Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Operating instruction
GB
Gebruiksaanwijzing
NL
Bedienungsanleitung
D
Bruksanvisning
S
käyttöohjeet
FIN
instruksjon
N
Mode d'emploi
F
instruktioner
DK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PERFECTPRO FATBOX

  • Seite 1 Operating instruction Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung Bruksanvisning käyttöohjeet instruksjon Mode d’emploi instruktioner...
  • Seite 30: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie sich diese Anleitung durch. 2. Bewahren Sie diese Anleitung auf. 3. Achten Sie auf alle Warnhinweise. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Nur mit einem trockenem Tuch reinigen. 7.
  • Seite 31 10. Schützen Sie das Netzkabel vor Druckeinwirkung, insbesondere am Stecker, Steckdosen oder am Ausgangspunkts des Geräts. 11. Verwenden Sie lediglich vom Hersteller angegebenes Zubehör. 12. Das Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen, Dreifüßen, Halterungen oder Tischen verwendet werden, wenn diese vom Hersteller entsprechend angegeben wurden oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurden.
  • Seite 32 16. Ein entsprechendes Warnsymbol befindet sich auf der Geräteunterseite. 17. Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände die mit Flüssigkeiten gefüllt sind sollten nicht auf das Gerät gestellt werden. 18. Um Stromschlägen vorzubeugen, benutzen Sie das Gerät bei Regen oder Nässe nur mit Batterien, wenn Sie es im Freien verwenden.
  • Seite 33: Lcd-Display

    Bedienelemente Ein/Aus Lade-LEDs Stereo/Mono-Schalter EQ (Equalizer) Loudness Ein/Aus Lautstärkeregler LCD-Display Frequenzregler/Zeiteinstellung Frequenzbandauswahl Senderspeicher Aux-Eingang 1 Aux-Eingang 2 / MP3-Player-Fach Reserverebatteriefach Hauptbatteriefach Alkali/NiMH/NiCad-Akkuschalter 10-14V-DC-Stromversorgungseingang Netzkabel UKW-Gummiantenne LCD-Display Frequenzbandanzeige und Tageszeit Batteriestand EQ-Anzeige Loudness An Stereo Senderspeicher Uhrzeit und Frequenz...
  • Seite 34: Einschalten Des Radios

    Einschalten des Radios A. Batteriebetrieb 1. Zum Einlegen der Batterien öffnen Sie bitte zunaechst das Batteriefach, indem Sie die Befestigung entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und es dann herausziehen. Hinweis: Wenn Sie keine Akkus benutzen, achten Sie bitte darauf, dass der NiMH/NiCad/Alkaline-Schalter in der Position „Alkaline“...
  • Seite 35 4. Schließen Sie das Batteriefach und drehen Sie die Halterung im Uhrzeigersinn fest. Wenn das Radio für längere Zeit nicht benutzt wird, wird empfohlen die Batterien aus dem Radio zu nehmen. Bei Verzerrungsgeräuschen, Leistungsabfall, stockender Tonwiedergabe oder einem blinkenden Batteriestandsanzeigesymbol , sollten Sie die Batterien wechseln bzw.
  • Seite 36: Aufladen Der Akkus

    B. Netzbetrieb Bevor Sie das Netzkabel an einer Steckdose anschließen, vergewissern Sie sich bitte, dass die Netzspannung geeignet ist. Wenn sich im Radio Batterien befinden, wird der Batteriebetrieb bei Netzanschluss automatisch deaktiviert. Aufladen der Akkus Bei Verzerrungsgeräuschen, Leistungsabfall, stockender Tonwiedergabe oder blinkender Batteriestandsanzeige , sollten Sie die Akkus aufladen (falls Sie Akkus verwenden).
  • Seite 37: Aufladen Der Akkus In Einem Fahrzeug

    Zum Aufladen der Akkus benötigt das Gerät ca. 10 Stunden, je nach dem wie groß die Kapazität der Akkus ist. Laden Sie neue Akkus vor der ersten Benutzung vollständig auf. Die Aufladedauer ist dabei abhängig von der Kapazität der Akkus. Benutzen Sie niemals alte und neue Akkus zusammen.
  • Seite 38 Radiobetrieb 1. Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter zum Einschalten des Radios. 2. Wählen das gewünschte Frequenzband durch wiederholte Betätigung der Frequenzbandtaste. 3. Richten Sie die UKW-Gummiantenne auf, um einen guten Empfang zu gewährleisten. Für einen besseren MW-Empfang, richten Sie bitte das gesamte Radio entsprechend aus. 4.
  • Seite 39: Aufrufen Gespeicherter Sender

    Aufrufen gespeicherter Sender 1. Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter zum Einschalten des Radios. 2. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband. 3. Betätigen Sie die gewünschte Sendertaste und Speicherplatznummer und Senderfrequenz erscheinen zusammen mit dem M-Symbol im Display. Hintergrundbeleuchtung Betätigen Sie eine beliebige Taste und die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays geht für ca.
  • Seite 40: Aux-Eingang

    Stundenformat Nachdem Sie die Frequenzstufen eingestellt haben, erscheint in der Anzeige entweder das 12- oder 24-Stundenformat. Drehen Sie am Frequenzregler, um das Stundenformat zu wechseln und betätigen Sie die Freqenzbandtaste erneut, um das neue Stundenformat zu übernehmen. Aux-Eingang Diese Radio verfügt über 2 Aux-Eingänge, an denen Sie externe Audiogeräte, wie z.
  • Seite 41: Equalizerfunktion (Eq)

    Equalizerfunktion (EQ) Sie können das Audiosignal jederzeit Ihrem persönlichen Vorlieben anpassen. Es stehen Ihnen dazu sechs verschiedene Equalizerarten zur Verfügung. Betätigen Sie die EQ-Taste, um eine der verschiedenen Equalizerarten zu wählen. a. Flat (unverändert) b. Rock c. Outdoor (im Freien) d.
  • Seite 42: Technische Daten

    Technische Daten Frequenzbereich: UKW 87,5 – 108 MHz MW 520 – 1710 kHz (10 kHz) 522 – 1629 kHz (9 kHz) Netzbetrieb: AC 120 V / 60 Hz / 50 W (USA) AC 230 V / 50 Hz / 50 W (Europa) Batterien: 8 Batterien der Größe D (UM-1) 2 Batterien der Größe AA (UM-3) als Reserverbatterien...
  • Seite 114 381S46L-A...

Inhaltsverzeichnis