Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOMFY AXORN 100 PRO Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXORN 100 PRO:

Werbung

Garagentorantrieb
Gebrauchsanweisung
+
AXORN 100 PRO
1 215 048

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY AXORN 100 PRO

  • Seite 1 Garagentorantrieb Gebrauchsanweisung AXORN 100 PRO 1 215 048...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Lieferumfang Anschlüsse und Bedienelemente Einbau-Vorbereitung Sicherheitshinweise und Empfehlungen für Sicherheitszubehör Anforderungen an Garage und Garagentor Montageanleitung Garagentorantrieb zusammenbauen Garagentorantrieb an Schwingtor montieren Einstellanleitung Endlagen einstellen Handsender einlernen Obere Endlage einstellen Untere Endlage einstellen Testlauf durchführen Sicherheitscode einstellen Handsender am Antrieb einlernen Weitere Handsender am Antrieb einlernen Löschen des Handsenders Optionale Programmierung...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO 1 vorderer Haltewinkel 2 Verbindungsschiene 3 Netzleitung 1,5 m (230V/50 Hz) 4 verstellbarer Haltewinkel 5 verstellbarer mechanischer Endanschlag 6 Anschlag in Torlaufschiene 7 Antriebsgehäuse mit Beleuchtung, Gleichstrommotor mit angeflanschtem Schneckengetriebe 9 2-geteilte Form-Profilschiene aus Aluminium (verlängerbar) 10 Laufwagen mit Notentriegelung 11 Leine für Notentriegelung...
  • Seite 4: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO 1 Netzanschluss 2 Abdeckhaube 3 Lichtabdeckung 4 Anschluss Innen-, Schlüssel- und Codetaster 5 Anschluss elektrische Sicherheitskontaktleiste 6 Anschluss Lichtschranke 7 Ausgang 24 V Gleichspannung, 0,1A zum Versorgen von Sicherheitseinrichtungen; Plus an Klemme 9, Minus an Klemme 7 und 8 8 LED “rot”...
  • Seite 5: Einbau-Vorbereitung

    SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Bitte beachten Sie die Maschinenrichtlinie DIN EN 12453! Sicherheits- Dieser SOMFY Garagentorantrieb ist ein Fachhandelsprodukt. Die Montage des An- hinweise und triebes ist Aufgabe des Händlers. Der Händler hat nach der Montage den Benutzer in Empfehlungen für...
  • Seite 6: Anforderungen An Garage Und Garagentor

    Einbau-Vorbereitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Sturz- und Deckenstabilität der Garage Anforderungen Die Sturz- und Deckenbelastbarkeit muss für das Anbringen des Garagentorantriebes an Garage und mindestens 500 N betragen, denn ein schlecht befestigter Garagentorantrieb kann sich lösen und dabei Personen verletzen oder Gegenstände beschädigen. Die Auswahl des Garagentor Befestigungsmaterials muss dem Baustoff der Garage angepasst werden.
  • Seite 7 Bei vertikal geführten Toren mit Federausgleich oder Gegengewichten ist ein Hubarm (als SOMFY-Zubehör erhältlich) einzubauen. Flügeltor ist die Garage mit Flügeltoren ausgerüstet, so muss ein Flügeltorbeschlag (als SOMFY- Zubehör erhältlich) eingebaut werden. Außerdem muss die Laufrichtung des Motors vertauscht werden.
  • Seite 8: Montageanleitung

    Montageanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Stecken Sie die lose Profilschiene auf die Verbindungsschiene und ziehen Sie die Sechskantmuttern fest. Garagentorantrieb zusammenbauen Ziehen Sie den Umlenkrollenträger mit Kette durch die Profilschiene nach vorne. Montieren Sie den Abstützwinkel mit Flachrundschrauben, Sicherungsblechen und Sechskantmuttern vor.
  • Seite 9 Montageanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Netzstecker erst nach beendeter Montage einstecken! Entfernen Sie die Abdeckhaube: Lichtabdeckung ausklipsen. Befestigungsschraube der Abdeckhaube lösen. Kette spannen Kontrollieren Sie ob die Kette auf dem Antriebsritzel liegt. Entkoppeln Sie den Laufwagen. Spannen Sie die Kette mit der Kettenspannschraube M8 x 60 mm so, dass die Kette etwa 10 mm unter der unteren Schienenkante durch- hängt.
  • Seite 10: Garagentorantrieb An Schwingtor Montieren

    Montageanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Benützen Sie eine Sicherheitsleiter und setzen Sie beim Bohren eine Schutzbrille auf! Garagentorantrieb an Schwingtor montieren Torblatt ausmessen Schließen Sie das Garagentor, messen Sie in der Garage die Torblattmitte aus und übertragen Sie die Mitte an die Toroberkante und an Decke und Sturz.
  • Seite 11 Montageanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Antrieb am vorderen Haltewinkel befestigen Schließen Sie das Garagentor. Den Antrieb anheben, die Profilschiene in den Halte- winkel am Sturz einhängen und die Muttern M8 leicht andrehen. SicherungsbIeche richtig einlegen! Antrieb an Decke befestigen Prüfen Sie die Deckenstärke! Stellen Sie den Tiefenanschlag an Ihrer Bohrmaschine...
  • Seite 12 Montageanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Befestigungswinkel an Toroberkante befestigen Je nach Garagentor muss die Schraube des Befestigungswinkels von außen oder von oben an das Tor angebracht werden. Benützen Sie den Befestigungswinkel als Schablone und zeichnen Sie die Bohrungen an. Bohren Sie die Löcher mit einem 8,5 mm Bohrer.
  • Seite 13: Einstellanleitung

    Einstellanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Abdeckhaube aufschrauben, Einstellbox (Seite 4) muss montiert werden. Netzstecker einstecken. Obere Endlage Endlagen einstellen Entkoppeln Sie den Laufwagen durch das Ziehen der Leine der Notentriegelung. Schieben Sie das Garagentor in die obere Endlage (Tor auf).
  • Seite 14: Untere Endlage Einstellen

    Bevor Sie mit der Programmierung der Handsender anfangen, bestimmen Sie die Taste, 2. Handsender am die unabhängig vom Handsender immer für die Betätigung dieses Somfy Antriebes Antrieb einlernen verwendet wird. Diese Taste wird in der folgenden Beschreibung „Taste 1“ genannt.
  • Seite 15: Weitere Handsender Am Antrieb Einlernen

    Einstellanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Gleiche Taste am Handsender ca. 2 Sek. erneut drücken bis: ! Die Antriebsbeleuchtung erlischt und nochmals Taste 1 kurz aufleuchtet. ⌧ Der Handsender ist am Antrieb eingelernt. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen gibt es eine längere Verzögerungszeit (ca. 2 Sek.) zwischen dem Impuls von der Handsendertaste und der Bewegung des Antriebes in Richtung “Tor-Zu”.
  • Seite 16: Löschen Des Handsenders

    Einstellanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Taste 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 DIP Schalter: Nicht eingelernt da falsch eingestellt Mit Taste 1 des Handsenders kann der Antrieb nicht bedient werden, weil der Sicherheitscode anders eingestellt ist.
  • Seite 17: Optionale Programmierung

    Einstellanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Mit dem Programmwahltaster (c) wird der einzustellende Wert gewählt. Optionale Folgende Werte sind über die optionale Programmierung einstellbar: Programmierung (Nur nötig, wenn Schalter- Einstellungen stellung Einzustellender Wert Einstellbereich Schrittweite Voreinstellung geändert werden Öffnungs- 1.. 8...
  • Seite 18 Einstellanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO durchgeführt werden Aktivierung Softlauf (Programmwahltasterstellung 2) Der Softlauf kann bei Bedarf ausgeschaltet werden. Beachten Sie bitte die Gebrauchsanleitung des jeweiligen Torherstellers. Achtung: Die Einstellung der Laufgeschwindigkeiten hat Einfluß auf den Softlauf: Bei langsamer Geschwindigkeit ist der Softlauf länger, bei schneller Geschwindigkeit kürzer.
  • Seite 19: Hinderniserkennung Prüfen

    Einstellanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Hindernis- erkennung prüfen Beim In Betrieb nehmen und danach mindestens 1 x monatlich: Geeigneten Gegenstand mit mindestens 50 mm Höhe (z.B. Holzklotz) in den Laufweg des Garagentores (Tor-Zu-Bewegung) legen. Garagentorantrieb starten. Beim Auflaufen auf den Gegenstand stoppt das Garagentor, läuft bis zum oberen mechanischen Endanschlag (Bezugspunkt) und...
  • Seite 20: Elektrische Anschlüsse Von Zusatzeinrichtungen

    Elektrische Anschlüsse von Zusatzeinrichtungen SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Achtung! Vor Anschlussarbeiten den Netzstecker ziehen! Elektrische Anschlüsse von Zusatzeinrichtungen Die Lichtschranke bewirkt bei Unterbrechung des Lichtstrahls einen Sofortstopp der Lichtschranke Garagentorbewegung. Gleichzeitig leuchtet dann die rote LED rechts neben den Klemme 5-6 Anschlussklemmen auf.
  • Seite 21: Innen-, Code- Oder Schlüsseltaster

    Elektrische Anschlüsse von Zusatzeinrichtungen SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Elektrische Sicherheitskontakleiste anschließen Netzstecker ziehen. Mit Schraubendreher Anschlussklemmen 3 und 4 (Öffnerkontakt) öffnen und Draht- brücke entfernen. Anschlussleitungen der elektrischen Sicherheitskontakleiste an den Anschluss- klemmen 3 und 4 installieren. Innen-, Code- oder Schlüsseltaster anschließen Innen-, Code- oder Über diese Taster kann der Garagentorantrieb angesteuert werden.
  • Seite 22: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Garagentor öffnen, Schließen oder stoppen. Mit dem Handsender kann man das Garagentor öffnen, schließen oder während einer Bewegung stoppen. Bedienung des Drücken Sie dazu die Handsender-Taste für mindestens eine Sekunde. Garagentor- antriebes Notentriegelung des Garagentores In Notfällen und beim Ausfall der Netzspannung...
  • Seite 23: Zusätzliche Informationen

    Bedienungsanleitung SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Regelmäßig prüfen Zusätzliche Einmal monatlich folgende Funktionen prüfen: Informationen Hinderniserkennung (siehe Kapitel "Inbetriebnahme"). Funktion aller zusätzlich eingebauten Zubehörteile (insbesondere Sicherheitseinrichtungen). Die gesamte Anlage auf mechanische Funktionsfähigkeit überprüfen (Verschleiß, Beschädigung insbesondere von Federn und Befestigungsteilen) sowie die Elektroinstallation überprüfen.
  • Seite 24: Sonstiges

    Sonstiges SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Beleuchtung funktioniert nicht Ziehen Sie den Netzstecker! Öffnen Sie die Lichthaube am Antriebsgehäuse mit einem kleinen Schraubendreher und erneuern Sie die Glühbirne (40 W, 230 V; Sockel E 14). Beleuchtung blinkt In diesem Fall wird signalisiert, dass eine Sicherheitseinrichtung aktiviert wurde.
  • Seite 25 Sonstiges SOMFY Garagentorantrieb AXORN 100 PRO Zubehör für höheren SOMFY-Bestell-Nr. Bemerkung Bedienkomfort Zubehör Schlüsseltaster Auf-/Unterputz 9 000 021 Innentaster 9 000 008 Codetaster 9 000 028 2-Kanal-Minihandsender 1 800 036 433,42 MHz 2-Kanal-Handsender, hellgrau 1 800 037 433,42 MHz 4-Kanal-Handsender, Fun...
  • Seite 26: Kundendienst

    Frequenz der Funkfernsteuerung Schutzart IP 20 Hiermit erklärt SOMFY, dass dieses Produkt den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Direktive 1999/5/EC entspricht. Die Konformitätserklärung kann abgerufen werden unter der Internet-Adresse www.somfy.com, Klausel CE. Wir gewähren auf ein Neugerät 2 Jahre Gewährleistung. Die Gewährleistungszeit Gewährleistung...
  • Seite 28: Für Ihre Notizen

    Für Ihre Notizen Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH In Österreich: Felix-Wankel-Straße 50 . 72108 Rottenburg/Neckar SOMFY Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH Johann-Herbst-Straße 23 . A-5061 Elsbethen-Glasenbach Hotline: 0 18 05 / 25 21 31 (0,125 /min.) Telefon ++43 (0) 62 53 08 . Telefax ++43 (0) 62 53 08 22...

Inhaltsverzeichnis