Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Warmwasserspeicher Füllen; Einstellungen / Funktionsprüfung; Sicherheitsaufkleber - STIEBEL ELTRON WWK 300 PV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

installation

inbetriebnahme

11. inbetriebnahme
11.1 warmwasserspeicher füllen
Füllen Sie den Warmwasserspeicher und entlüften Sie das Rohr-
leitungssystem, indem Sie wie folgt vorgehen:
f Schließen Sie das Entleerungsventil.
f
f Öffnen Sie alle Entnahmestellen und den Kaltwasser-Zulauf.
f
f Schließen Sie die Entnahmestellen, sobald Wasser aus ihnen
f
austritt.
f Prüfen Sie das Sicherheitsventil, indem Sie dieses so lange
f
geöffnet lassen, bis Wasser ausläuft.
11.2 einstellungen / Funktionsprüfung
f Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Betriebsschalter auf
f
die Position ON stellen.
f Betätigen Sie am Bedienfeld den Taster „elektrische Not-/
f
Zusatzheizung", prüfen Sie, ob die Signalleuchte des Tasters
aufleuchtet.
f Drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf bis zum
f
Rechtsanschlag.
f Stellen Sie die Zeitschaltuhr ein. Drehen Sie dazu die
f
Wochenscheibe der Zeitschaltuhr im Uhrzeigersinn, bis
der Markierungspfeil auf den aktuellen Wochentag und die
aktuelle Uhrzeit zeigt.
Hinweis
Nach einem Einschalten des Betriebsschalters oder nach
einer Unterbrechung der Spannungsversorgung wird der
Verdichter des Gerätes mit einer Zeitverzögerung von
5-30 Minuten gestartet.

11.3 sicherheitsaufkleber

f Kleben Sie die beiliegenden Sicherheitsaufkleber an einer gut
f
sichtbaren Stelle auf den Wechselrichter der PV-Anlage auf.
11.4 Übergabe des gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und
f
machen Sie ihn mit dem Gebrauch vertraut.
f Machen Sie den Benutzer darauf aufmerksam, dass während
f
des Aufheizvorgangs Wasser aus dem Sicherheitsventil
tropfen kann.
f Übergeben Sie diese Bedienungs- und Installationsleitung zur
f
sorgfältigen Aufbewahrung an den Benutzer.
WWW.stiebel-eltron.CoM
12. außerbetriebnahme
Wenn Sie das Gerät für einen Zeitraum von mindestens sechs
Monaten nicht nutzen, müssen Sie den Warmwasserspeicher ent-
leeren.
Hinweise zur Entleerung finden Sie im Kapitel „Wartung".
WWK 300 pv |
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis