Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eufab LUKE Bedienungsanleitung

Eufab LUKE Bedienungsanleitung

Fahrradtransport auf der anhängekupplung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUKE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Art.-Nr. 11514
DE
LUKE
Fahrradtransport auf der Anhängekupplung
Nicht für Anhängekupplungen aus Aluminium geeignet
D- Wert mindestens 7,5 KN
Stützlast
50 kg
60 kg
75 kg
90 kg
100 kg
EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal
Eigengewicht
20 kg
20 kg
20 kg
20 kg
20 kg
DE
F
Nutzlast
30 kg
40 kg
55 kg
70 kg
max. 70 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eufab LUKE

  • Seite 1 Art.-Nr. 11514 LUKE Fahrradtransport auf der Anhängekupplung Nicht für Anhängekupplungen aus Aluminium geeignet D- Wert mindestens 7,5 KN Stützlast Eigengewicht Nutzlast 50 kg 20 kg 30 kg 60 kg 20 kg 40 kg 75 kg 20 kg 55 kg 90 kg...
  • Seite 2: Montage Des Fahrradträgers

    MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS Der Fahrradträger muss noch komplettiert werden. Holen Sie alle Bauteile aus der Verpackung und legen diese übersichtlich hin. Jeder Arbeitsschritt wird beschrieben und zeigt Ihnen deutlich welche Bauteile Sie für die Montage des Fahrradträgers benötigen. Bauteile: Trägertisch komplett vormontiert Die Montage:...
  • Seite 3 Endergebnis: Schritt 2 Bauteile: Rückfahrlicht Die Montage: Schrauben Sie den Lampenschutz zusammen mit den Rückleuchten an den Lampenträger an. Hierzu nehmen Sie die Scheiben und Muttern M5. Achten Sie darauf, dass auf der rechten Seite das Rückfahrlicht montiert sein muss. (siehe Bild) Um die Lampen auszurichten und zu befestigen drehen Sie die Kunststoff Rädelschrauben an.
  • Seite 4 Endergebnis: Bauteile: Schritt 3 Ausdrückteile DIE MONTAGE: Drehen Sie die Schrauben vor der Montage des Kennzeichenhalters aus der Lampenträgerschiene heraus und montieren Sie den Kennzeichenhalter an die Schiene. Der Kennzeichenhalter muss auf der gleichen Höhe wie die Beleuchtung liegen. Achtung: Die Befestigungsteile für das Kennzeichen befinden sich als Ausdrückteile im Kennzeichenhalter.
  • Seite 5: Montage Von Dem Fahrradträger Auf Die Anhängekupplung

    Endergebnis: Schritt 4 MONTAGE VON DEM FAHRRADTRÄGER AUF DIE ANHÄNGEKUPPLUNG Zur Montage sollte das Fahrzeug waagerecht stehen, der Motor abgestellt und die Handbremse angezogen sein. Achten Sie auf eine unbeschädigte, saubere und fettfreie Anhängekupplung. Legen Sie den Spannhebel des Schnellverschlusses nach oben Entsichern Sie den Schnellverschluss, indem Sie den Sicherungsstift nach außen ziehen und verdrehen.
  • Seite 6: Montage Von Den Fahrrädern Auf Dem Fahrradträger

    ABKLAPPMECHANISMUS Um den Kofferraum von Ihrem KFZ gelegentlich zu öffnen (Gepäckentnahme usw.) können Sie, auch wenn Fahrräder montiert sind, den Abklappmechanismus nutzen. Der Fahrradträger hat zwei Verriegelungen um den Abklappmechanismus zu verriegeln. Um den Träger abzuklappen müssen Sie beide Griffe ein viertel drehen, sodass beide Griffe horizontal stehen.
  • Seite 7 Achtung: Der vorhandene Sicherheitsgurt muss immer benutzt werden. Der mitgelieferte Gurt mit Schloss und Haken kann zusätzlich um den U –Bügel gelegt und der Haken falls möglich an der Heckklappe eingehakt. Achtung: Der Haken darf nicht an Glas oder Kunststoff geklammert werden! Sicherheitshinweise unbedingt beachten! Beachten Sie die zulässige Achslast.
  • Seite 15 Stückliste Art.-Nr. 11514 Liste des pièces pour le porte-vélos réf.: 11514 D - Bezeichnung FR - Désignation N° Trägertisch komplett mit Schnellverschluss 90462 Plateau complet avec fixation rapide U –Bügel Arceau en U 90458 Kennzeichenhalter Porte-plaque d'immatriculation 90414 Stopfen 20 mm, vormontiert Bouchon 20 mm, prémonté...
  • Seite 16 D - Bezeichnung N° FR - Désignation Radständer Support de roue, 90203 Einschubblech vormontiert Plaque, prémonté 90221 U - Scheibe 8 mm, vormontiert Rondelle 8 mm, prémontée 90252 Schloßschraube M8 x 60 Vis à tête ronde M8 x 60 90364 Rändelmutter M6 Ecrou moleté...
  • Seite 17 D - Bezeichnung N° FR - Désignation Kabelbinder Serre-câbles 90274 Montageanleitung + EGBE 90464 Notice de montage + Autorisation de 90465 mise en circulation européenne Lampenschutz links Protège-feu de gauche 90391 Lampenschutz rechts Protège-feu de droit 90392 Rückleuchte links 11489 Feu arrière de gauche complet Rücklichtglas links Verre de feu arrière de gauche...
  • Seite 18 EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal...

Inhaltsverzeichnis