4
Einführung
Beachten Sie diese Hinweise, um Feuer, Stromschlag oder andere Schäden zu
vermeiden.
Netzkabel
Schließen Sie das Gerät nur an eine
Wechselstrom-Steckdose mit
220 - 240 V an.
Verwenden Sie nur das mit dem Gerät
gelieferte Netzkabel.
Schließen Sie nicht zu viele Geräte an
derselben Steckdose an und stecken
Sie den Netzstecker nicht in eine bes-
chädigte Steckdose.
Beschädigen oder verändern Sie das
Netzkabel und den Netzstecker nicht
und stellen Sie keine schweren Gegen-
stände auf das Kabel.
Batterien
Verwenden Sie für diesen Drucker nur
eine Batterie des Typs CR2032.
Versuchen Sie nicht, die Batterie
auseinander zu bauen und setzen Sie
sie keiner Hitze, keinem direkten Feuer,
direktem Sonnenlicht oder extrem ho-
hen Temperaturen oder Feuchtigkeit
aus.
Wenn Haut oder andere Körperteile in
Kontakt mit dem Inhalt der Batterie kom-
men, waschen Sie ihn sofort gut mit
sauberem Wasser ab. Wenn der Inhalt
der Batterie in Mund oder Augen ge-
langt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Legen Sie die Batterie nicht falsch
herum ein.
Setzen Sie Batterien keiner Nässe aus.
Nehmen Sie die verbrauchte Batterie
sofort aus dem Gerät heraus.
Löten Sie Batterien nicht.
Warnung
Verwenden Sie das Netzkabel nicht,
wenn es beschädigt ist.
Fassen Sie das Netzkabel oder den
Netzstecker nicht mit nassen Händen
an.
Stecken Sie den Netzstecker fest in die
Steckdose.
Falls der Drucker längere Zeit nicht
benutzt werden soll, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Die Verwendung von Batterien, die nicht
für diesen Drucker geeignet sind, kann
zum Auslaufen oder Explodieren der
Batterie und dadurch zu Feuer, Verlet-
zungen und Schäden führen.
Entsorgen Sie Batterien entsprechend
den Anweisungen.
Schließen Sie Batterien nicht durch den
Kontakt mit Metallgegenständen kurz.
Die mitgelieferte Batterie ist nicht wied-
eraufladbar. Versuchen Sie nicht, die
Batterie wieder aufzuladen.
Halten Sie Batterien von Kindern fern.
Wenden Sie sich sofort an einen Arzt,
wenn eine Batterie verschluckt wird.
Lassen Sie Batterien nicht fallen und
setzen sie keinen starken Erschütterun-
gen aus, durch die sie beschädigt wer-
den könnten.
Setzen Sie die Batterie keinem Ultra-
schall aus. Dadurch könnte ein
Kurzschluss entstehen.