Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

100 %
GB
Imprint
recycling
paper.
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH,
Bleached
Klaus-Conrad-Str. 1, 92240 Hirschau/Germany
without
chlorine.
No reproduction (including translation) is permitted in whole or part eg.
photocopy, microfilming or storage in electronic data processing
equipment, without the express written consent of the publisher.
The operating instructions reflect the current technical specifications at
time of print. We reserve the right to change technical or physical
specifications.
Copyright 1997 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
©
100%
Note de l´éditeur
F
papier
recyclé.
Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic GmbH,
Blanchi
Klaus-Conrad-Str. 1, 92240 Hirschau/Allemagne.
sans
chlore.
Tous droits réservés, y compris traduction. Toute reproduction, quel que
soit le type, par exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des trai-
tements de texte électroniques est soumise à une autorisation préalable
écrite de l'éditeur.
Impression, même partielle, interdite.
Cette notice est conforme à la réglementation en vigueur lors de l´impres-
sion. Données techniques et conditionnement soumis à modifications sans
préavis.
Copyright 1997 par Conrad Electronic GmbH. Imprimé en Allemagne.
©
Impressum
D
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder
Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektroni-
schen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Geneh-
migung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
100 %
Recycling-
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Druck-
Papier.
legung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Chlorfrei
gebleicht.
Copyright 1997 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
©
Impressum
NL
Deze gebruiksaanwijzing is een publikatie van Conrad Electronic Ned BV.
Alle rechten, inclusief de vertaling, voorbehouden. Reprodukties van
welke aard dan ook, fotokopie, microfilm of opgeslagen in een
geautomatiseerd gegevensbestand, alleen met schriftelijke toestemming
van de uitgever.
Nadruk, ook in uittreksel, verboden.
100 %
Recycling-
Deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de technische eisen bij het ter perse
papier.
gaan. Wijzigingen in techniek en uitrusting voorbehouden.
Chloorvrij
gebleekt.
Copyright 1997 by Conrad Electronic Ned BV. Printed in Germany.
©
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
GB
LCR-Meter
4092
Item No.: 13 08 50
N O T I C E D ´ E M P L O I
F
Multimètre LCR
4092
Réf. : 13 08 50
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
D
LCR-Meter
4092
Best.-Nr.: 13 08 50
G E B R U I K S A A N W I J Z I N G
NL
LCR-Meter
4092
Best.-Nr.: 13 08 50
*10-97/U
Pages 2 - 17
Pages 18 - 33
Seite 34 - 49
Pagina 50 - 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 4092

  • Seite 1 4092 100% Note de l´éditeur papier recyclé. Pages 18 - 33 Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic GmbH, Réf. : 13 08 50 Blanchi Klaus-Conrad-Str. 1, 92240 Hirschau/Allemagne. sans chlore. Tous droits réservés, y compris traduction. Toute reproduction, quel que soit le type, par exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des trai-...
  • Seite 18: Achtung! Unbedingt Lesen

    LCR-Meter 4092 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung Best.-Nr.: 13 08 50 2. Sicherheitshinweise 3. Beschreibung der Bedienungselemente Der bestimmungsgemäße Einsatz des Meßgerätes umfaßt: 4. Gebrauch des Multimeters • Messung von unipolaren oder bipolaren Kondensatoren (C) von 5. Durchführung von Messungen ca. 10 pF bis max. 2000 µF = 2 mF 6.
  • Seite 19 • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor- • Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Spannungen schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaf- größer 25 V Wechsel- (AC) bzw. größer 35 V Gleichspannung (DC). ten für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei Berührung elek- trischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag er- halten.
  • Seite 20: Beschreibung Der Bedienungselemente

    - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder 9. MAX = Maximum: Sobald dieses Symbol in der Anzeige er- scheint, wird der jeweils größte Meßwert angezeigt. - nach schweren Transportbeanspruchungen. = Batteriesymbol: Wenn dieses Symbol erscheint, wird es • Schalten Sie das Meßgerät niemals gleich dann ein, wenn es Zeit die Batterie zu wechseln.
  • Seite 21: Anschluß Der Meßleitungen

    4.2 Anschluß der Meßleitungen negative Polarität. Die linken beiden Buchsen sind nur für die Messung von Dioden (Halbleitern) und Widerständen zu verwen- Verwenden Sie für Ihre Messungen stets nur die beiliegenden den. Die rechten beiden Buchsen und der Meßsockel sind nur für Meßleitungen.
  • Seite 22 Kondensatoren fangen Sie mit der Messung im kleinst- möglichen Meßbereich an und verstellen den Meßbereichs- Mit dem Meßgerät LCR-4092 können Spulen bis 200 H (= Henry = schalter dann solange, bis eine ausreichend zufriedenstellende As/V) geprüft werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor: Anzeige/(Auflösung) erfolgt.
  • Seite 23: Messung Von Widerständen (R)

    Anzeige / Auflösung erfolgt. Entfernen Sie jedoch vor jedem ständen erscheint „OL“ für Überlauf im Display. Nun verbinden Meßbereichswechsel die Krokoklemmen vom Meßobjekt. Sie die Meßspitzen mit dem Meßobjekt. Um eine möglichst hohe Auflösung und dadurch möglichst geringen Meßfehler zu er- b) Falls im kleinsten Meßbereich (2 mH) vor Beginn der Messung halten, sollte der Meßbereich der zu erwartenden Widerstands- ein sich ändernder Wert angezeigt wird, ist dies normal, da es...
  • Seite 24: Wartung Und Kalibrierung

    Wenn Sie nun die Prüfklemmen vertauschen, also rot an die Katho- 7. Technische Daten und Meßtoleranzen de und schwarz an die Anode, so überprüfen Sie die sog. Sperr- 7.1 Technische Daten richtung der Diodenstrecke. Wird Ihnen „OL“ angezeigt ist die Diode in Ordnung.
  • Seite 25: Meßtoleranzen

    7.2 Meßtoleranzen Betriebsart Meßbereich Genauigkeit Auflösung Testfrequenz Angabe der Meßtoleranzen in ± (% der Ablesung + Anzahl der 20 Ω ±(1%+10dgts) 0,01 Ω Wider- Digits = Digitalstellenfehler) stand 0,1 Ω 200 Ω ±(0,3%+3dgts) ±(0,3%+1dgts) 1 Ω ±(0,3%+1dgts) 10 Ω Betriebsart Meßbereich Genauigkeit Auflösung Testfrequenz 20 K ±(1%+3dgts) ±(0,3%+1dgts)
  • Seite 35 MΩ HKΩ mHΩ µFnF MAX-HOLD DATA-HOLD 2MΩ 200 pF 2MΩ 200kΩ 20nF 200nF 20kΩ 2kΩ 2µF 20µF 200Ω 200µF 20Ω 2000µF 200H 200µH Micro wave 20mH >6.8V 200mH Ω DISCHARGE CAP. BEFORE TESTING. LCR METER...

Inhaltsverzeichnis