Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Ein Perfektes Extraktionsergebnis - Sage The Oracle Touch SES990 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für The Oracle Touch SES990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Geschmack Ihres Espressos hängt von
vielen Faktoren ab: Herkunft und Röstgrad der
Kaffeebohnen sowie Frische und Mahlgrad des
Kaffeepulvers.
Experimentieren Sie, indem Sie diese Parameter
einzeln anpassen und so Ihren bevorzugten
Geschmack erreichen.
TIPPS FÜR EIN PERFEKTES
EXTRAKTIONSERGEBNIS
EXTRAKTIONSART
ÜBEREXTRAHIERT
(bitter, nicht schmackhaft)
AUSGEWOGEN
UNTEREXTRAHIERT
(fad, wässrig, sauer)
HINWEISE UND TIPPS
Wenn die Maschine 30 Minuten ununterbrochen
läuft, lassen Sie die Maschine vor jedem
Gebrauch 3 Minuten lang abkühlen.
MILCH AUFSCHÄUMEN
• Beginnen Sie immer mit kalter, frischer Milch.
• Füllen Sie das Milchkännchen bis knapp unter
die Ausbuchtung des Ausgusses. Füllen Sie
mindestens so viel ein, dass die Dichtung der
Milchschaumdüse bedeckt ist.
• Bringen Sie die Milchschaumdüse in die untere
Position über die Tropfschale und tippen Sie
auf die Taste „Milk", um kondensiertes Wasser
aus der Milchschaumdüse zu spülen. Tippen Sie
erneut auf die Taste „Milk", um den Vorgang zu
beenden.
• Senken Sie die Milchschaumdüse für die
Aufschäumautomatik vollständig ab.
HINWEISE UND TIPPS
Für optimalen Milchschaum ist es wichtig,
dass die Öffnungen in der Düsenspitze frei
sind. Auch wenn nur einzelne Öffnungen der
Milchschaumdüse verstopft sind, kann das
Aufschäumen der Milch nicht richtig gelingen.
18
EXTRAKTIONS-
MAHLGRAD
DAUER
Über 40
Zu fein
Sekunden
Optimum
25–35 Sekunden
Weniger als 20
Zu grob
Sekunden
Wischen Sie die Milchschaumdüse und -spitze
immer zuerst mit einem feuchten Tuch ab,
BEVOR Sie die Milchschaumdüse wieder
absenken. Sie entfernen dadurch den größten Teil
der noch anhaftenden Milch. Die automatische
Spülfunktion kann so die Reste der Milch
effektiver entfernen.
Nach dem Aufschäumen
• Stoßen Sie das Milchkännchen leicht auf der
Arbeitsfläche auf, um große Blasen aus der
Milch zu entfernen.
• Schwenken Sie es danach vorsichtig, um einen
einheitlichen Milchschaum zu erhalten.
• Gießen Sie die Milch direkt in den Espresso.
• Verbrauchen Sie die Milch direkt nach dem
Aufschäumen.
Milch manuell aufschäumen
• Heben Sie die Milchschaumdüse an und
tauchen Sie die Düsenspitze an der rechten
Seite (3-Uhr-Position) des Milchkännchens etwa
1 bis 2 cm tief in die Milch ein. Rufen Sie den
manuellen Aufschäummodus auf, indem Sie die
Taste „Milk" gedrückt halten (ca. 2 Sekunden).
Beginnen Sie mit dem Aufschäumen, indem Sie
auf die Taste tippen.
• Halten Sie die Milchschaumdüsenspitze dicht
unter der Oberfläche der Milch, bis sich ein
drehender Strudel bildet.
• Sobald sich der Strudel gebildet hat, senken
Sie das Milchkännchen etwas, um die
Milchschaumdüse dicht an die Oberfläche der
Milch zu bringen und dadurch Luft in die Milch
zu blasen.
• Halten Sie die Düsenspitze dicht an der
Oberfläche und achten Sie darauf, dass der
Strudel in der Milch bestehen bleibt. Fahren
Sie fort, bis der Milchschaum die gewünschte
Menge und Konsistenz erreicht hat.
• Heben Sie das Milchkännchen an, um die
Düsenspitze tiefer unter die Milchoberfläche
zu bringen. Achten Sie dabei darauf, dass der
Strudel in der Milch immer noch bestehen
bleibt. Überwachen Sie die Milchtemperatur
mithilfe des Touchscreens. Wir empfehlen
55–65 °C.
• Tippen Sie auf die Taste „Milk", um den
Aufschäumvorgang abzubrechen, BEVOR Sie
das Kännchen senken und die Düsenspitze aus
der Milch nehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis