Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Garagentor-Antrieb
Gebrauchsanweisung
AXORN 100
1215000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY AXORN 100

  • Seite 1 Garagentor-Antrieb Gebrauchsanweisung AXORN 100 1215000...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Sicherheitshinweise und Empfehlungen für Sicherheitszubehör Anforderungen an Garage und Garagentor Montageanleitung Garagentor-Antrieb zusammenbauen Garagentor-Antrieb an Schwingtor montieren Einstellanleitung Endlagen einstellen Laufgeschwindigkeit einstellen Zug- und Druckkraft einstellen Handsender anmelden Hindernisfreigabe prüfen Elektrische Anschlüsse von Zusatzeinrichtungen Lichtschranke Schlupftürkontakt...
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Anschlüsse und Bedienelemente Netzanschluß Sicherung Ausgang 15 V Gleichspannung, 0,1A zum Versorgen von Sicherheitseinrichtungen; Plus an Klemme 1, Minus an Klemme 2 Anschluß Innen-, Schlüssel- und Codetaster Anschluß elektrische Sicherheitskontaktleiste Anschluß Lichtschranke Anschluß Impulsausgang Drehpotentiometer für Zugkraft “Tor Auf”...
  • Seite 4: Teileübersicht

    Teileübersicht SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Lieferumfang vorderer Haltewinkel Verbindungsschiene Netzleitung 1,5 m (230V/50 Hz) verstellbarer Haltewinkel Funkempfänger-Einschub Anschlag in Torlaufschiene 7 Antriebsgehäuse mit Beleuchtung, Steuerplatine, Aufnahme des Funkempfängers und Gleichstrommotor mit angeflanschtem Schneckengetriebe Verstellbarer Endschalter (Magnetschalter) 2-geteilte Form-Profilschiene aus Aluminium 10 Laufwagen mit Notentriegelung 11 Leine für Notentriegelung...
  • Seite 5: Einbau-Vorbereitung

    Einbau-Vorbereitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Dieser SOMFY Garagentor-Antrieb ist ein Fachhandelsprodukt. Die Montage des Sicherheitshinweise Antriebs ist Aufgabe des Händlers. Der Händler hat nach der Montage den Benutzer in und Empfehlungen die Funktion, Bedienung und in die zu beachtenden Sicherheitshinweise des Tor- Antriebs einzuweisen.
  • Seite 6: Anforderungen An Garage Und Garagentor

    Einbau-Vorbereitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Sturz- und Deckenstabilität der Garage Anforderungen Die Sturz- und Deckenbelastbarkeit muß für das Anbringen des Garagentor-Antriebs an Garage und mindestens 500 N betragen, denn ein schlecht befestigter Garagentor-Antrieb kann sich lösen und dabei Personen verletzen oder Gegenstände beschädigen. Die Auswahl des Garagentor Befestigungsmaterials muß...
  • Seite 7 Einbau-Vorbereitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Steht das Tor bis 400 mm in der Torleibung, so kann mit einer Führungsarm-Verlänge- rung der Abstand ausgeglichen werden. Bewegungshub des Tores über 2,40 m Reicht der Bewegungshub nicht aus, so ist der Antrieb zusätzlich mit einem Schienen- Verlängerungssatz auszurüsten.
  • Seite 8: Montageanleitung

    Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 ➔ Stecken Sie die lose Profilschiene auf die Verbindungsschiene und ziehen Sie die Sechskantmuttern fest. Garagentor-Antrieb zusammenbauen ➔ Ziehen Sie Umlenkrollenträger mit Kette durch die Profilschiene nach vorne. Montieren Sie den Abstützwinkel mit Flachrundschrauben, Sicherungsblechen und Sechskantmutten vor.
  • Seite 9 Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Kette spannen Entkoppeln Sie den Laufwagen. Spannen Sie die Kette mit der Kettenspannschrau- be M8x60 mm so, daß die Kette etwa 10 mm unter der unteren Schienenkante durchhängt. Die Druckfeder darf nicht zusammengedrückt sein. Die Kette nicht zu stramm spannen, da sonst die mechanische Reibung von Laufwagen und Motorgetriebe unnötig erhöht wird! Die Kettenspannung wird automatisch durch...
  • Seite 10: Garagentor-Antrieb An Schwingtor Montieren

    Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Benützen Sie eine Sicherheitsleiter und setzen Sie beim Bohren eine Schutzbrille auf! Garagentor-Antrieb an Schwingtor montieren Torblatt ausmessen ➔ Schließen Sie das Garagentor, messen Sie in der Garage die Torblattmitte aus und übertragen Sie die Mitte an die Toroberkante und an Decke und Sturz.
  • Seite 11 Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Antrieb am vorderen Haltewinkel befestigen ➔ Schließen Sie das Garagentor. Den Antrieb anheben, in den Haltewinkel am Sturz einhängen und die Muttern M8 leicht andrehen. SicherungsbIeche richtig einlegen! Antrieb an Decke befestigen ➔ Prüfen Sie die Deckenstärke! Stellen Sie den Tiefenanschlag an Ihrer Bohrmaschine ein, um die Decke nicht zu durchbohren! ➔...
  • Seite 12 Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Befestigungswinkel an Toroberkante befestigen ➔ Je nach Garagentor muß die Schraube des Befestigungswinkels von außen oder von oben an das Tor angebracht werden. ➔ Benützen Sie den Befestigungswinkel als Schablone und zeichnen Sie die Bohrungen an. Bohren Sie die Löcher mit einem 8,5 mm Bohrer.
  • Seite 13: Einstellanleitung

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Obere Endlage ➔ Entkoppeln Sie den Laufwagen durch das Ziehen der Leine der Notentriegelung. ➔ Schieben Sie das Garagentor in die obere Endlage. Siehe Abbildung auf der Klappseite 3 Endlagen einstellen ➔ Lösen Sie den Endschalter und schieben Sie den Endschalter über die Mitte des Laufwagens.
  • Seite 14: Laufgeschwindigkeit Einstellen

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 kraft ‘Tor Auf” ein wenig in Richtung Max. bis das Tor ohne Unterbrechung in die obere Endlage fährt. Wird nach erfolgter Endlagen-Einstellung die Lage des Endschalters verändert, so muß die untere Endlage “Tor Zu” neu programmiert werden. Da sich die untere Endlage auf die obere Endlage bezieht, darf dieser Bezugspunkt nicht verändert werden.
  • Seite 15: Handsender Anmelden

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Druck- und Zugkraft kontrollieren ➔ Führen Sie einen Kontrollauf der Torbewegung durch und wiederholen Sie den Einstell-Vorgang, wenn das Tor nicht die Endlagen erreicht. Bei Kälte kann der Widerstand der Garagentor-Mechanik steigen. Dann müssen Zug- und Druckkraft über die Kraftpotentiometer 9 und 10 erhöht werden. Läuft das Tor in Richtung “Tor Zu”...
  • Seite 16 Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Tasten und Anzeigen am Funkempfänger (Black Box) ➔ Orange LED 18 leuchtet bei Empfang eines Funksignales. ➔ Gelbe LED 17 leuchtet bei Betrieb (Spannungsversorgung). ➔ Programmiertaste (16). ➔ Rote LED 15 leuchtet bei Programmierung und blinkt beim Empfang eines Wechselcode-Signales.
  • Seite 17: Hindernisfreigabe Prüfen

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Aus Sicherheitsgründen wechselt der Sender nach jeder Betätigung den Code. Er ver- wendet ca. 18 Trillionen Codes. Wird der Sender ausserhalb der Reichweite des Empfängers betätigt, sind die im Sender und Empfänger bekannten Codes nicht mehr auf einander abgestimmt.
  • Seite 18: Elektrische Anschlüsse Von Zusatzeinrichtungen

    Elektrische Anschlüsse von Zusatzeinrichtungen SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Achtung! Vor Anschlussarbeiten den Netzstecker ziehen! Elektrische Anschlüsse von Zusatzeinrichtung Die Lichtschranke bewirkt bei Unterbrechung des Lichtstrahls einen Sofort-Stopp der Lichtschranke Garagentorbewegung. Gleichzeitig leuchtet dann die rote LED rechts neben den Anschlussklemmen auf. Während dieser Unterbrechung nimmt der Antrieb keine Befehle an.
  • Seite 19: Innen-, Code- Oder Schlüsseltaster

    Elektrische Anschlüsse von Zusatzeinrichtungen SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Elektrische Sicherheitskontakleiste anschließen ➔ Netzstecker ziehen. ➔ Drahtbrücke an den Anschlussklemme 5 und 6 (Öffnerkontakt) wie bei Lichtschranke mit einem Seitenschneider durchtrennen. ➔ Mit Schraubendreher Anschlussklemme 5 und 6 (Öffnerkontakt) öffnen und Draht- reste entfernen.
  • Seite 20: Eingebaute Sicherheit

    Bedienungsanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Notentriegelung des Garagentores In Notfällen und beim Ausfall der Netzspannung können Sie das Tor vom Garagentor-Antrieb ent- koppeln und von Hand öffnen. ➔ Ziehen Sie zum Entkoppeln die Leine am Laufwagen des Torantriebs. Der Arretierungs- Hebel am Laufwagen springt auf und Sie können das Garagentor per Hand bewegen.
  • Seite 21: Abhilfe Bei Störungen

    ➔ ob LED F am Empfänger der Funkfernsteuerung auch dann leuchtet, wenn der Handsender nicht betätigt wird. Ist dies der Fall, wird der Empfang von benachbarten Funkanlagen gestört. Bei ständigen Störungen wenden Sie sich an den nächsten Fachhändler für SOMFY- Torantriebe. Beleuchtung funktioniert nicht ➔...
  • Seite 22: Technische Daten

    SOMFY Garagentor-Antrieb AXORN 100 Technische Daten Netzanschluß 230 Volt/50 Hz Druck/Zugkraft AXORN 100 0...1000 Newton, getrennt stufenlos einstellbar Leistungsaufnahme bei Bewegung AXORN 100 ca. 350 Watt (max. Zugkraft) Leistungsaufnahme bei Bereitschaft ca. 3 Watt Bewegungshub 2,40 m ca. 18 kg Gewicht Länge...

Diese Anleitung auch für:

1215000

Inhaltsverzeichnis