Erste Schritte
Hinweis: Die Sondeneinheit für den gelösten Sauerstoff wird ab Werk möglicherweise
trocken geliefert. Falls die Sonde keine Elektrolytlösung enthält, schlagen Sie vor dem ersten
Gebrauch im folgenden Abschnitt Austausch des Elektrolyten für Informationen zum
Hinzufügen der Elektrolytslösung nach.
Befüllen des Elektrolytbehälters vor dem ersten Gebrauch
1.
Schrauben Sie den Elektrolytbehälter von der Sondenspitze ab
und entfernen Sie ihn.
2.
Füllen Sie den Elektrolytbehälter mit neuem Elektrolyten auf.
3.
Schrauben Sie den Elektrolytbehälter wieder auf den
Elektrodenhalter und den Griff der Sonde. Durch das Gewinde
kann überschüssiger Elektrolyt auslaufen. Vor dem Gebrauch
abwischen.
4.
Klopfen Sie leicht auf die Sonde um Luftbläschen zu entfernen.
Kalibrierung
Kalibrieren Sie das Messgerät vor dem ersten Gebrauch oder nach längerer Nichtbenutzung mit
dem unten beschriebenen Verfahren. Der Vorgang muss in einem offenen und gut belüfteten
Raum durchgeführt werden.
1.
Schließen Sie die Sauerstoffsonde an der Eingangsbuchse für die Sonde an.
2.
Schalten Sie das Messgerät mit der Taste EIN‐/AUS/ESC ein.
3.
Das untere Display zeigt das %O2 Maßeinheitsymbol und einen Temperaturwert an.
4.
Das obere Display zeigt schwankende Messwerte an. Warten Sie ca. 3 Minuten bis sich
das obere Display stabilisiert hat.
5.
Drücken Sie Taste HOLD. Auf dem Display wird das Symbol HOLD angezeigt.
6.
Drücken Sie die Taste REC. Auf dem Display blinkt „CAL" und ein Countdown beginnt von
30 bis Null. Das Messgerät zeigt anschließend das „END"‐Symbol an.
7.
Das obere Display zeigt einen Wert von ca. 20,9 oder 20,8 (typische Konzentration von
Sauerstoff in der Luft) an.
3
DO210-de-DE_V1.2 11/14