Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Wasserfilter Wechseln - Sage The Oracle Touch SES990 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für The Oracle Touch SES990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE UND TIPPS ZU
KAFFEEBOHNEN
• Frische, hochwertige Kaffeebohnen ermöglichen
die bestmögliche Extraktion.
• Wir empfehlen hochwertige 100 %
Arabicabohnen mit einem aufgedruckten
Röstdatum auf der Verpackung, keinem
Mindesthaltbarkeitsdatum.
• Verbrauchen Sie Ihre Kaffeebohnen
idealerweise innerhalb von 5–20 Tagen nach
dem Röstdatum. Mahlen Sie die Bohnen
idealerweise direkt vor der Extraktion, um das
beste Geschmacksergebnis zu erhalten.
• Kaufen Sie Kaffeebohnen in kleinen Mengen,
um die Lagerzeit zu reduzieren.
• Bewahren Sie Kaffeebohnen in einem
luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen
und trockenen Ort auf. Vakuumdichtung wenn
möglich.
Pflege und
Reinigung
FARB-TOUCHSCREEN-ANZEIGE
Bitte halten Sie den Touchscreen trocken und
sauber, um sicherzustellen, dass das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert.
REINIGUNGSFUNKTION
• Es wird eine Meldung angezeigt, wann
eine Reinigung erforderlich ist (ca.
nach 200 Extraktionen). Sie können die
Reinigungsfunktion auch starten, indem Sie in
den Einstellungen „Clean Cycle" auswählen. Die
Reinigungsfunktion reinigt das Dampfsieb und
den Brühkopf.
• Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Touchscreen.

WASSERFILTER WECHSELN

• Entsorgen Sie den gebrauchten Wasserfilter im
Hausmüll.
• Waschen Sie den Filterhalter mit kaltem Wasser
ab.
• Setzen Sie den Filter in die beiden Teile des
Filterhalters ein.
• Um den zusammengebauten Filterhalter in den
Wassertank einzusetzen, richten Sie die Basis
des Filterhalters am Adapter im Wassertank aus.
Zum Einrasten nach unten drücken.
• Füllen Sie den Wassertank mit kaltem Wasser,
bevor Sie ihn wieder an der Rückseite der
Maschine einsetzen und einrasten lassen.
HINWEIS
Informationen zum Kauf zusätzlicher Wasserfilter
erhalten Sie auf sageappliances.com.de
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis