Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Behebung Von Störungen - MC Crypt DJ-4500D Bedienungsanleitung

Profi plattenspieler (schwarz)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Entsorgung

Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyclen, ist der
Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott
zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss, um es durch Recycling einer bestmöglichen
Rohstoffwiederverwertung zuzuführen.
11. Behebung von Störungen
Mit dem Plattenspieler haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher
ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Störung
Keine Funktion
Das Gerät arbeitet, es ist jedoch
kein Ton zu hören
Die Wiedergabe erfolgt nur über
einen Kanal
Die Abspielgeschwindigkeit lässt
sich nicht einstellen
Die Tonwiedergabe ist zu tief bzw.
zu hoch
Die Wiedergabe ist verzerrt
Der Tonarm lässt sich nicht
absenken
Es treten Störgeräusche auf
Andere Reparaturen als zuvor beschrieben sind ausschließlich durch einen autorisierten Fachmann
durchzuführen.
18
Lösung
-
Ist das Gerät eingeschaltet?
-
Ist der Netzstecker in der Netzsteckdose eingesteckt?
-
Überprüfen Sie die Netzsteckdose. Wird sie ordnungsgemäß mit Strom
versorgt?
-
Ist der Plattenspieler richtig an den Phonoeingängen des Verstärkers/
Mischpults angeschlossen?
-
Ist der Phoneingang am Verstärker/Mischpult angewählt?
-
Ist der Lautstärkeregler am Verstärker/Mischpult nicht auf Minimum gestellt?
-
Sind Verstärker/Mischpult und Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen?
-
Ist der Anschluss einer Cinchleitung fehlerhaft?
-
Ist der Balanceregler am Verstärker/Mischpult falsch eingestellt?
-
Ist die Taste QUARZ (14) gedrückt? Evtl. nochmals drücken, um die
Geschwindigkeitsverriegelung zu deaktivieren.
-
Ist die Drehzahl korrekt eingestellt?
-
Ist die Auflagekraft korrekt eingestellt?
-
Ist das Tonabnehmersystem (16) defekt bzw. verschlissen?
-
Ist die Antiskating-Kompensation korrekt eingestellt?
-
Ist das Tonarmgegengewicht (24) korrekt eingestellt?
-
Ist die Schallplatte oder die Tonabnehmernadel verschmutzt?
-
Ist die Auflagekraft korrekt eingestellt?
-
Ist der Anschluss des Massekabels fehlerhaft?
-
Ist die Antiskating-Kompensation korrekt eingestellt?

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis