Einführung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir bedanken uns für den Kauf des Flugmodells SKY TRAVELER. Mit diesem Modell haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Lesen Sie folgende Bedienungsanleitung bitte vor dem Aufbau, bzw. der Inbetriebnahme genau durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung Das Freiflugmodell SKY TRAVELER ist für den Gummimotor-Antrieb ausgelegt und mit wenigen Hand- griffen startbereit zusammengebaut. Das Modell ist ausschließlich für den Betrieb im Freien vorgesehen und eignet sich ideal, um die Grundsätze der Aerodynamik bei Flugzeugen kennenzulernen. Eine andere Verwendung kann zur Beschädigung von Sachen oder Personen führen.
Lieferumfang Bausatz-Inhalt: 1 Tragflächen 2 Höhenleitwerk 3 Seitenleitwerk 4 Rumpf 5 Gummi-Einziehhaken 6 Gummi-Halter 7 Antriebs-Gummi 8 Fahrwerk 9 Propeller mit Spinner Bild 01 Aus fototechnischen Gründen wurden die mitgelieferten Aufkleber bereits ausgeschnitten und auf das Modell geklebt. Die mitgelieferten Ersatz-Gummis wurden ebenfalls nicht mit abgebildet. Aufbau des Modells Bevor Sie mit dem Bau beginnen, lesen Sie bitte zuerst jeden einzelnen Abschnitt in Ruhe durch.
Seite 5
Verkleben des Leitwerkes Nach dem selben Schema wie bei der Tragfläche, können Sie anschließend das Höhenleitwerk (1) an die Unterseite des Rumpfes kleben. Die ange- deuteten Ruderklappen des Höhenleitwerkes müssen sich dabei auf der Oberseite befinden. Anschlie ßend können Sie das Seitenleitwerk (2) in den Rumpfspalt einkleben.
Heck beim Leitwerk anzubringen. Der erste Start Bevor Sie die ersten Flugversuche mit Ihrem SKY TRAVELER unternehmen können, ist es erforderlich das Drucklager in der Propellereinheit zu ölen. Ziehen Sie dazu den Propeller leicht nach vorne ab und geben 1 Tropfen Öl auf die Messingscheibe (siehe Bild 06).
Einstellen des Flugverhaltens Um das Flugverhalten gezielt beeinflussen zu können, schneiden Sie mit einer Schere oder einem scharfen Messer an der Seiten- ruderklappe (1) und an den beiden Höhenru- derklappen je zwei Längsschnitte (2) ein. Nun können Sie die Ruderklappen zur Seite bzw.
Entsorgung Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzli- chen Bestimmungen! Technische Daten: Spannweite: 350 mm Länge: 300 mm Gewicht: ca. 25 g...
Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.