Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifscheibe Benutzen; Schleifband Benutzen - Workzone MD 150/50 Bedienungsanleitung

Bandschleifer mit schleifbockworkzone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 150/50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH
Inbetriebnahme und Benutzung

Schleifscheibe benutzen

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Schleifmaschine zu lange ununterbrochen benutzen oder Sie zu viel
Druck ausüben, kann der Motor überhitzen und beschädigt werden.
− Schalten Sie die Schleifmaschine nach 30 min Betrieb aus und lassen Sie
sie auf Raumtemperatur abkühlen.
− Üben Sie niemals übermäßigen Druck auf die Schleifscheibe aus. Falls
Sie einen Funkenring auf der Schleifscheibe feststellen, schalten Sie die
Schleifmaschine aus und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen.
Richtiges Schleifen erfordert Übung. Lassen Sie sich Zeit und üben Sie
zuerst an einem Werkstück, das beschädigt werden darf.
Halten Sie Ihr Schneidewerkzeug immer scharf und frei von Roststellen. So
können Sie effizienter arbeiten und die Gefahr von Unfällen durch stumpfe
Schneidewerkzeuge wird verringert.
Gehen Sie beim Schleifen mit der Schleifscheibe
− Schleifen Sie das Werkstück nicht zu lange in einer Position, da es schnell
geschliffen wird. Halten Sie das Werkstück immer in Bewegung.
− Halten Sie das Werkstück immer gut und mit beiden Händen fest.
− Verändern Sie nicht den Original-Schnittwinkel des Werkstückes.
− Verwenden Sie beim Schleifen von Bohrern eine Schleifvorrichtung, um das
bestmögliche Schleifergebnis zu erzielen.

Schleifband benutzen

Gehen Sie beim Schleifen mit dem Schleifband folgendermaßen vor:
− Halten Sie das Werkstück immer gut und mit beiden Händen fest.
Achten Sie darauf dass Ihre Finger nicht das Schleifband
− Verwenden Sie immer die Schleifauflage
auf die Schleifauflage gedrückt werden und nicht auf das obere Ende des
Schleifbandes. Wenn Sie das Werkstück auf das obere Ende des Schleifbandes
drücken, könnte es ruckartig heruntergerissen werden.
− Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie sehr kleine oder dünne Werkstücke
schleifen.
26
info@zeitlos-vertrieb.de
10
folgendermaßen vor:
24
3
bzw.
4
. Das Werkstück soll fest
berühren.
KUNDENDIENST
00800-09348567
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis