Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussendung Der Seriellen Schnittstelle - Hameg HM8125 Bedienungsanleitung

Gps frequency standard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNING: can't find
any satellites
position changed:
for a 1st satellite
Diese Meldungen erscheinen bei einem Lock-Verlust oder
bei Betätigung der "ACKN" -Taste.
FEHLER MÖGLICHKEITEN
gepufferte Daten verloren werden neu erstellt
zu wenig Signal
zu großer Offset am ADC abhängig von LOCAL und
findet keine Satelliten
findet nicht genug
Satelliten
UTC ↔ GPS: Daten zu alt! Verlassen des POS-Editors
Lock-Lost-Meldungen bei gedrückter ACKN.-Taste
'position changed: sear- d.h. noch alles
ching for a 1st satellite' unbekannt
'wait: searching for
more satellites'
'pos. found! searching
for more satellites'
'Lock proc. started
(re)approaching Lock'
'Lock proc. started:'
'-- locked --'
'UTC vs. GPS changed'
'position changed'
'10.00MHz Lock lost'
(re)approaching Lock
'10MHz Lock lost'
'-- locked --'
'2.048MHz Lock lost'
(re)approaching Code
'2.048MHz Lock lost'
'-- locked --'
Es sind weitere Meldungen möglich, die jedoch für den
Normalbetrieb keine weitere Bedeutung haben.
ADC offset large
needs service
pos bad using
downed sat. found
Noise low, check pos.
check antenna cable
Änderungen vorbehalten / Subject to change without notice
Antennenkabel/Konverter?
POS/USE
abhängig von POS/USE
bei veränderten Koordinaten
d.h. mind. Uhrzeit
bekannt
d.h. Lock-Versuch hat
begonnen
nach Änderungen in 1PPS
nach Lesen relevanter
Satelliten-Daten
nach Änderungen in POS/USE
z.B. durch plötzlichen
Temperaturwechsel
Oszillator eingeregelt
meistens: 8.192MHz-
Oszillator falsch justiert
Oszillator eingeregelt
Hardware-Fehler
Vorgegebene Position nicht
plausibel (...=initial/enterde/
averaged)
Gerät vermutet falsche Position
Antenneninstallation uberprüfen
Xtal offset large?
check pos.!
Xtal offset large?
adjust Ctrim
can't find any satellites Installation uberprüfen
can't find enough sat.
buffered memory/
clock lost
chosen sats lost
all in view
osc. control
voltage large adjust
UTC vs. GPS:
data too old!
entered pos is not
verified!
pos. bad!
proper pos. unknown

Aussendung der seriellen Schnittstelle

Zur Protokollierung der ordnungsgemäßen Anbindung des
HM8125 an das GPS System besitzt das Gerät eine se-
rielle Schnittstelle. Hardwaremäßig ist sie als 9polige Sub-
D Buchse (female) ausgeführt. Als Verbindung zum pro-
tokollierenden Rechner dient ein Standard RS232-Kabel.
(RX/TX, RTS u. CTS sind 1:1 verbunden).
Die serielle Schnittstelle sendet alle 30min. und bei je-
dem Wechsel im Lockstatus die Informationen Datum
und Zeit sowie Angaben über die zwischen den einzel-
nen Meßintervallen aufgetretenen Abweichungen. Die
mitgelieferte Software GPS-PRO2.EXE ermöglicht die
Einstellung der Schnittstellendaten. Defaultmäßig ist im
HM8125 eine Datenübertragungsrate von 9600 Baud ein-
gestellt. Diese läßt sich intern durch umstecken zweier
Steckverbindung ändern.
Die Software für die Protokollierung der GPS-Daten des
HM8125 befindet sich auf einer Diskette im Lieferum-
fang des Gerätes.
Die Installation erfolgt durch einfaches Kopieren auf die
Festplatte. Das Programm kann aber ebenso von der Dis-
kette gestartet werden. Es empfiehlt sich auf jeden Fall
eine Sicherungskopie.
Das Programm wird durch Eingabe des Filenamens
GPS_PRO2.EXE gestartet. Es muß dann die Eingabe
der seriellen Schnittstelle z.B. COM2 und die Eingabe
der Baudrate, z.B. 9600 (default), erfolgen. Die
GPS_READ.ME2 Datei gibt einige weitere Hinweise.
Pos. noch unbekannt;
Pos. ist bekannt;
Quarzfehler ist wirklich
zu groß; 10,00 und/oder
10,23 nachstellen
Notfalls Service
aber mindestens einen
EPROM wurde gewechselt
(bei TRACK w/o SA bei
Untergang des letzten Sat'n)
ohne SA
10MHz nachstellen
EPROM wurde gewechselt
Bei Benutzung der entered
position mit weniger als 4
Satelliten
bei unbekanntem Ort-2 oder
mehr inkosistente Satelliten
gemessen
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis