Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Conrad 75 20 16 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75 20 16:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
NOTICE D'EMLPOI
38,1 cm TFT-Farbmonitor
38.1 cm TFT-colour monitor
Moniteur couleur TFT 38,1 cm
38,1 cm TFT-kleurenmonitor
Best.-Nr. / Item-No. / N o de commande / Bestnr.:
OPERATING INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
Version
10/10
Seite 4 - 19
Page 20 - 34
Page 35 - 51
Pagina 52 - 67
75 20 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 75 20 16

  • Seite 2 © Copyright 2010 by Conrad Electronic SE. Information légales Ce mode d'emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu'elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de l'éditeur.
  • Seite 3 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Pro- dukt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf! Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 4.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ......................5 2. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............6 3. Symbolerklärung ....................6 4. Sicherheitshinweise....................7 5. Batteriehinweise ....................9 6. Anzeige- und Bedienelemente ................10 a) Monitor ......................10 b) Fernbedienung ....................11 7. Montage, Anschluss und Inbetriebnahme ............12 a) Befestigen des Standfußes ................12 b) Einlegen/Wechsel der Batterien der Fernbedienung ........13 c) Anschluss und Inbetriebnahme des Monitors..........13 8.
  • Seite 6: Einführung

    Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 11, Fax 0180/5 31 21 10 E-Mail: Bitte verwenden Sie für Ihre Anfrage unser Formular im Internet. www.conrad.de unter der Rubrik: Kontakt Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr Österreich: www.conrad.at Schweiz: Tel.-Nr.: 0848/80 12 88...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser 38,1 cm Monitor bietet einen Video-Eingang (Cinch), zwei Audio-Eingänge (= Audio links, Audio rechts; Anschlussart Cinch), einen S-VIDEO-Eingang und einen VGA-Eingang. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht eine komfortable und bequeme Bedie- nung des Monitors. Die Spannungsversorgung des Monitors erfolgt via dem mitgeliefertem Netzteil (12V/DC, 2500 mA).
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    4. Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanlei- tung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verur- sacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
  • Seite 9 • Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr mög- lich ist, wenn: - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, - das Gerät nicht mehr arbeitet und - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder - nach schweren Transportbeanspruchungen. • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschrif- ten des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
  • Seite 10: Batteriehinweise

    • Beachten Sie beim Aufstellen/der Montage, daß die Anschlußkabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden. • Trennen Sie das Produkt bei längerer Nichtbenutzung immer vom Netz. • Der Montagefuß des Monitors kann stationär montiert werden, dazu besitzt dieser drei Montagelöcher auf der Unterseite. Achten Sie beim Bohren von Löchern in der Wand oder beim Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder Leitungen beschädigt werden.
  • Seite 11: Anzeige- Und Bedienelemente

    • Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die eingelegten Batterien. Bei Überalterung besteht andernfalls die Gefahr, dass Batterien auslau- fen, was Schäden am Produkt verursacht, Verlust von Garantie/Gewährleistung! • Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien lesen Sie bitte das Kapitel "Entsorgung".
  • Seite 12: B)Fernbedienung

    Taste „CH+“ 18) Antennen-Eingang (ist bei dieser Taste für Kanalwahl; dient gleich- Version des Monitors nicht vor- zeitig als Navigationstaste inner- handen) halb des Menüs. Der Montagefuß des Monitors kann stationär montiert werden, dazu besitzt dieser drei Montagelöcher auf der Unterseite. Ach- ten Sie beim Bohren von Löchern in der Wand oder beim Fest- schrauben darauf, dass keine Kabel oder Leitungen beschädigt werden.
  • Seite 13: Montage, Anschluss Und Inbetriebnahme

    Taste „CH+“ bzw. „CH-“ Taste „Time“ Diese Tasten dienen sowohl der Kanal- Sleepmodus einstellen wahl als auch als Navigationstasten Taste „Input“ innerhalb des Menüs. Taste dient der Auswahl der Video-Ein- gangsquelle (AV1, S-VIDEO, VGA). Tasten „0 bis 9“ Taste „AV1“ Numerische Tasten.
  • Seite 14: B)Einlegen/Wechsel Der Batterien Der Fernbedienung

    b)Einlegen/Wechsel der Batterien der Fernbedienung • Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung. • Entnehmen Sie ggf. die verbrauchten Batterien. • Setzen Sie zwei 1,5 V Micro-Batterien (AAA) polungsrichtig ein. • Schließen Sie das Batteriefach wieder indem Sie den Batteriefachdeckel aufsetzen. c) Anschluss und Inbetriebnahme des Monitors •...
  • Seite 15: Menü-Grundfunktionen

    8. Menü-Grundfunktionen • Drücken Sie die Taste „MENU“ (2) am Monitor bzw. die Taste „MENU“ auf der Fernbedienung um das Hauptmenü aufzurufen. • Drücken Sie die Taste „CH+“ (7) bzw. „CH-“ (6) am Monitor oder auf der Fernbe- dienung um den Cursor auf das gewünschte Menü zu bewegen. •...
  • Seite 16: A) Menü Picture

    a) Menü PICTURE Folgende Einstellungen können im Menü PICTURE getätigt werden: Brightness Helligkeit Contrast Kontrast Color tem. standard, warm, cool b)Menü AUDIO Folgende Einstellungen können im Menü AUDIO getätigt werden: Bass Die Tieftöne können von –50 bis +50 geregelt werden Treble Die Höhenanhebung kann von –50 bis +50 geregelt werden Balance...
  • Seite 17: Hauptmenü Bei Video-Eingangs-Quelle Vga

    10. Hauptmenü bei Video-Eingangs-Quelle Sofern als Video-Eingangs-Quelle VGA gewählt wurde und die Taste „MENU“ (2) am Monitor oder die Taste auf der Fernbedienung betätigt wird, so erscheint folgende Anzeige auf dem Display: AUTO ADJUST: Automatische Bildschirmanpassung H-Position: Horizontale Position V-Position: Vertikale Position H.Total: Bildeinstellung...
  • Seite 18: Problembehebung

    11. Problembehebung Kein Bild, kein Ton Das Netzteil ist nicht korrekt angeschlossen. Der Monitor befindet sich in Standby (Taster „ON/OFF“ (5) am Monitor bzw. Taste „POWER“ auf der Fernbedienung betätigen). Kein Signal Wurde die korrekte Video-Eingangs-Quelle Am Display erscheint ausgewählt? der Schriftzug Überprüfen Sie die Kabel- und Anschluß- „No Input Signal“...
  • Seite 19: Entsorgung

    Zur Reinigung des Monitors und der Fernbedienung genügt ein sauberes, trocke- nes und weiches Tuch. Reinigen Sie den Monitor und die Fernbedienung sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich. Verwenden Sie kein aggressiven Reinigungsmittel. 13. Entsorgung a) Allgemein Elektronische und elektrische Produkt dürfen nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie die Produkte am Ende Ihrer Lebensdauer gemäß...
  • Seite 20: Technische Daten

    14. Technische Daten a) Monitor Spannungsversorgung: 12V/DC Arbeitstemperaturbereich: 0°C bis +60°C Abmessungen: ca. 305 x 375 x 50 mm Gewicht: ca. 2565 Gramm inkl. Standfuß b) Fernbedienung Spannungsversorgung: 2 x 1,5V Micro-Batterien (Typ: AAA) Arbeitstemperaturbereich: 0°C bis +60°C Abmessungen: ca. 54 x 106 x 14 mm Gewicht: ca.

Inhaltsverzeichnis