Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Sicherheitshinweise; Achtung: Wichtige Sicherheitshinweise. Alle Anweisungen Sind Zu Befolgen, Da Es Bei; Unsachgemäßer Installation Zu Schweren Verletzungen Kommen Kann - SOMFY axovia multi ns Montageanleitung

Antrieb für flügeltore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

1

Sicherheitshinweise

Achtung: Wichtige Sicherheitshinweise. Alle Anweisungen sind zu befolgen, da es bei

unsachgemäßer Installation zu schweren Verletzungen kommen kann.
Der Zustand des Tors ist regelmässig zu inspizieren. Tore in schlechtem
Zustand sind vor der Montage instand zu setzen, zu verstärken oder
ggf. umzubauen. Regelmäßig überprüfen, ob die Schrauben und Be-
festigungen der verschiedenen Elemente des Axovia korrekt angezogen sind.
Das Axovia nie mit einem Gerät mit Hochdruckwasserstrahl reinigen.
Das Axovia bei Reinigungs- oder anderen Wartungsarbeiten von der
Spannungsversorgung trennen, wenn das Gerät automatisch gesteuert wird.
Niemals Kinder in der Nähe des sich bewegenden Tors spielen lassen.
Kinder nicht mit den fest installierten Steuervorrichtungen spielen lassen.
Die Fernbedienungsvorrichtungen außerhalb der Reichweite von Kindern
anbringen.
Das Tor während der Bewegung immer im Auge behalten.
Keine Arbeiten am Axovia vornehmen, solange dieses unter Spannung
steht bzw. mit dem Notstrom-Akku verbunden ist.
Bei Verwendung eines Schalter ohne Verriegelung immer darauf achten, dass sich niemand
in der Nähe aufhält.
Regelmäßig nachprüfen, ob das Tor noch richtig eingestellt ist oder ungewöhnliche Zeichen
von Verschleiß aufweist sowie ob Kabel, Federn und Montageelemente beschädigt sind. Das
Gerät nicht verwenden, wenn eine Reparatur oder die Korrektur einer Einstellung nötig ist.
Entriegeln des Antriebs
Die obere Abdeckung mit Hilfe des
speziellen Schlüssels öffnen.
Die beiden Schrauben der unteren Ab-
deckung lockern und entfernen.
Öffnungs-und Schließstopper entfernen;
hierfür die mittlere Schraube lösen.
Die Antriebe mit Hilfe des Schalters auf
der Antriebsoberseite entriegeln.
In der entriegelten Stellung müssen
die Arme langsam bewegt werden,
um Schäden an den Antrieben zu ver-
meiden.
(Schloss zu: Arme sind verriegelt; Schloss
auf: Handbetrieb).
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis