3 Editieren von Anweisungslisten
Symbole und Operandenkommentare können Sie direkt im Modus AUSGABE
ändern. Das Editieren der Zuordnungen geschieht über die Symbolikanzeige,
die Sie mit der Taste F1 (SYMB.ANZ.) aufrufen können. Die Beschreibung
hierzu finden Sie im Kapitel 6, Abschnitt 6.1.1.
Bibliotheksnummer (BIB.-Nr.)
Die Bibliotheksnummer können Sie über die Funktionstaste F6 (BIB-NR.) im Modus
AUSGABE eingeben und korrigieren.
Kommentare und DOKDATEIen
Kommentare und DOKDATEIen zu den ausgegebenen Bausteinen können Sie nach-
träglich im Modus AUSGABE in den ausgegebenen Baustein eingeben und korrigieren.
Anweisungskommentare können Sie im Modus KORREKTUR (Taste CORR) eingeben
oder ändern (Kapitel 6, Abschnitt 6.3).
3.5.1
Modus KORREKTUR
Den Modus KORREKTUR rufen Sie auf, um ein Netzwerk zu ändern.
>
Taste CORR drücken.
Nun kann innerhalb des ausgegebenen Bausteins korrigiert werden.
Modus KORREKTUR vorzeitig abbrechen:
>
Abbruchtaste drücken.
Das PG kehrt wieder in den Modus AUSGABE zurück.
Löschen eines Netzwerks:
>
Gewünschtes Netzwerk ausgeben lassen.
>
Taste Netzwerk löschen drücken.
3.5.2
Modus EINFUEGEN
Den Modus EINFUEGEN rufen Sie auf, um ein Netzwerk ein- oder anzufügen und zu
editieren.
Netzwerk einfügen
Netzwerk anwählen, vor dem ein Netzwerk eingefügt werden soll:
>
Taste Netzwerk einfügen drücken.
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01
Korrekturen in AWL
3 - 43