Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Verstärkerausgänge - Conrad V6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stereobetrieb:
Bringen Sie den Betriebsartschalter
(16) in die Stellung „STEREO".
Verbinden Sie die Ausgänge Ihrer
Audioquelle (Mischpult o.ä.) mit den
entsprechenden Eingängen des PA-
Verstärkers.
Mono-Brückenbetrieb:
Bringen Sie den Betriebsartschalter
(16)
in
die
Stellung
„MONO/
BRIDGE".
Verbinden Sie den Ausgang Ihrer
Audioquelle (Mischpult o.ä.) mit
dem entsprechenden Eingang des
PA-Verstärkers.
8
Verbinden Sie den linken Kanal mit
dem XLR-Eingang für Kanal A (12)
bzw. mit dem Klinkeneingang für
Kanal A (17).
Verbinden Sie den rechten Kanal
mit dem XLR-Eingang für Kanal B
(11) bzw. mit dem Klinkeneingang
für Kanal B (15).
R
L
OUTPUTS
BALANCED
CH.B
BRIDGE MONO
CH.A
CH.B
CH.A MONO
MONO/
STEREO
BRIDGE
INPUTS
Verbinden Sie den Ausgang der
Audioquelle mit dem XLR-Eingang
für Kanal A (12) bzw. mit dem Klin-
keneingang für Kanal A (17).
Anschluß der Verstärkerausgänge
Der PA-Verstärker V-6 ist mit SPEAKON-Lautsprecheranschlüssen ausgestattet.
Die Verdrahtung zu den Lautsprechern muß jeweils zweiadrig
ausgeführt werden. Isolieren Sie offene Verbindungsstellen. Ach-
ten Sie darauf, daß keine der Leitungen durch scharfe Kanten
beschädigt werden kann.
Verwenden Sie nur Lautsprecher mit einer ausreichenden Belast-
barkeit (siehe "Technische Daten").
Verbinden Sie die Lautsprecher direkt mit dem Verstärker.
Verwenden Sie keine Kopfhöreradapter oder Verteilerboxen! Im
Zweifelsfall sollten Sie mit einem Fachmann Rücksprache halten.
Achten Sie darauf, daß alle Lautsprecher richtig gepolt sind - also
die Plus- und Minuskennzeichen übereinstimmen!
Die Anschlußkabel der Lautsprecherboxen sind im Normalfall
codiert: Einige Lautsprecherhersteller markieren die (+)-Leitung
mit einem zusätzlichen Farbstreifen, andere wiederum verwenden
eine geriffelte Leitung für den (+)-Pol, für den (-)-Pol hingegen eine
glatte Leitung.
Der Verstärker wurde für den Betrieb an Lautsprecherimpedanzen
von mindestens 4 Ohm (Stereobetrieb) bzw. 8 Ohm (Mono-
Brückenbetrieb) entwickelt. Schließen Sie auf keinen Fall Laut-
sprecher mit einer geringeren Impedanz an.
OUTPUTS
BALANCED
CH.B
BRIDGE MONO
CH.A
CH.A MONO
CH.B
MONO/
STEREO
BRIDGE
INPUTS
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis