Original Gebrauchsanleitung Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts ProfiClear Premium Moving Bed Modul haben Sie eine gute Wahl getroffen. Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
• 2 Rohrbögen DN 110 • 1 Halteblech Funktionsbeschreibung Das ProfiClear Premium Moving Bed Modul dient zur biologischen Filterung des Teichwassers. Als Filtermate- rial werden Hel-X-Biokörper verwendet. Hel-X-Biokörper sorgen für einen effektiven Abbau von Nähr- und Schadstoffen im Wasser. Auf ihrer Oberflä- che siedeln sich im Lauf der Zeit die für die Nitrifikation und die Denitifikation zuständigen Bakterien an.
- DE - Bestimmungsgemäße Verwendung ProfiClear Premium Moving Bed Modul, im weiteren "Gerät" genannt, darf ausschließlich wie folgt verwendet werden: • Zur Reinigung von Gartenteichen. • Betrieb unter Einhaltung der technischen Daten. Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen: • Betrieb nur mit Wasser bei einer Wassertemperatur von +4 °C … +35 °C.
Schrauben mit Kreuzschlitzschraubendreher nachziehen. Externe Belüfterpumpe anschließen • Schließen Sie den Belüfterstab im Behälter an eine externe Belüfterpumpe an. OASE empfiehlt: OASE-Teichbelüfter AquaOxy 2000 oder stärker. • Je nach Anzahl der mit Luft zu versorgenden Filtermodule können auch mehrere Belüfterpumpen erforder- lich sein.
Hinweis für gepumptes System! Falls kein ProfiClear Premium Individual Modul an das letzte Moving Bed Modul angeschlossen wird, emp- fiehlt OASE: Damit sich ein optimaler Wasserstand im Behälter einstellt, montieren Sie das ProfiClear Pre- mium Ablaufset (Best.-Nr.: 50949).
Die Höhe des Auslaufs bestimmt, wie hoch das Wasser im Filterbehälter steigen kann. Nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren pegelt sich das Wasser auf dasselbe Niveau ein. OASE hält ein geeignetes Ablaufset bereit (Best.-Nr. 50949). Es besteht aus zwei Rohrbögen/DN 110 Adap- tern mit Halteblech.
- DE - Hel-X-Biokörper optimal verwenden Durch Nährstoffe und Fischkot bildet sich Ammonium und Nitrit im Teichwasser. Mikroorganismen, die die Hel- X-Biokörper besiedeln, ernähren sich von diesen Substanzen und entgiften dadurch das Teichwasser. Je mehr Nährstoffe das Teichwasser enthält, desto mehr Mikroorganismen besiedeln die Hel-X-Biokörper. Die Beweglichkeit der Hel-X-Biokörper im Behälter ist wesentlich von deren Besiedelung mit Mikroorganismen abhängig.
- DE - Reinigung und Wartung Das Filtersystem ist selbstreinigend. Abgestorbene Biomasse sinkt zu Boden und muss entfernt werden. Hierzu einmal im Monat Schmutzauslauf DN 75 für ca. 10 Sekunden öffnen. • Nur bei außergewöhnlicher Verschmutzung muss das gesamte Filtersystem zum Reinigen und Warten au- ßer Betrieb genommen werden.
- DE - Technische Daten ProfiClear Premium Moving Bed Modul Biologische Filteroberfläche gesamt m² • bei Füllung mit 50 l Hel-X-Biokörpern geschützt m² 35,5 Zulässiger Salzgehalt Wasser maximal Einlauf Anzahl Anschluss ∅ 180 Auslauf Anzahl Anschluss DN 150 Schmutzauslauf Anzahl...