Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec T600 Bedienungsanleitung Seite 10

Dielektrischer feuchteindikator (hochfrequent)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Darüber hinaus weist der Mikrowellen-Bereich noch eine Reihe wei-
terer Vorteile auf. Wie sich von den grundlegenden Gleichungen der
Elektrotechnik ausgehend leicht zeigen lässt, sinkt bei zunehmenden
Frequenzen der Einfluss der ohmschen Verluste (ionische Leitfähigkei-
ten, z. B. Versalzung des Mauerwerks) stark ab.
Ab etwa 1 GHz sind diese Verluste gegenüber den dielektrischen
Verlusten nahezu vernachlässigbar. Mikrowellenverfahren sind
also von der Versalzung nahezu unabhängig.
Der Mikrowellensensor des vorliegenden Messgerätes enthält eine
Antennen-Anordnung, die zerstörungsfrei Eindringtiefen bis zu etwa
30 cm ermöglicht. Er ist dafür geeignet, die Feuchte im Volumen
des Messguts zu ermitteln.
A - 08
Die Messung erfolgt nach einem Reflexionsprinzip, d. h. gemessen
wird der feuchteabhängige Anteil der Welle, der vom Messgut reflek-
tiert wird.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die maximale Eindringtiefe
erheblich reduziert, wenn das zu messende Material / Bauteil im
oberflächennahen Bereich stark durchfeuchtet ist.
Bedienungsanleitung – Deutsch
20 - 30 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis