5. Das untere Menü
Im unteren Menü kann die Funktion ALARM gewählt werden.
Ausgewählt wird mit
, die angewählte Funktion blinkt und wird mit
bestätigt. Eine bestätigte Funktion wird statisch im Display ange-
zeigt. Abbrechen lässt sich das Menü mit
kunden nichts gedrückt wird.
Den gewünschten Alarmgrenzwert mit
bestätigen. Der festgelegte Alarmgrenzwert bleibt dann bis zur
nächsten Änderung dauerhaft gespeichert.
A - 06
oder indem für 20 Se-
und
festlegen und mit
Bedienungsanleitung – Deutsch
6. Hinweise zum Messverfahren
Das Mikrowellenverfahren gehört zur Kategorie der dielektrischen
Feuchtemessverfahren. Dielektrische Feuchtemessverfahren basie-
ren auf den dielektrischen Eigenschaften des Wassers.
Das Wassermolekül richtet sich in einem von außen angelegten Feld
in einer Vorzugsrichtung aus, es ist polarisierbar. Wird ein elektromag-
netisches Wechselfeld angelegt, dann beginnen die Moleküle mit der
Frequenz des Feldes zu rotieren (Orientierungspolarisation). Dieser
Effekt wird makroskopisch durch die physikalische Größe Dielektrizi-
tätskonstante (Abkürzung DK) gekennzeichnet.