank Built-In Fridge KS 120.4A+EB KS 130.0A+ EB www.pkm-online.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT English language on page 23ff. KAPITEL THEMA SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Klimaklassen Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Bedienung des Geräts Reinigung und Pflege Außerbetriebnahme Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen Anhang Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten..
  • Seite 3: Vorwort

    1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
  • Seite 4: Erklärung Der Signalwörter

    2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Warnhinweise

    4. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen Beschreibungen wurden für verschiedene Typen von Kühlgeräten entwickelt. Sie können somit an einigen Stellen der Bedienungsanleitung Beschreibungen von Funktionen oder Zubehör finden, die Ihr Gerät nicht aufweist.
  • Seite 6: Abschließende Sicherheitsanweisungen

    Kühlmittelkreislauf 1. Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports beschädigt werden. 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden.
  • Seite 7: Aufbau Und Anschluss

    5. AUFBAU UND ANSCHLUSS Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
  • Seite 8: Einbau Des Geräts

    Verletzungen und Schäden führen. Nehmen Sie stattdessen immer Verbindung zu Ihrem Kundendienst auf. Benutzen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. 10. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen. 11. Stellen Sie keine Wärme abstrahlende elektrische Geräte auf Ihr Gerät. 12.
  • Seite 9: Beschreibung Des Geräts

    6. BESCHREIBUNG DES GERÄTS KS 120.4A+ EB KS 130.0A+ EB Gefrierfachklappe Gemüsefach Thermostat Türablagen Verstellbares Regal Flaschenfach Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen Betriebsbedingungen identisch, sodass Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können.
  • Seite 10: Betriebsparameter

    Thermostat-Schalter auf die Normaltemperatur-Stufe 3. Nach ca. 5 Stunden hat das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht und der Kühlschrank ist einsatzfähig. Falls eine höhere (wärmere) Temperatur gewünscht wird, stellen Sie den Thermostat-Schalter von Stufe 3 auf 2, oder, falls gewünscht, noch tiefer. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen, verstellen Sie den Thermostat- Schalter von Stufe 3 auf 4, oder bei Bedarf höher, um die Kühltemperatur weiter abzusenken.
  • Seite 11 und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden. Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht. Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder eine geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu.
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    8. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Geräts nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
  • Seite 13: Austausch Des Leuchtmittels

    Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle! Abtauen WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen oder zu reinigen. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen und so einen Kurzschluss auslösen. STROMSCHLAGGEFAHR! Automatisches Abtauen 1.
  • Seite 14: Austausch Des Netzanschlusskabels

    1. Schalten Sie das Gerät vor dem Austausch ab und trennen Sie es von der Stromversorgung. 2. Abdeckung entfernen. 3. Leuchtmittel entnehmen. 4. Ein neues Leuchtmittel derselben Art und Leistung einsetzen (10W). 5. Abdeckung wieder befestigen. Austausch des Netzanschlusskabels WARNUNG! Das Netzanschlusskabel darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden.
  • Seite 15: Außerbetriebnahme, Endgültige

    Außerbetriebnahme, endgültige 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schneiden Sie das Netzanschlusskabel am Gerät ab. 3. Entfernen Sie alle Türen des Geräts. 4. Lassen Sie alle Regale des Geräts an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in das Gerät hinein gelangen können.
  • Seite 16 Dichtung beschädigt/verunreinigt. Die Dichtung reinigen/austauschen. Die normalen Geräusche beim Schließen der Türverändern sich. Die Türdichtung ist verschmutzt. Türdichtung reinigen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie Ihren Kundendienst.
  • Seite 17: Technische Daten

    11. TECHNISCHE DATEN KS 120.4 A+ EB Geräteart Einbaukühlschrank mit Gefrierfach Klimaklasse Energieklasse Energieverbrauch Tag / Jahr in KW/h 0,50 183,00 Bruttoinhalt in Liter Nettoinhalt Kühlen / Gefrieren in Liter Gefriervermögen in 24 h 2 kg Sterne Maximale Lagerzeit bei Störungen 10 h Geräuschemmission 41 dB/A...
  • Seite 18: Entsorgung

    Regelbarer Thermostat  Kompressor Kühlmittel R600a Wechselbarer Türanschlag  Schleppscharniere  Höhenverstellbare Füße vorne Kontrollleuchten Abtauverfahren Kühlen / Gefrieren automatisch Innenbeleuchtung  Glasablagen Gemüseschublade m. Glasabdeckung Türablagen/Flaschenfach Abmessungen Gerät H/B/T in cm 88,00 54,00 54,00 Abmessungen Verpackung H/B/T in cm 94,00 57,00 57,00...
  • Seite 19 WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! Das bedeutet, dass diese Materialien bei einer fachgerechten Entsorgung wiederverwendet werden können, wenn einem entsprechend gekennzeichneten Sammelbehälter entsorgt werden. Gerät Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll.
  • Seite 20: Sicheres Entsorgen

    Entsorgungseinrichtungen. 13. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
  • Seite 21 Garantiezeit auf Wunsch das alte Gerät kostenfrei durch ein neues Gerät gleicher Art, gleicher Güte und gleichen Typs ersetzt. Sofern das betroffene Gerät zum Zeitpunkt der Fehleranzeige nicht mehr hergestellt wird, ist PKM berechtigt, ein ähnliches Gerät zu liefern.
  • Seite 22 Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät. Sofern sich ein Produktfehler als durch diese Garantie nicht gedeckt erweist, hat Käufer die Kosten, die bei der Untersuchung des Geräts entstehen einschließlich etwaiger Arbeitskosten, zu tragen. Sofern nach Information über das Nichteingreifen der Garantie und über die voraussichtlich entstehenden Kosten der Instandsetzung die Ausführung der Instandsetzung gewünscht wird, hat der Garantienehmer die Kosten für die Ersatzteil- und Arbeitslohnkosten zu tragen.
  • Seite 23 INDEX CHAPTER SUBJECT PAGE Preface Explanation of the signal words Climatic Classes Safety instructions Installation Description of the appliance Thermostat and operation Cleaning and maintenance Decommissioning Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions Addendum Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. Please read this manual carefully before you use or install the appliance.
  • Seite 24: Preface

    1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply.
  • Seite 25: Climatic Classes

    Pictograms RISK OF ELECTRIC SHOCK RISK OF FIRE indicates a indicates a possible risk of electric shock possible risk of fire when you do not when observe observe the corresponding information corresponding information and/or and/or warning. warning. 3. CLIMATIC CLASSES NOTICE! Look at chap.
  • Seite 26: Transport And Handling

    This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards involved.
  • Seite 27: Inside The Appliance

    Inside the appliance 1. EXPLOSION HAZARD! Do not store any explosive materials or sprays, which contain flammable propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there. 2. Do not put any gassy beverages into the freezer compartment of the appliance, because their containers could explode. 3.
  • Seite 28: Electrical Connection

    Electrical connection WARNING! Do not use a socket board or a multi socket or an extension cord when using 220–240 V/50 Hz alternate current (AC).All electrical connections which may be damaged must be repaired by a qualified professional. 1. An electrical supply of 220-240V AC / 50 Hz is required. 2.
  • Seite 29: Description Of The Appliance

    6. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE KS 120.4A+ EB KS 130.0A+ EB Freezing section hatch Crisper Thermostat Dorr trays Adjustable shelf Bottle pocket The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for. Nevertheless, the functions and operating conditions are identical.
  • Seite 30: Operation Parameters

    have switched on the appliance. After 5 hours the appliance has reached its normal operating temperature and is ready for operation. If you desire a higher (warmer) temperature, set the thermostat from position 3 to position 2 or lower. If the ambient temperatures are high ( e.g. hot summer-days), set the thermostat to position 4 or higher to decrease the temperature inside the appliance.
  • Seite 31: Cleaning And Maintenance

    Let warm or hot food cool down to room temperature before you put it into your appliance. Otherwise the energy consumption will increase and encrusted ice will be generated. If you buy frozen food, the packaging must not be damaged and the product must be properly stored (sales container -18 C or lower).
  • Seite 32 Do not use any solvents. These instructions are valid for all surfaces of your appliance. External cleaning 1. Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use silicon wax for stubborn stains and for periodic waxing. 2. Use clear water to rinse. 3.
  • Seite 33: Replacing Of The Illuminant

    2. Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0/AUS/OFF and disconnect it from the mains. 3. When the encrusted ice melts put some dry cloths into the freezer-compartment to hold the water back. 4. Do not support the defrosting procedure with hot water. 5.
  • Seite 34: Decommissioning

    9. DECOMMISSIONING WARNING If you decommission your appliance temporarily, ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter Decommissioning, ultimate. Decommissioning, temporarily If the appliance is not used for a longer period of time: 1.
  • Seite 35: Trouble Shooting

    10. TROUBLE SHOOTING DANGER! If your appliance does not seem to run correctly, please contact the shop you purchased the appliance at. DO NOT ATTEMPT TO REPAIR THE APPLIANCE YOURSELF. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. The plug of the appliance is not Check the corresponding socket by connected to the socket.
  • Seite 36: Technical Data

    If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the shop you purchased the appliance at. The operating procedures described below are normal and do not indicate a malfunction.
  • Seite 37 Max. storage time due to a malfunction 10 h Noise emission 41 dB/A Adjustable thermostat  Compressor Refrigerant R600a Reversible door  Sliding fridge hinges  Adjustable feet Control lights Defrost cooling / freezing automatically manual  Internal light Glass shelves Crisper incl.
  • Seite 38: Waste Management

    Dimensions packaging H/W/D in cm 94,00 57,00 57,00 Weight net / gross in kg 31,00 34,00 Labelling Examined 12. WASTE MANAGEMENT Dispose of the appliance with respect to the national, local and municipal regulations in view of explosive gases. Old appliances should not simply be disposed of with normal household waste, but should be delivered to a collection and recycling centre for electric and electronic waste.
  • Seite 39 Waste separation is essential so that the single components of the appliance will be recycled according to their appropriate use. Do not dispose of electric appliances as unsorted domestic waste. Use the local or municipal facilities for waste separation. If electric appliances are disposed of at landfills, substances which are dangerous to one's health can get into the ground water.
  • Seite 40: Guarantee Conditions

    If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
  • Seite 41 PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: the prescriptions of the installation and operation of the appliance are not observed.
  • Seite 42: Anhang

    14. ANHANG / ADDENDUM English language on page 44ff. A. Einbau des Geräts 1. Schieben Sie das Gerät behutsam in die Einbaunische und prüfen Sie, ob das Gerät sicher und ordnungsgemäß ausgerichtet in der Nische steht. 2. Anschließend fixieren Sie das Gerät mittels der Montage der 4 Holzschrauben an den in der folgenden Zeichnung aufgeführten Befestigungspunkten.
  • Seite 43 2. Montieren Sie nun das lange Scharnier an der Innenseite der Möbeltüre. Nehmen Sie wie in der folgenden Zeichnung aufgeführt das richtige Maß, indem Sie die Scharniere aufeinander stecken. 3. Bei der anschließenden Ausrichtung achten Sie bitte darauf, dass die Außenseite des langen Scharniers ca.
  • Seite 44 B. Einbau des Geräts / Installation...
  • Seite 45 A/B. Abmessungen / Dimensions...
  • Seite 46: Wechsel Des Türanschlags

    Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Ziehen Sie vor dem Wechsel des Türanschlags unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose. Räumen Sie das Gerät vollständig aus. Führen Sie den Wechsel mit mindestens zwei Personen durch. 1. Lösen und entfernen Sie die zwei Schrauben (1+2) und entfernen Sie anschließend das komplette obere Scharnier.
  • Seite 47 A. Installation 1. Push the appliance carefully in the cabinet. Check that the appliance stands safely and properly adjusted in the cabinet. 2. Fix the appliance with the 4 woodscrews on the fixing-points described below. 3. Level the distance between cabinet and appliance with the supplied plastic profile-seal.
  • Seite 48 2. Fix the long hinge on the inside of the cabinet-door. Take the correct measurements by placing the hinges on each other. 3. When adjusting afterwards check that the front side of the long hinge has approx. 2 cm distance to the outer side of the cabinet-door. Now fix the hinge with the supplied screws.
  • Seite 49: Changing Of The Hinge Position

    Changing of the hinge position WARNING! Unplug the appliance before you change the hinge position. Empty the appliance. Carry out the change with at least 2 persons. 1. Unscrew the 2 screws (1+2) and remove the entire top hinge. 2. Lift the door upwards until you have removed it from the bottom hinge. Store the door in a safe place so you will not damage it.
  • Seite 50 Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten / Stand Februar 2014 Subject to alterations / Updated February 2014 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Diese Anleitung auch für:

Ks 130.0a+ eb

Inhaltsverzeichnis