Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Nadeln montieren

3.4
Nadeln montieren
14
■■■■■■■■
Hinweis
Sollen Gefässe mit anderen Abmessungen verwendet werden, können
individuell angepasste Probeneinsätze angefordert werden. Dazu wer-
den die genauen Gefässdimensionen (inkl. Toleranzen) benötigt.
Nicht-Standard-Probengefässe dürfen nur Abmessungen innerhalb folg-
ender Grenzwerte aufweisen:
Durchmesser 10.0...32.0 mm
Eintauchtiefe 20.0...45.0 mm
Zur Montage der Nadeln stehen zwei verschiedene Nadelhalter zur Verfü-
gung. Die Länge des Nadelhalters definiert, wie tief die Einstichnadel in
das Probengefäss eindringt. Der Nadelhalter 6.2049.040 mit 58 mm
Länge stellt sicher, dass die Nadel in die flüssige oder pulverförmige Probe
eindringt. Das Trägergas kann die Probe durchströmen und bewirkt ein
effizientes Austreiben der enthaltenen Feuchtigkeit.
Besteht die Gefahr, dass die erhitzte Probe die Nadel verstopfen könnte,
verwenden Sie den Nadelhalter 6.2049.050 mit 73 mm Länge. In die-
sem Fall dringt die Einstichnadel nur wenig tiefer als die Abluftnadel in das
Probenfäss ein und hat keinen Kontakt mit der Probe.
Bei der Verwendung von speziellen Probengefässen kann ein Nadelhalter
nach erforderlichem Mass bei Metrohm angefertigt werden.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
874 Oven Sample Processor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis