Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifscheibenabnutzung - Workzone MD 150/50 Bedienungsanleitung

Bandschleifer mit schleifbockworkzone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 150/50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH
Schleifscheibe
3. Halten Sie die Schleifscheibe
anderen Hand die Mutter
Beachten Sie, dass Sie die Mutter zum Lösen im Uhrzeigersinn drehen müssen
(siehe Abb. I).
4. Entfernen Sie den Außenflansch
Spindel
36
.
5. Setzen Sie die neue Schleifscheibe, den Außenflansch und die Mutter auf die
Spindel.
6. Ziehen Sie die Mutter mit Hilfe eines 19 mm Schraubenschlüssels wieder fest.
Achten Sie darauf, die Mutter nicht zu fest anzuziehen.
7. Bringen Sie die Abdeckung der Schleifscheibe wieder an und fixieren Sie diese
mit Hilfe der drei Befestigungsschrauben. Ziehen Sie die drei Schrauben mit Hilfe
eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers wieder fest.
8. Montieren Sie die Funkenschutzeinheit und die Werkzeugauflage wie im
Abschnitt „Funkenschutzeinheit montieren" bzw. „Werkzeugauflage montieren"
beschrieben.
9. Starten Sie die Schleifmaschine und lassen Sie sie ohne Last einige Sekunden
laufen, um zu überprüfen, ob die Schleifscheibe korrekt montiert wurde.

Schleifscheibenabnutzung

Schleifscheiben nutzen sich im Laufe der Zeit ab. Diese Abnutzung ist abhängig von
Art und Häufigkeit der Nutzung der Schleifmaschine.
Überprüfen Sie daher regelmäßig die Einstellung von Funkenschutzeinheit
und Werkzeugauflage
„Einstellen von Werkzeugauflage und Funkenschutzeinheit" beschrieben.
Der Abstand zwischen Funkenschutzblech
Werkzeugauflage und Schleifscheibe darf nicht mehr als 2 mm betragen.
Nach Erreichen eines bestimmten Mindestdurchmessers der Schleifscheibe ist ein
Nachstellen nicht mehr sinnvoll und die Schleifscheibe muss ausgewechselt werden.
Es gilt ein Mindestdurchmesser von 120 mm.
− Messen Sie den Schleifscheibendurchmesser mit einem Zollstock nach.
− Ersetzen Sie die Schleifscheibe durch eine neue, wenn der Mindestdurchmesser
nicht eingehalten werden kann oder wenn der vorgegebene Maximalabstand
zwischen Werkzeugauflage und Schleifscheibe bzw. Funkenschutzblech und
Schleifscheibe nicht mehr eingehalten werden kann.
22
info@zeitlos-vertrieb.de
mit der einen Hand fest und lösen Sie mit der
10
35
mit Hilfe eines 19 mm Schraubenschlüssel.
34
und die verwendete Schleifscheibe von der
9
und passen Sie die Einstellung ggf. an, wie im Abschnitt
16
und Schleifscheibe
1
10
bzw.
KUNDENDIENST
00800-09348567
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis