Beim Auffahren bei der Tor-Zu-Bewegung wird das Hindernis anschließend freigegeben, das Garagentor läuft bis zum oberen mechanischen Endanschlag (Bezugspunkt) und dann bis zur programmierten oberen Endlage zurück. · Funktion mindestens einmal monatlich prüfen (siehe Kapitel „Inbetriebnahme“). Zusätzlich empfehlen wir den Einbau weiterer Sicherheitseinrichtungen (siehe „Zubehör“). Keasy L /XL...
Achtung! Falsche Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Alle Montageanweisungen befolgen! Vorsicht! Beim Bohren „über Kopf“ Schutzbrille tragen. Packungsinhalt auf Vollzähligkeit und ordnungsgemäßen Zustand prüfen Hinweis: Nur bei Keasy L – Schaumstoffteile “AA” dienen zur Geräuschdämpfung der Kette. Alle für die Montage erforderlichen Werkzeuge bereitlegen.
Programmiertaste nur leicht drücken (z.B. mit einem Kugelschreibermine). Um den Einstellvorgang zu unterbrechen, Netzstecker ziehen. Nachdem der Netzstecker wieder eingesteckt ist, kann mit dem Einstellvorgang neu begonnen werden. Mindestlaufweg zwischen oberer und unterer Endlage ist 30 cm. Ein geringerer Abstand kann nicht programmiert werden. Keasy L /XL...
Reset Der Reset-Vorgang wird auf Seite 10 “Abhilfe bei Funktionsstörungen” beschrieben. Handsender einlernen Hinweis zum Somfy Security System: Sicherheitscode einstellen (nur bei Handsender mit Codeschalter) Bei Verwendung von Handsendern mit DIP-Schaltern bitte folgendes beachten (siehe Abb 31): 1 Die Werkseinstellung kann aus Sicherheitsgründen nicht eingelernt werden.
Innen-, Code-, Schlüsseltaster Taster anbringen: – in Sichtweite zum Garagentor, – entfernt von sich bewegenden Teilen, – in einer Höhe zwischen 1,50 m und 1,80 m. Hinweis: Falls mehrere Taster verwendet werden, müssen diese parallel geschaltet werden. Keasy L /XL...
– Antriebsbeleuchtung leuchtet nach Wiederkehr der Stromversorgung für 1 Sekunde. – Beim nächsten Bedienimpuls läuft das Garagentor bis zum oberen mechanischen Endanschlag (Bezugspunkt) und dann bis zur programmierten oberen Endlage zurück. – Falls danach die Antriebsbeleuchtung dauernd leuchtet, Inbetriebnahme erneut durchführen. (siehe Einstellanleitung S. 7). Keasy L /XL...
Bei wiederholt auftretenden oder anderen Störungen wenden Sie sich bitte an den nächsten Vertragskundendienst. Achtung! Abdeckhaube (a) darf nur durch eine Elektrofachkraft (Person mit elektronischer Ausbildung und Kenntnissen gemäß VDE 0105-100) abgenommen werden (Stromschlaggefahr). Stromschlaggefahr! Arbeiten an der Elektronik nur im spannungslosen Zustand durchführen! Elektronik (b) nicht herausziehen! Keasy L /XL...
Weg zur Garage; keine Verkabelung Funklichtschalter 1 841 057 Zum Ansteuern eines elektrischen Verbrauchers (z.B. Licht) bis 500 W mit dem Somfy-Handsender Universal-Funksteuerung 1 841 058 Zum Ansteuern eines bel. Garagen- oder Hoftoran- triebs (mit Tastereingang) mit dem Somfy-Handsender Zubehör für besondere Einbaubedingungen...
Herstellererklärung Der Hersteller Somfy GmbH, Felix-Wankel-Straße 50, D-72108 Rottenburg a. N., erklärt hiermit: Die Torantriebe, Typ Keasy L+, Keasy XL+ entsprechen der R&TTE/99/5/EG, 98/37/EG Maschienenrichtlinie gemäß DIN EN 12453:2001, DIN EN 60335-1:1995, E DIN EN 60335-2-95:2001. Hinweis: Die Inbetriebnahme der Toranlage, in der dieser Torantrieb eingebaut werden soll, ist solange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Toranlage den Bestimmungen der Richtlinie 98/37/EG entspricht.
Seite 13
“click” “click” 53 mm Keasy L Keasy XL...
Seite 14
60 sek. 53 mm 1 2 3 4 5 6 7 8 9 53 mm 2 sek. STOPP 1 2 3 4 5 6 7 8 9 STOPP Taster 24 V DC, 0,5 A Lichtschranke +24 V Warnleuchte 24 V, 15 W Batterie –...